Ultraschall ist im Leben der Menschen nichts Neues, aber die Ultraschalltechnologie wird in allen Lebensbereichen eingesetzt und hat den Menschen viele Vorteile gebracht. Beispielsweise hat die Ultraschalltechnologie im medizinischen Bereich gute Ergebnisse erzielt. Der medizinische Einsatz von Ultraschall dient vor allem der Bereitstellung genauer Untersuchungsergebnisse. Schauen wir uns an, was beim Ultraschall überprüft wird. Ultraschall ist eine fortschrittliche Medizintechnologie mit guter Richtwirkung und eine von Ärzten häufig verwendete Diagnosemethode. Ultraschall wird in die Methode Typ A (oszillometrische Methode), Methode Typ B (Bildgebung), Methode Typ M (Echokardiographie), Methode Sektortyp (zweidimensionale Echokardiographie), Methode Doppler-Ultraschall usw. unterteilt. Tatsächlich ist die Methode des Typs B in drei Kategorien unterteilt: Linienscan, Fächerscan und Bogenscan, d. h. die Fächermethode sollte in die Methode des Typs B einbezogen werden. Methode Typ A Die Methode vom Typ A wird häufiger verwendet und ermittelt anhand der Amplitude, der Wellenzahl und der Wellenreihenfolge auf dem Oszilloskop, ob abnormale Läsionen vorliegen. Es ist relativ zuverlässig bei der Diagnose von Hirnhämatomen, Hirntumoren, Zysten, Brust- und Bauchödemen, einer frühen Schwangerschaft, Blasenmole usw. Methode Typ B Die Methode Typ B ist die am häufigsten verwendete Methode und kann verschiedene Querschnittsbilder der inneren Organe des Menschen erhalten. Sie ist sehr effektiv bei der Diagnose von Gehirn, Augapfel (z. B. Netzhautablösung) und Augenhöhle, Schilddrüse, Leber (z. B. Erkennung von kleinem Leberkrebs mit einem Durchmesser von weniger als 1,5 cm), Gallenblase und Gallengang, Bauchspeicheldrüse, Milz, Geburtshilfe, Gynäkologie, Urologie (Niere, Blase, Prostata, Hodensack), Identifizierung von Bauchtumoren, Erkrankungen großer Gefäße in der Bauchhöhle (z. B. Bauchaortenaneurysma, Thrombose der unteren Hohlvene) und Erkrankungen großer Gefäße in Hals und Gliedmaßen. Die Grafiken sind intuitiv und klar, sodass kleinere Läsionen leicht erkannt werden können. M-Typ-Methode Die M-Mode-Methode zeichnet die Echo-Abstandsänderungskurve zwischen dem Herzen und anderen Strukturen im Körper sowie der Brustwand (Sonde) auf. Anhand dieser Kurve können die Merkmale der Herzwand, des Ventrikelseptums, der Herzkammer, der Herzklappe usw. eindeutig identifiziert werden. Zur Diagnose verschiedener Herzerkrankungen werden Elektrokardiogramm und Phonokardiogramm oft gleichzeitig angezeigt und aufgezeichnet. Bei dieser Methode wird bei bestimmten Erkrankungen, wie beispielsweise dem intraatrialen Myxom, eine sehr hohe Compliance-Rate festgestellt. Lüftermethode Mit der fächerförmigen Methode können verschiedene Querschnittsbilder des Herzens erstellt und die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Herzkontraktion und Diastole beobachtet werden. Da es umfassendere Grafiken sieht, ist der Diagnosebereich viel größer als bei der M-Typ-Methode und es ist detaillierter Und zwar exakt. Darüber hinaus können mit dieser Methode auch Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, der Milz, des Gehirns, in der Geburtshilfe und Gynäkologie usw. diagnostiziert werden. |
<<: Wie läuft eine gynäkologische Ultraschallbehandlung ab?
Nasenbluten ist etwas, das viele Menschen schon e...
Es gibt viele Sorten Trockenfrüchte, und Menschen...
Alle Mädchen lieben Schönheit. Heutzutage tragen ...
Kriegsmärchen: Zwei Walnüsse - Sensou Dou Wa Futa...
Das Knochenrichten ist eine Behandlungsmethode de...
Blutiges Erbrechen aus dem Mund ist kein seltenes...
Viele Menschen wissen, dass weißer Zucker bei der...
Heutzutage wird der Lebensstandard der Menschen i...
Ödeme sind Symptome, die an verschiedenen Stellen...
„Futakoi“ – Ein beruhigender Anime voller Zwillin...
Dekoration verschmutzt die Umwelt und wirkt sich ...
Viele Menschen haben fettige Haut, was beim Wasch...
Schlangengift ist eine Substanz, die vom Körper e...
Viele Menschen wissen nicht viel über Apatit, ins...
Viele Menschen glauben, dass rohes Wasser viele B...