Angeborene Herzfehler sind jedem bekannt. In Fernsehserien und Filmen sind die Heldinnen bemitleidenswert und es ist auch ein gängiger Plot, dass die Heldinnen an angeborenen Herzfehlern leiden. Herzerkrankungen sind sehr ernst und belasten die Patienten weiterhin. Darüber hinaus dürfen die Patienten keine anstrengenden Übungen machen. Freunde mit angeborenen Herzfehlern haben eine schwache Abwehr und erkälten sich häufig. Lassen Sie mich Ihnen nun eine detaillierte Einführung in angeborene Herzfehler geben. Angeborene Herzfehler sind die häufigste Form angeborener Fehlbildungen und machen etwa 28 % aller angeborenen Fehlbildungen aus. Dabei handelt es sich um anatomische Anomalien, die durch Bildungsstörungen oder Entwicklungsstörungen des Herzens und der großen Blutgefäße während der Embryonalentwicklung verursacht werden, oder um das Versagen von Kanälen, die sich nach der Geburt automatisch schließen sollten (normalerweise beim Fötus). Die Häufigkeit angeborener Herzfehler darf nicht unterschätzt werden: Sie machen 0,4 bis 1 % aller Lebendgeburten aus, was bedeutet, dass in meinem Land jedes Jahr 150.000 bis 200.000 neue Patienten mit angeborenen Herzfehlern erkranken. Das Spektrum angeborener Herzfehler ist besonders breit und umfasst Hunderte spezifischer Typen. Einige Patienten können mehrere Fehlbildungen gleichzeitig haben und die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Der leichteste Fall kann das ganze Leben lang symptomfrei sein, während der schwerste Fall von Geburt an schwere Symptome wie Hypoxie, Schock und sogar Tod zeigen kann. Angeborene Herzerkrankungen können auf Grundlage der Hämodynamik und pathophysiologischer Veränderungen in zyanotische und nicht-zyanotische Typen eingeteilt werden. Zudem können sie je nach Vorhandensein oder Fehlen eines Shunts in drei Kategorien unterteilt werden: kein Shunt (z. B. Pulmonalarterienstenose, Aortenisthmusstenose), Links-Rechts-Shunt (z. B. Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, offener Ductus arteriosus) und Rechts-Links-Shunt (z. B. Fallot-Tetralogie, Transposition der großen Gefäße). Bei einer kleinen Anzahl angeborener Herzkrankheiten besteht die Möglichkeit, dass sie vor dem fünften Lebensjahr von selbst ausheilen. Bei einer anderen kleinen Anzahl von Patienten liegen leichte Deformitäten vor, die keine erkennbaren Auswirkungen auf die Kreislauffunktion haben und keiner Behandlung bedürfen. Bei den meisten Patienten ist jedoch eine chirurgische Behandlung zur Korrektur der Deformität erforderlich. Mit der rasanten Entwicklung der Medizintechnik hat sich die Wirkung von Operationen erheblich verbessert. Heutzutage können die meisten Patienten bei rechtzeitiger chirurgischer Behandlung wieder normal werden und sich wie normale Menschen erholen. Ihr Wachstum und ihre Entwicklung werden nicht beeinträchtigt und sie können ihren normalen Arbeits-, Studien- und Alltagsbedürfnissen nachkommen. Es gibt viele Arten angeborener Herzfehler und ihre klinischen Erscheinungsformen hängen hauptsächlich von der Größe und Komplexität der Fehlbildung ab. Komplexe und schwere Fehlbildungen können bereits kurz nach der Geburt zu schwerwiegenden Symptomen führen und sogar lebensbedrohlich sein. Es ist zu beachten, dass einige einfache Fehlbildungen, wie z. B. ein Ventrikelseptumdefekt oder ein offener Ductus arteriosus, im Frühstadium möglicherweise keine offensichtlichen Symptome aufweisen, sich die Krankheit jedoch möglicherweise dennoch entwickeln und verschlimmern kann und eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erfordert, um zu vermeiden, dass die Möglichkeit einer Operation verpasst wird. Im Allgemeinen kann die Diagnose durch Symptome, Anzeichen, Elektrokardiogramm, Röntgen und Echokardiogramm gestellt werden, und die hämodynamischen Veränderungen, der Grad und das Ausmaß der Läsionen können abgeschätzt werden, um den Behandlungsplan festzulegen. Bei angeborenen Herzerkrankungen mit zahlreichen Fehlbildungen sowie komplexen und schwierigen Erkrankungen setzen Spezialisten gezielt dreidimensionale CT-Untersuchungen, Herzkatheteruntersuchungen oder kardiovaskuläre Angiographien ein, um Ausmaß, Art und Umfang der Erkrankung zu verstehen, durch umfassende Analyse eine eindeutige Diagnose zu stellen und Leitlinien für die Formulierung von Behandlungsplänen bereitzustellen. Die Operationsmethode bei angeborenen Herzfehlern wird hauptsächlich anhand umfassender Faktoren wie der Art der Herzfehlbildung und dem Grad der pathophysiologischen Veränderungen bestimmt. Die Operationsmethoden können in drei Kategorien unterteilt werden: radikale Operation, palliative Operation und Herztransplantation. (1) Durch eine radikale Operation kann die Herzanatomie des Patienten wieder in ihre normale Struktur zurückversetzt werden. (2) Palliative Chirurgie kann nur die Symptome verbessern, aber die Krankheit nicht heilen. Sie wird hauptsächlich bei komplexen angeborenen Herzfehlern eingesetzt, für die es derzeit keine Heilung gibt, wie etwa modifizierte Glenn- und Fontan-Operationen, oder als vorbereitende Operation, um das Wachstum und die Entwicklung der ursprünglich unterentwickelten Strukturen zu fördern und die Voraussetzungen für radikale Operationen zu schaffen, wie etwa systemisch-pulmonale Shunt-Operationen. (3) Eine Herztransplantation wird vor allem bei unheilbaren Herzerkrankungen und komplexen angeborenen Herzfehlern durchgeführt, die mit den derzeitigen chirurgischen Methoden nicht behandelt werden können. Beugen Sie insbesondere in der Frühschwangerschaft aktiv Röteln, Grippe und anderen Röteln-Viruserkrankungen vor. Schwangere sollten die Einnahme von Medikamenten möglichst vermeiden. Wenn sie Medikamente einnehmen müssen, müssen sie dies unter ärztlicher Aufsicht tun. Da die Krankheit angeboren ist, wird sie nicht unbedingt von den Eltern auf das Baby übertragen. Manchmal kann auch die äußere Umgebung das Baby beeinflussen. Schwangere sollten daher nicht häufig Computerspiele spielen. Strahlung ist für werdende Mütter sehr schädlich. Von Reisen in Hochebenen ist abzuraten, vor allem weil dort Sauerstoff knapp ist und man inzwischen weiß, dass dort die Krankheitsrate viel höher ist als in Ebenen. |
<<: Führt chronische Nephritis zu Ohnmachtsanfällen?
>>: Was soll ich tun, wenn schlechter Schlaf durch Qi- und Blutmangel verursacht wird?
Scharfes Essen ist bei vielen Frauen beliebt, wer...
Es ist wieder die jährliche Orangensaison. Sie kö...
Obwohl die Entfernung von Muttermalen mit einem L...
Die körperliche Kraft der Menschen ist begrenzt u...
Das Weichmachen von Haaren ist eigentlich das Glä...
Der Magen ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Ich glaube, dass viele Menschen im Leben gerne In...
Heutzutage achten viele Menschen mehr auf eine ge...
Bei der Verwendung von Reißverschlüssen treten hä...
Heutzutage gibt es viele Lockenstäbe für den Heim...
Entzündungshemmende Medikamente gehören zu den An...
Es gibt vier Schädlinge in der menschlichen Gesel...
Eine übermäßige Talgproduktion der Gesichtshaut k...
Da sich die Lebensqualität der Menschen im Laufe ...
Dicke Lippen gehen normalerweise mit zwei Faktore...