Die Gefahren einer Spirale

Die Gefahren einer Spirale

Obwohl die Spirale eine Schwangerschaft wirksam verhindern und die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft verringern kann, besteht keine hundertprozentige Sicherheit. Manchmal können manche Probleme sogar Ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Wissen Sie, welche Gefahren mit der Einsetzung einer Spirale in Ihren Körper verbunden sind? Heute geben wir eine kurze Einführung und hoffen, dass jeder nach dem Verständnis die richtige und gesunde Verhütungsmethode wählen kann.

Uterusperforation

Der Mechanismus, durch den das Einsetzen einer Spirale eine Gebärmutterperforation verursacht, ist nicht klar. Es wird allgemein angenommen, dass dies durch die ungeeignete Größe der Gebärmutter oder eine unsachgemäße Operation durch den Arzt verursacht werden kann. Darüber hinaus kann die Spirale bei intensiver körperlicher Betätigung aufgrund ihrer scharfen Form und physikalischen Trägheit zu Gebärmutterschäden führen. Unerklärliche Gebärmutterkontraktionen können außerdem zum Zusammendrücken der Spirale führen und eine Gebärmutterperforation verursachen.

Schäden an anderen Organen

In seltenen Fällen kann es passieren, dass die Spirale die Gebärmutter durchstößt und in die Bauchhöhle gelangt, was zu einer Verlagerung der Spirale führen kann. Die Spirale kann ektopisch in der Blase, im Becken oder im Mesenterium liegen.

Übermäßige Menstruationsblutung

Einige Intrauterinpessare enthalten Kupferionen, die zytotoxisch und hämolytisch wirken und eine übermäßige Menstruationsblutung sowie Blutungen ohne Blutgerinnung verursachen. Dies ist ein normales Phänomen.

Eileiterschwangerschaft

Wenn sich der Embryo im Eileiter einnistet und die Gebärmutter nicht erreicht, kommt es zu einer Eileiterschwangerschaft. Das Verhütungsprinzip des Intrauterinpessars besteht darin, die Umgebung in der Gebärmutter zu verändern, um eine Fehlgeburt herbeizuführen. Es wirkt nur lokal in der Gebärmutter und kann daher nur eine normale Schwangerschaft in der Gebärmutter verhindern, eine Eileiterschwangerschaft jedoch nicht.

Fibrotische Läsionen

Intrauterinpessare sind im Wesentlichen Fremdkörper im menschlichen Körper. Es ist allgemein bekannt, dass Fremdkörper im menschlichen Körper mechanische Schäden am lokalen Gewebe, chronische Entzündungen und fibrotische Läsionen verursachen können. Zehn bis zwölf Jahre nach der Einsetzung der Spirale kommt es zu einer Fibrose der Gebärmutterschleimhaut.

<<:  Darf ich am vierten Tag nach einer Abtreibung duschen?

>>:  Welche Vorteile bietet die zervikale Lymphdrainage?

Artikel empfehlen

Herzfrequenz bei anaeroben Übungen

Viele Menschen mögen anaerobes Training besonders...

Was sind die klinischen Manifestationen der rheumatoiden Arthritis der Finger?

Bei der rheumatoiden Fingererkrankung handelt es ...

So werden Sie Akne schneller und effektiver los

Wenn wir Akne im Gesicht haben, ist dies nicht nu...

Was verursacht kalte Kniegelenke?

Besonders im Winter werden unsere Kniegelenke kal...

So entfernen Sie gelbe und schwarze Zähne

Die Vergilbung und Schwärzung der Zähne ist ein G...

Warum gießen wir das Wasser aus, wenn wir zum ersten Mal Tee zubereiten?

Wenn Sie schon einmal Tee zubereitet haben, wisse...

Welche Rolle spielen Bewegung und Gewichtskontrolle?

Mit der Verbesserung der materiellen Bedingungen ...

Kann Löwenzahn Prostataerkrankungen heilen?

Viele männliche Freunde achten nicht auf die Gesu...

Wie kann man schnell Stuhlgang haben?

Das Lebenstempo in der heutigen Gesellschaft ist ...

Auswirkungen der Senfanwendung

Viele Menschen glauben, dass Senf hauptsächlich z...

Das Ohr ist aufgrund von Mückenstichen rot, geschwollen und heiß

Im Sommer ist meiner Meinung nach die Mücke eines...

Welche Arten von Brillenvögeln gibt es?

Hornhautleukom kann als eine infektiöse Hornhaute...

Welches Medikament sollte ich gegen Juckreiz am ganzen Körper einnehmen?

Juckreiz ist ein Zustand, den das menschliche Ner...

Schmerzen in der Taille und im Gesäß_Schmerzen in der Taille und im Gesäß

Viele Menschen leiden aufgrund ihrer Arbeit unter...