Kann ich nach der Operation Milch trinken?

Kann ich nach der Operation Milch trinken?

Menschen beurteilen ihren körperlichen Zustand aufgrund ihrer eigenen Erfahrung. Manche Menschen haben möglicherweise gesundheitliche Probleme, und die Krankheiten, die eine Operation erfordern, sind wahrscheinlich schwerwiegender. Allerdings ist auch die postoperative Pflege sehr wichtig. So gibt es beispielsweise einige Lebensmittel, auf die Sie achten müssen, manche davon können Sie essen, manche nicht. Bilden Sie sich aufgrund Ihrer individuellen Situation ein eigenes Urteil oder befolgen Sie den Rat Ihres Arztes. Nach der Operation befindet sich der Körper in einer Erholungsphase. Kann ich nach der Operation Milch trinken?

Patienten, die sich einer Bauchoperation unterzogen haben, können keine Milch trinken.

Bei solchen Patienten treten häufig Symptome von Blähungen auf. Milch enthält mehr Fett und Kasein. Diese Stoffe können im Magen-Darm-Trakt nur schwer verdaut werden. Wenn sie zu lange im Darm verbleiben, produzieren sie Gase, die die Blähungen des Patienten verschlimmern und der Wiederherstellung der Darmmotilitätsfunktion des Patienten nicht förderlich sind.

Neun Kategorien von Menschen, die keine Milch trinken können

1. Patienten mit Magengeschwüren sollten keine Milch trinken

Obwohl Milch die Reizung der Magensäure auf der Geschwüroberfläche lindern kann, kann sie die Magen-Darm-Schleimhaut dazu anregen, große Mengen Magensäure abzusondern, was den Zustand verschlimmert.

2. Patienten mit Eisenmangelanämie sollten keine Milch trinken

Das Eisen in der Nahrung muss im Verdauungstrakt in Eisen(II)-Ionen umgewandelt werden, bevor es aufgenommen und verwertet werden kann. Wenn Sie Milch trinken, verbindet sich das Eisen (II) in Ihrem Körper mit den Kalzium- und Phosphatsalzen in der Milch und bildet unlösliche Verbindungen, was die Aufnahme und Verwertung des Eisens beeinträchtigt und der Genesung von Anämiepatienten nicht förderlich ist.

3. Menschen, die normalerweise Symptome wie Blähungen, häufige Furze, Bauchschmerzen und Durchfall haben, sollten keine Milch trinken

Obwohl diese Symptome nicht durch Milch verursacht werden, werden sie durch das Trinken von Milch verschlimmert. Deshalb sollten Menschen, die häufig unter Blähungen, häufigen Furzen, Bauchschmerzen und Durchfall leiden, keine Milch trinken.

4. Patienten, die sich einer Bauchoperation unterzogen haben, sollten keine Milch trinken

Die meisten dieser Patienten leiden unter Blähungen. Milch enthält mehr Fett und Kasein, die im Magen-Darm-Trakt schwer verdaulich sind. Nach der Gärung kann es zu Gasbildung kommen, die die Blähungen verschlimmert und der Wiederherstellung der Darmmotilitätsfunktion nicht förderlich ist.

5. Patienten mit Laktosesäuremangel sollten keine Milch trinken

Der Laktosegehalt in der Milch ist hoch, aber bevor sie vom menschlichen Körper aufgenommen werden kann, muss sie durch die Wirkung der Laktosesäure im Verdauungstrakt in Galaktose und Glukose zerlegt werden. Bei einem Mangel an Laktosesäure führt der Konsum von Milch zu Bauchschmerzen und Durchfall.

6. Patienten mit Cholezystitis und Pankreatitis sollten keine Milch trinken

Die Verdauung von Fett in der Milch erfordert die Beteiligung von Galle und Pankreaslipase. Das Trinken von Milch erhöht die Belastung der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse und verschlimmert dadurch den Zustand.

7. Patienten mit Refluxösophagitis sollten keine Milch trinken

Fetthaltige Milch beeinträchtigt die Kontraktion des unteren Ösophagussphinkters und führt dadurch zu einem verstärkten Rückfluss von Magen- oder Darmsaft sowie zu einer Verschlimmerung der Symptome einer Ösophagitis.

8. Bleiarbeiter sollten keine Milch trinken

Die Laktose in der Milch kann die Aufnahme und Ansammlung von Blei im menschlichen Körper fördern und dadurch eine Bleivergiftung im Körper verschlimmern und verursachen, was Symptome wie Schwindel, Schlaflosigkeit und Müdigkeit zur Folge hat. Gleichzeitig sollten Kinder, die möglicherweise einen zu hohen Bleigehalt aufweisen, keine Milch trinken.

9. Menschen mit Nierensteinen sollten keine Milch trinken

Nach dem Schlafen verringert sich die Urinmenge und die verschiedenen greifbaren Substanzen im Urin nehmen zu, was zu einer stärkeren Konzentration des Urins führen kann. Da Milch viel Kalzium enthält, enthalten die meisten Nierensteine ​​Kalziumsalze. Der gefährlichste Faktor für die Steinbildung ist ein plötzlicher Anstieg der Kalziumkonzentration im Urin innerhalb kurzer Zeit.

2 bis 3 Stunden nach dem Milchtrinken ist die Ausscheidung von Kalzium über die Nieren am stärksten. Wenn Sie zu dieser Zeit schlafen, ist Ihr Urin konzentriert und mehr Kalzium gelangt über die Nieren, wodurch sich leichter Steine ​​bilden können.

<<:  Warum macht mein Knie ein Klickgeräusch, wenn ich es beuge?

>>:  Darf ich während der Chemotherapie Milch trinken?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit zum Laufen als Training?

Es gibt viele Sportarten, um sich körperlich zu b...

Wann sollte ich Muskelaufbaupulver trinken?

Wenn es um Muskelaufbaupulver geht, wissen Fitnes...

Kann abgelaufener Reis gegessen werden?

Kann man abgelaufenen Reis noch essen? Bei dieser...

Kann ich Longan essen, wenn ich Verstopfung habe?

Longan ist eine der Früchte, die wir in unserem t...

Wie man Termiten zu Hause loswird

Ich weiß nicht, ob Sie als Kind jemals die Fernse...

Wie lange dauert die Anwendung von Eiern zur Verringerung der Schwellung?

Es gibt viele Boxer, die sich beim Training leich...

Der Unterschied zwischen violettem Zahnschwarz und Granat

Viele Menschen kennen den Unterschied zwischen Gr...

Was ist der Grund für den dumpfen Schmerz auf der rechten Seite des Bauches

Wenn Sie einen dumpfen Schmerz auf der rechten Se...

Kinnschleifprinzip

Frauen, die eine Liebe zur Schönheit haben, versu...

Wie lange nach einer Mahlzeit kann man auskratzen?

Das Schaben ist, ähnlich wie das Schröpfen, eine ...

Was sind die Auswirkungen von kalten Zwiebeln

Der Sommer ist da und das Wetter wird heißer. Vie...

So tragen Sie Rouge auf, um Ihr Gesicht schmaler erscheinen zu lassen

Heutzutage ist Schminken eine Kunst geworden. Neb...

Was Sie beim Einlagern von Wachsäpfeln in den Kühlschrank beachten sollten

Wachsapfel ist eine Frucht, die bei den Menschen ...