Frauen müssen zu Beginn und vor der Schwangerschaft regelmäßig den Folsäuregehalt ihres Körpers überprüfen. Ein Folsäuremangel beeinträchtigt die Entwicklung des Fötus. Zu diesem Zeitpunkt sollten schwangere Frauen rechtzeitig ausreichend Folsäure ergänzen. Folsäure kann durch orale Folsäuretabletten ergänzt werden, und Sie können auch mehr folsäurehaltige Lebensmittel essen. Es gibt viele Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten, und schwangere Frauen, die nicht wissen, welche Lebensmittel sie essen sollen, um Folsäure zu ergänzen. Was ist der beste Weg, Folsäure zu ergänzen? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Wie kann man Folsäure am besten ergänzen? 1. Bananen-Kartoffelbrei: Bereiten Sie entsprechende Mengen Bananen-Kartoffeln, Erdbeeren und Honig zu. Zubereitung: Zuerst die Bananen schälen und zerstampfen, die Kartoffeln waschen, schälen, im Topf dünsten, zerstampfen und auskühlen lassen, anschließend Bananen- und Kartoffelpüree verrühren, Erdbeeren und Honig dazugeben. Gerösteter Raps: Bereiten Sie Raps, Schmalz, Pflanzenöl, Sojasauce, Frühlingszwiebeln und Ingwer, Hühneressenz und Salz in entsprechenden Mengen zu. Zubereitung: Den Raps waschen und in Stücke schneiden, etwas Öl in die Pfanne geben, erhitzen, das gewürfelte Schweineschmalz zugeben und unter Rühren glasig dünsten, dann die Frühlingszwiebelstücke und den gehackten Ingwer zugeben, dann den Raps zugeben und kurz unterrühren. 2. Geschmortes Schweinefleisch mit frischen Bambussprossen: Bereiten Sie entsprechende Mengen Schweinebauch, Bambussprossen aus der Dose, Blumenkohl, Zwiebeln und rote Datteln vor. Zubereitung: Zwiebeln waschen und in Scheiben schneiden; Schweinebauch in Würfel und Bambussprossen aus der Dose in Stücke schneiden, in kochendem Wasser blanchieren und herausnehmen; dann 2 Esslöffel Öl in den Topf geben und erhitzen, Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie duften, rote Datteln, Bambussprossen aus der Dose und Schweinebauch hinzufügen und aufkochen, dann köcheln lassen, bis der Schweinebauch gar ist, dann Stärke zum Andicken hinzufügen, mit Sesamöl beträufeln und auf einem Teller servieren; zum Schluss den Blumenkohl waschen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und abtropfen lassen, auf den Schweinebauchteller geben und mit der entsprechenden Menge Marinade beträufeln. 2. Wissen Sie, wann der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Folsäure ist? Neuralrohrdefekte beim Fötus ereignen sich innerhalb der ersten 28 Tage einer Schwangerschaft, wenn die meisten werdenden Mütter noch nicht wissen, dass sie schwanger sind. Sie laufen daher Gefahr, an einem Folsäuremangel zu erkranken, der das Baby im Mutterleib gefährdet. Während der Fetalperiode entwickelt sich das Gehirn am frühesten und am schnellsten; die frühe Schwangerschaftsphase (3. bis 6. Woche) ist die kritische Phase für das Wachstum und die Entwicklung des zentralen Nervensystems des Fötus. Der Embryo bildet in der vierten Schwangerschaftswoche primitive Gehirnbläschen. Obwohl der Fötus in der achten Woche nur etwa 3 cm lang ist und sein Gewicht nur um mehr als 2 Gramm zugenommen hat, vermehren sich seine Gehirnzellen zu diesem Zeitpunkt schnell und sind am anfälligsten für teratogene Faktoren. Durch eine Folsäureergänzung in dieser kritischen Phase kann das Risiko einer Neuralrohrdefektsyndrom beim Fötus um 50 bis 70 Prozent gesenkt werden. Der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Folsäurepräparaten ist ab drei Monaten vor der geplanten Schwangerschaft bis hin zur gesamten Frühschwangerschaft. Die Folsäure-Supplementierung sollte bis zum Ende der Schwangerschaft fortgesetzt und nicht unterbrochen werden. Im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester steigt Ihr Bedarf an Folsäure stark an, da die DNA des Babys synthetisiert wird und die Plazenta, das mütterliche Gewebe und die roten Blutkörperchen wachsen. Selbst wenn das Nervensystem des Babys in der frühen Phase der Schwangerschaft vollständig entwickelt ist, kann ein Folsäuremangel in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft immer noch zu megaloblastischer Anämie, Präeklampsie und Plazentaablösung führen. 3. Hinweise Schwangere können mehr Obst und Gemüse mit hohem Folsäuregehalt essen. Sie sollten dabei auf die Essenszeit achten und die Mahlzeiten nicht zu lange liegen lassen, da sonst der Folsäuregehalt der Nahrung abnimmt. Darüber hinaus ist der Monat vor der Schwangerschaft der wichtigste Zeitraum für die Folsäure-Supplementierung. |
<<: Es gibt ein langes Haar auf dem Arm
>>: Wie wird Ihr Hintern kleiner?
Menschen kauen täglich tausende Male mit den Zähn...
Viele Menschen tragen gerne neue Schuhe, denn neu...
Die meisten Menschen möchten eine gute Figur beha...
Im Alltag ist das Tragen einer Brille zur Mode ge...
Heutzutage sind Menschen mit dieser Gesichtsform,...
SD Gundam Gaiden: Seikihei Monogatari – Ausführli...
„Chu Chu Yamada-san wird zum Oktopus“: Eine Misch...
Es besteht die Gefahr einer Verdoppelung des HCG-...
Diejenigen von uns, die in einem sozialen Umfeld ...
Wenn ein Stück Fleisch hinter einem Zahn wächst, ...
Manchmal juckt unsere Haut unerklärlicherweise un...
Portulak ist ein weit verbreitetes Wildgemüse mit...
Heutzutage werden viele Gesichtsmasken aus Gemüse...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt e...
Das Poland-Syndrom ist eine angeborene Dysplasie ...