Hautallergien können sehr leicht auftreten, insbesondere bei Allergikern. Wenn Sie versehentlich mit Allergenen in Kontakt kommen und offensichtliche allergische Symptome auf Ihrer Haut entwickeln, sollten Sie auf Ernährungsprobleme achten. Sie sollten beispielsweise zumindest keine zu scharfen oder reizenden oder zu fettigen Lebensmittel essen. Suppe ist ein weit verbreitetes und köstliches Lebensmittel, und es gibt viele Möglichkeiten, sie zuzubereiten. Kann Suppe, die Hautallergien lindern kann, diesen Zustand lindern? 1. Mungobohnen- und Seetangsuppe Zutaten: 30 Gramm Mungobohnen, 50 Gramm eingeweichter Seetang, 100 Gramm Klebreis und eine entsprechende Menge brauner Zucker. Zubereitung: Zuerst Klebreis und Mungobohnen zu Brei kochen, Seetang hinzufügen, weitere 3 Minuten kochen und dann braunen Zucker hinzufügen. Wirkung: Wirkt hitzeabführend und entgiftend, unterstützt die Milz und regt die Blutzirkulation an. Anwendbar bei: subakutem Ekzem und Hautjucken. 2. Gersten-, Mungobohnen- und Liliensuppe Zutaten: 50 Gramm Coix-Samen, 25 Gramm Mungobohnen, 100 Gramm frische Lilien und eine entsprechende Menge weißer Zucker. Zubereitung: Die innere Membran der Lilie entfernen, salzen und leicht ausdrücken, anschließend waschen, um die Bitterkeit zu entfernen. Coix-Samen und Mungobohnen in Wasser halbgar kochen, dann Lilien hinzufügen und köcheln lassen, bis sie gar sind, dann Zucker hinzufügen. Wirkung: Wirkt hitzeabführend, entgiftend, durstlöschend und harntreibend. Geeignet für: Ekzeme, Urtikaria, Akne. 3. Gersten- und rote Bohnensuppe Zutaten: je 30 Gramm Coix-Reis und rote Bohnen. Methode: Kochen Sie den Coix-Reis und die roten Bohnen mit der entsprechenden Menge Wasser, fügen Sie die entsprechende Menge Zucker hinzu und nehmen Sie das Ganze einen Monat lang zweimal täglich ein. Wirkung: Lindert Hitze, fördert die Diurese und beseitigt Feuchtigkeit. Geeignet bei: Ekzemen, allergischem Hautjucken. Welche Lebensmittel sollten Sie bei Hautallergien meiden? 1. Achten Sie mehr darauf, was Sie essen. Auf den Verzehr von Gegrilltem, egal wie lecker es ist, sollten Sie verzichten, da es empfindliche Haut stark schädigen und zu starker Austrocknung führen kann. 2. Essen Sie weniger frittierte Speisen oder verzichten Sie ganz darauf, egal ob es sich um ein Grundnahrungsmittel oder einen Snack handelt. 3. Es ist besser, scharfes Essen zu vermeiden. 4. Gleichzeitig sollten Sie auch weniger Alkohol trinken. Patienten mit Allergien sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten und weniger fettige, süße und reizende Speisen, Tabak, Alkohol usw. zu sich nehmen. Bestimmte Nahrungsmittel sind auch Allergene. Achten Sie daher sorgfältig auf deren Identifizierung. Der Verzehr von vitaminreicher Nahrung kann die Abwehrkräfte des Körpers stärken. Allergiker können durch den Verzehr von mehr Nahrungsmitteln mit antiallergischen Eigenschaften die Abwehrkräfte der Haut stärken. Es ist reich an Vitamin C, einem natürlichen Antihistaminikum. Wenn Sie täglich 1000 mg davon über Ihre Ernährung aufnehmen, reicht dies aus, um das Auftreten von Allergien zu verhindern. Welche Früchte helfen bei Hautallergien? |
<<: Die richtige Anwendung von Gesichtsmaskenpuder
>>: Was sind die Symptome eines Qi-Huo-Anfalls?
Wir alle wissen, dass die Brüste ein wichtiger Te...
Wenn es um Kniesporne geht, ist das für viele Men...
Jeder kauft sich nach dem Eintritt in die Gesells...
Die ganze Geschichte und der Reiz der Sacred Beas...
„Die Geschichte von White Fang“: Eine bewegende G...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensb...
Achtjährige Kinder befinden sich in der Wachstums...
Wenn wir unser Gedächtnis und unsere Reaktionsfäh...
Bei Blind Dates erwarten viele Mädchen von ihrem ...
Das Völlegefühl und die Blähungen im linken Unter...
Der Sommer ist da und Freundinnen werden sich fre...
Der Hals ist der Teil, der Kopf und Rumpf verbind...
Rhinitis ist für viele Menschen sehr lästig. Viel...
Kaugummi ist im modernen Leben ein sehr beliebter ...
Kiddy Girlland Video Bonus - Kiddy Girlland Eizou...