Darf ich unmittelbar nach dem Schröpfen Alkohol trinken?

Darf ich unmittelbar nach dem Schröpfen Alkohol trinken?

Da das Konzept der Gesundheitserhaltung in der breiten Öffentlichkeit zunehmend an Popularität gewonnen hat, verlassen sich viele Menschen heute zur Erhaltung ihrer Gesundheit auf die Traditionelle Chinesische Medizin. Beispielsweise sind die in Nahrungsmitteln, Akupressur und Schröpfen enthaltenen Heilwirkungen chinesischer Medizin gesundheitserhaltende Techniken. Schröpfen und Schaben haben die gleiche Wirkung. Beide werden verwendet, um böse Hitze aus dem menschlichen Körper zu vertreiben und dem Körper zu helfen, innere Hitze abzubauen. Beim Schröpfen sind zahlreiche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, zum Beispiel, welche Nahrungsmittel Sie nicht essen dürfen. Kann ich nach dem Schröpfen Alkohol trinken?

Du kannst trinken. Schröpfen ist eine Therapie der traditionellen chinesischen Medizin, und Chinesische Medizin bedeutet, wie der Name schon sagt, die Mitte. Sie können also nach dem Schröpfen eine moderate Menge Alkohol trinken. Das heißt, wenn Sie normalerweise eine halbe Tasse trinken können, ist es kein Problem, nach dem Schröpfen 2-3 Tael zu trinken, aber trinken Sie niemals eine halbe Tasse oder mehr. Darüber hinaus kann das Trinken von Alkohol auch Schmerzen angemessen lindern und die Durchblutung fördern.

Anleitung:

Vorsichtsmaßnahmen beim Schröpfen: 1. Beim Schröpfen muss die Raumtemperatur über 20 °C gehalten werden. Stellen Sie ihn am besten an einen sonnigen und windgeschützten Platz. 2. Der Patient sollte in Bauchlage liegen, um den Behandlungsbereich vollständig freizulegen. 3. Wenn die Saugkraft beim Schröpfen zu stark ist, können Sie mit der Haut über den Rand einer Seite der Tasse drücken, um etwas Luft in die Tasse zu lassen. Schröpfen-Neulinge sowie ältere und gebrechliche Personen sollten Schröpfe mittlerer oder kleiner Größe verwenden. 4. Die Reihenfolge des Schröpfens sollte von oben nach unten sein und die Größe der Tasse sollte oben klein und unten groß sein. 5. Wenn die Erkrankung leicht ist oder eine Sinnesbeeinträchtigung vorliegt (z. B. Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen), sollte die Schröpfdauer im Allgemeinen kürzer sein. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen, langem Krankheitsverlauf, tiefen Läsionen und starken Schmerzen kann die Schröpfzeit etwas länger und die Adsorptionskraft etwas größer sein. 6. Wenn Sie bei Akupunktur oder Aderlass und Schröpfen Feuer zum Absaugen der Luft verwenden, müssen Sie den desinfizierten Bereich festhalten und warten, bis die Essenz vollständig verdunstet ist, bevor Sie mit dem Schröpfen beginnen. Andernfalls kann es leicht zu Hautverbrennungen kommen. 7. Achten Sie beim Schröpfen mit Nadeln darauf, dass die Muskeln nicht gezerrt, verbogen oder gebrochen werden. Wenn Sie dies bemerken, entfernen Sie rechtzeitig die Schröpfnadel und die Nadel. 8. Die Reaktion des Patienten sollte während des Schröpfens genau beobachtet werden. Wenn Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, blasses Gesicht, kalter Schweiß, kalte Gliedmaßen oder sogar niedriger Blutdruck und Atembeschwerden auftreten, sollte das Schröpfen rechtzeitig entfernt und der Patient flach in Rückenlage mit erhöhtem Oberkörper hingelegt werden. In leichten Fällen kann eine kleine Menge warmes Wasser verabreicht werden, und in schweren Fällen sollte Akupunktur in die Zhong- und Hegu-Punkte eingeführt werden. Bei Bedarf können jeweils 0,5 g Nikethamid intramuskulär oder intravenös injiziert werden; oder es können 2 ml Koffein intramuskulär injiziert werden. 9. Sollten durch zu langes Schröpfen oder zu starkes Saugen Blasen entstehen, tragen Sie Gentianaviolett auf und bedecken Sie die Stelle unregelmäßig mit Gaze. Bei großen Blasen können Sie die Flüssigkeit aus der Blase mit einer Spritze heraussaugen und diese anschließend mit Rivanol-Gaze ​​fixieren.

Kann ich nach dem Schröpfen Alkohol trinken? Die Antwort ist ja. Während des Schröpfens müssen Sie äußerst vorsichtig sein. Schröpfen über einen kurzen Zeitraum kann zu Verletzungen oder sogar zum Tod durch Schock führen. Direkt nach dem Schröpfen können Sie nicht duschen. Sie müssen drei bis vier Tage warten, bevor Sie duschen können. Die Schröpfzeit darf nicht zu lange dauern, da sie sehr schädlich für die Haut ist. Zudem kann Schröpfen nicht dauerhaft durchgeführt werden. Erst nach ein paar Tagen kann eine Wiederholung erfolgen.

<<:  Welchen Schaden kann Cola für Spermien anrichten?

>>:  Wie trägt man Schuhe, um besser auszusehen?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Arzneimittelflecken aus der Kleidung

Im Alltag stoßen wir häufig auf Situationen, in d...

Vorteile eines Nickerchens

Viele Menschen haben die Angewohnheit, ein Nicker...

Können durch trockenen Stuhl verursachte Analfissuren geheilt werden?

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an Kran...

Wussten Sie, dass tausende Affen in Einweg-Stäbchen leben?

Es gibt tausende Affen, die in Einweg-Stäbchen le...

Welche Schuhe sehen bei dicken Waden gut aus?

Wenn Ihre Waden relativ dick sind, können Sie sie...

Wie man getrocknete Süßkartoffelblätter isst

Süßkartoffelblätter sind reich an Nährstoffen, ab...

Wie sieht eine Vokuhila-Kühe aus?

Meeräsche, auch als Schlangenkopffisch oder Rohfi...

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, Schwäche in den Beinen

Viele unserer Freunde leiden im Laufe ihres Leben...

Die Gefahren des Biertrinkens im Winter

Viele von uns trinken gern. Kleine Mengen zu trin...

Was kann ich essen, um Harnsäure schnell auszuscheiden?

Harnsäure ist eine relativ schädliche Substanz im...

Was tun, wenn Paare täglich streiten?

Streit zwischen Paaren ist unvermeidlich. Gelegen...

Nabelschnurblut und Plazentastammzellen

Wenn ein Kind gerade geboren wurde, bewahren viel...