Unter normalen Umständen liegt die Körpertemperatur eines Erwachsenen zwischen 36 und 37 Grad. Diese Temperatur bezieht sich auf die stabile Temperatur, die in der Achselhöhle gemessen wird. Die Körpertemperatur eines Babys ist höher als die eines Erwachsenen. Wenn das Baby krank ist, messen viele Mütter die Temperatur des Babys. Heutzutage wird hierfür am häufigsten das Ohrthermometer verwendet. Der Vorteil der Verwendung eines Ohrthermometers zur Messung der Temperatur des Babys besteht darin, dass es nicht schlimm ist, wenn das Baby nicht mitmacht. Stecken Sie es einfach in das Ohr des Babys und messen Sie es ein wenig, dann wissen Sie schnell, wie hoch die Temperatur des Babys ist. Was ist eine normale Ohrtemperatur?1. Die normale Körpertemperatur, gemessen mit einem Ohrthermometer, beträgt 35,8–38 Grad Celsius, während die normale Temperatur, gemessen mit der oralen Temperatur, 35,5–37,8 Grad beträgt, die normale Temperatur, gemessen mit der Achseltemperatur, 34,7–37,4 Grad Celsius beträgt und die normale Temperatur, gemessen mit der rektalen Temperatur, 36,8–38 Grad Celsius beträgt. Nach der Messung wird jede Temperatur, die den Normalbereich um mehr als 0,5 °C überschreitet, als Fieber bezeichnet. 2. Oft heißt es, eine Körpertemperatur von unter 37,5 °C sei bei Babys unter einem Jahr normal. Der Grund hierfür liegt darin, dass das für die Regulierung der Körpertemperatur zuständige Zentrum im Gehirn des Babys noch nicht ausgereift ist. Das heißt, die Fähigkeit zur Kontrolle der Körpertemperatur ist noch nicht stark genug ausgeprägt, wodurch die Körpertemperatur des Babys von der Umgebungstemperatur beeinflusst wird. Bei großer Hitze oder starker Einkleidung kann die Körpertemperatur leicht ansteigen, sollte aber 37,5°C nicht überschreiten. Bei kaltem Wetter oder in einem klimatisierten Raum mit niedriger Temperatur kann die Körpertemperatur auf 36 °C oder darunter sinken. 3. Im heißen Sommer sind die Temperaturen sehr hoch und das Baby kann seine Körpertemperatur schlecht regulieren. Wenn die Mutter das Baby hält, kann die Wärme nicht so leicht abgeleitet werden, wodurch die Körpertemperatur steigt. Allerdings hält diese Art von Fieber normalerweise nicht allzu lange an. Bringen Sie das Kind an einen kühlen Ort, fächeln Sie ihm leicht Luft zu, geben Sie ihm einen kühlen Fruchtsaft oder nehmen Sie ein warmes Bad, und die Körpertemperatur wird sich nach ein paar Stunden wieder normalisieren. Wenn im Winter die Innentemperatur zu hoch ist und das Baby zu viel eingewickelt ist, steigt auch die Körpertemperatur des Babys. Wie viel Grad Fieber gilt bei einem Baby als Fieber? Im Allgemeinen messen Familien und Krankenhäuser die Temperatur unter der Achsel, unabhängig davon, ob es sich um Erwachsene oder Kinder handelt. Im Buch steht, dass die normale Körpertemperatur 36 bis 37 Grad beträgt, leichtes Fieber bei 37,5 Grad und hohes Fieber bei 39 Grad beginnt. Wenn die Temperatur über 37 und unter 37,5 liegt, hängt das von der jeweiligen Person ab. Kurz gesagt: Wenn Sie die Körpertemperatur messen, sollten Sie Ihre Achseln trocken wischen und sie nicht mit der Decke bedecken, da dies die Temperatur ungenau macht. 1. Es gibt drei übliche Stellen zum Messen der Körpertemperatur, nämlich Mund, Achselhöhlen und Anus. Die normale Körpertemperatur liegt am Anus zwischen 36,5 °C und 37,5 °C, am Mund zwischen 36,2 °C und 37,3 °C und in der Achselhöhle zwischen 35,9 °C und 37,2 °C. Nach der Messung wird jede Temperatur, die den Normalbereich um mehr als 0,5 °C überschreitet, als Fieber bezeichnet. Eine Temperatur von nicht mehr als 38 °C wird als leichtes Fieber bezeichnet, eine Temperatur von mehr als 39 °C als hohes Fieber. 2. Da die Funktion des Temperaturregulierungszentrums bei Säuglingen instabil ist und ihr Stoffwechsel aktiver ist, ist ihre Körpertemperatur etwas höher als die von Erwachsenen. Auch im Tagesverlauf schwankt die Körpertemperatur. In Ruhephasen ist sie niedriger, bei Aktivität höher. Zwischen 2 und 6 Uhr morgens ist sie am niedrigsten, zwischen 2 und 8 Uhr nachmittags am höchsten, die Schwankungsbreite beträgt etwa 0,6°C. 3. Eine „niedrige“ Körpertemperatur ist eigentlich normal, aber die Voraussetzung ist, dass sie stabil ist. Mit anderen Worten, solange sie sich in diesem Bereich stabilisieren kann, gibt es kein Problem. Die Körpertemperatur des Babys wird von verschiedenen Faktoren innerhalb und außerhalb des Körpers beeinflusst und reguliert sich immer selbst. Sie müssen jedoch darauf achten, das Kind warm zu halten, damit es sich nicht erkältet oder Fieber bekommt. 4. Wenn die Körpertemperatur des Kindes unter 38,5 °C liegt, müssen Sie keine Antipyretika einnehmen. Am besten trinken Sie mehr abgekochtes Wasser und achten genau auf Veränderungen des Zustands oder verwenden physikalische Kühlmethoden. Wenn die Körpertemperatur 38,5 °C überschreitet, können Sie Antipyretika einnehmen. Zu den derzeit häufig verwendeten Antipyretika gehören Paracetamol, Kinder-Tylenol, Motrin usw., aber es ist am besten, sie unter Anleitung eines Kinderarztes zu verwenden. |
<<: Was tun, wenn Sie große Angst vor der Arbeit haben?
>>: So überwindet man die Angst vor dem Schwimmen
Heutzutage ist es sehr beliebt, Yoga zu praktizie...
Klinische Studien haben ergeben, dass verborgenes...
Im täglichen Leben sehen wir oft einige Mädchen, ...
Um bei der Behandlung einer chronischen Hepatitis...
Bei manchen Freundinnen sind die Doppellider nich...
Unser Körper braucht viele Substanzen, damit er n...
Akute Gastroenteritis wird meist durch unhygienis...
Zahnfleischerkrankungen kommen sehr häufig vor, i...
Hautkrankheiten sind in normalen Zeiten sehr häuf...
„Date A Live III“: Ein Date mit einem Geist sorgt...
Klimaanlagen sind in unserem Leben zunehmend zu u...
Die intravenöse Pyelographie ist eine gängige Met...
Wir alle wissen, dass ein neues Haus nach Abschlu...
Kim's Cross – Filmkritiken und Details Überbl...
Wenn ein Körperteil einer Person Beschwerden hat,...