Der Dünndarm ist ein Organ im menschlichen Körper und spielt eine sehr wichtige Rolle. Wenn er aufgrund bestimmter Krankheiten entfernt wird, hat dies große negative Auswirkungen auf den Körper. Die klinisch häufigste Dünndarmerkrankung ist der intestinale Stromatumor. Wenn er schwerwiegend ist, kann er nur entfernt werden. Neben der Genesung nach der Operation sollten Sie mehr auf Ihre Ernährung achten. Wählen Sie innerhalb eines Monats flüssige Nahrung und vermeiden Sie scharfe und reizende Nahrungsmittel. 1. Was sollte ich nach der Operation eines Dünndarm-Stromatumors essen? Die Ernährungsanforderungen nach der Operation von Stromatumoren des Dünndarms sind sicherlich sehr wichtig. Die Ernährung ist ein sehr wichtiger Teil der Erholungsphase nach der Operation und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Im ersten Monat sollten Sie zumindest flüssige Nahrung zu sich nehmen und allmählich halbflüssige Nahrung zu sich nehmen. Nach einem halben Jahr können Sie zur normalen Ernährung zurückkehren. Sie sollten jedoch auch darauf achten, keine reizenden Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Andererseits sollten Sie Ihre körperliche Betätigung, beispielsweise Joggen, intensivieren. Am besten kombinieren Sie dies mit einer Massage, die eine bessere Wirkung hat. Klinische Manifestationen von Dünndarmstromatumoren Die Inzidenz von GIST ist nicht hoch und beträgt etwa 1/100.000 bis 2/100.000. GIST sind jedoch die häufigsten gastrointestinalen mesenchymalen Tumoren. GIST kommen häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor, selten vor dem 40. Lebensjahr. Das mittlere Erkrankungsalter liegt zwischen 50 und 65 Jahren. Laut Statistik treten etwa 60 bis 70 % der GIST im Magen auf, 20 bis 30 % im Dünndarm und weniger als 10 % in der Speiseröhre, im Dickdarm und im Mastdarm. Es gibt keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen. GIST können auch im Omentum und im Mesenterium auftreten. Die Symptome von GIST hängen hauptsächlich von der Größe und dem Ort des Tumors, der Beziehung zwischen Tumor und Magen-Darm-Wand und der gutartigen oder bösartigen Natur des Tumors ab. Kleinere Tumoren sind häufig asymptomatisch und werden häufig zufällig bei Krebsvorsorgeuntersuchungen und anderen Operationen entdeckt. Ist er größer, kann er unterschiedliche Beschwerden hervorrufen. Die häufigsten klinischen Symptome sind Bauchschmerzen, Bauchschwellungen und Blut im Stuhl. Zweitens gibt es einige Symptome wie Anämie, Gewichtsverlust usw. Behandlung von Stromatumoren des Dünndarms In den letzten Jahren sind mit den Fortschritten in der Erforschung der molekularen Pathogenese mesenchymaler Tumoren molekular zielgerichtete Medikamente zu einer der wichtigsten Methoden zur Behandlung mesenchymaler Tumoren geworden. Die Entwicklung gezielter molekularer Arzneimitteltherapien hat die Behandlungsstrategien und die Prognose von Stromatumoren stark verändert. Die wichtigsten molekular zielgerichteten Medikamente zur Behandlung von Stromatumoren sind derzeit Imatinib und Sunitinib. Die Indikation hierfür sind nicht resektable oder rezidivierende Stromatumoren. Manchmal wird die Therapie auch als präoperative neoadjuvante Therapie eingesetzt, um das Tumorvolumen zu reduzieren und eine vollständige Resektion zu erreichen. |
<<: Kann Löwenzahn Prostatitis heilen?
>>: Was passiert, wenn man unreife Mango isst?
Wenn wir an einen Air-Pony denken, denken wir all...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals Tita...
Die Attraktivität und Bewertung von "Nine (O...
Heutzutage ist Make-up möglicherweise ein unverzi...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von ONE PIE...
„Straightforward Title Robot Anime Daijusanwa“: E...
„Summer Presents“: Zwei bewegende Minuten aus NHK...
Wenn Sie sich mit Malerei oder anderen künstleris...
Frauen sollten sich mit Toner und erfrischendem W...
Paronychie ist eine Krankheit, an der heutzutage ...
Wenn die Gesichtshaut rau wird, sieht sie nicht n...
Die Attraktivität und Bewertung von „Full Metal P...
Wenn ein Mädchen einen dicken Pony hat, sieht die...
Viele Medien berichten mittlerweile über Eis- und...
Viele ältere Menschen leiden an chronischen Krank...