Was ist los mit dem Erbrechen von Blut?

Was ist los mit dem Erbrechen von Blut?

Blutiges Erbrechen aus dem Mund ist kein seltenes Symptom. Hitzestau im Magen, Leberfeuer, das den Magen angreift, und Qi, das das Blut nicht unter Kontrolle hält, können dazu führen, dass Menschen Blut husten. Es ist jedoch nicht schwierig, dieses Symptom zu lindern. In der traditionellen chinesischen Medizin wird der Patient früher oder später wieder gesund, solange er die entsprechenden Medikamente und Medikamente entsprechend der Krankheitsursache einnimmt. Natürlich müssen die Patienten, ob während der Medikamenteneinnahme oder nach der Behandlung, auf ihre Gesundheit achten und ihren unregelmäßigen Lebensstil sowie ihre schlechten Essgewohnheiten ändern.

1. Ätiologie und Pathogenese

Bluterbrechen entsteht hauptsächlich durch Magenverletzungen. Es kann durch äußere Einflüsse, die in den Magen eindringen, eine Verletzung des Magennetzes oder eine Erkrankung anderer Organe, die den Magen beeinträchtigen, verursacht werden.

(1) Hitzestau im Magen: Eine Person, die scharfes Essen mag und sich unregelmäßig ernährt, kann Hitze im Magen stauen. Darüber hinaus kann die Hitze aufgrund äußerer Krankheitserreger oder ungeeigneter Ernährung stagnieren und sich in Feuer verwandeln, das den Magenmeridian verbrennt. Der Aufwärtsfluss des Magen-Qi kann zu blutigem Erbrechen führen.

(2) Das Leberfeuer greift den Magen an: Die sieben Emotionen verursachen innere Schäden, und das Leber-Qi stagniert und verwandelt sich in Feuer. Das Leberfeuer greift den Magenmeridian an und zwingt das Blut, nach oben zu fließen, was zu blutigem Erbrechen führt.

(3) Qi kann das Blut nicht kontrollieren: Aufgrund von Überarbeitung oder einer Langzeiterkrankung ist die Milz geschwächt und kann das Blut nicht kontrollieren, was dazu führt, dass das Blut überläuft und die Meridiane hinaufsteigt, was zu blutigem Erbrechen führt.

2. Behandlung basierend auf Syndromdifferenzierung

Bei der klinischen Diagnose muss besonders sorgfältig auf die Symptomatik geachtet werden, es muss zwischen Mangel und Überschuss unterschieden werden und die Symptome und Dringlichkeit der Erkrankung müssen kombiniert werden. Legen Sie anschließend die Behandlungsgrundsätze fest und führen Sie die Behandlung durch.

(1) Hitzestau im Magen:

Symptome: hellrotes Blut oder Blut vermischt mit Speiseresten, Blähungen, gleichmäßige Schmerzen, Mundgeruch, Verstopfung oder schwarzer Stuhl, rote Zunge, gelber und fettiger Zungenbelag sowie schleimiger und schneller Puls.

Behandlungsmethode: Magen reinigen und Feuer reduzieren, Blut kühlen und Blutungen stoppen.

Rezept: Xiexin-Abkochung kombiniert mit Shihuisan mit Modifikationen.

(2) Das Leberfeuer greift den Magen an:

Symptome: Erbrechen von hellrotem oder dunkelviolettem Blut, heftiges Erbrechen, bitterer Geschmack im Mund und Schmerzen in den Rippen, Reizbarkeit, Ruhelosigkeit, rote Zunge und schneller und sehniger Puls.

Behandlungsmethode: Leber beruhigen, Hitze ableiten, Blut kühlen und Blutungen stoppen.

Rezept: Longdan Xieganchang plus oder minus.

(3) Milzversagen:

Symptome: Wiederkehrendes Erbrechen von dunkel-blassem Blut, Gewichtsverlust und Müdigkeit, Herzklopfen und Kurzatmigkeit, Blähungen und weicher Stuhl, blasse Zunge mit wenig Belag, kalte Gliedmaßen und dünner Puls.

Behandlungsmethode: Qi und Blut nähren, adstringieren und Blutungen stoppen.

Rezept: Gelbe Erdsuppe.

3. Gesundheitsberatung

(1) Achten Sie auf Ihren Alltag und vermeiden Sie Überarbeitung.

(2) Essen Sie maßvoll und vermeiden Sie übermäßiges Essen, Hunger oder Völlegefühl. Vermeiden Sie scharfes Essen und übermäßigen Alkoholkonsum.

(3) Verbessern Sie die körperliche Fitness durch verstärkte körperliche Betätigung und verhindern Sie das Eindringen äußerer Krankheitserreger in den menschlichen Körper, insbesondere im Wechsel der Jahreszeiten mit Kälte und Hitze, um Erkältungen vorzubeugen.

(4) Wer schon einmal unter Magenschmerzen gelitten hat, sollte darauf achten, sich nicht zu überanstrengen und emotionale Stimulation zu vermeiden, um ein Wiederauftreten der Beschwerden zu verhindern.

<<:  Training zur Rehabilitation von Oberschenkelfrakturen

>>:  Wo befindet sich das mehrschichtige Plattenepithel?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome von Nierentumoren?

Nierentumoren sind eine häufige Tumorart. Dieser ...

Wofür wird Weintrub verwendet?

Jeder hat bestimmt schon einmal Wein getrunken. W...

Schilddrüsenknoten 3

Schilddrüsenknoten sind ein Symptom einer Schildd...

Wie kann man Mundgeruch loswerden? Tipps zur Lösung

Für viele Menschen ist Mundgeruch ein Problem, da...

Was sind die Symptome einer Nierenfunktionsstörung?

Viele Menschen haben eine eingeschränkte Nierenfu...

Wie reguliert man Milz und Magen?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer sc...

Die Wirksamkeit von Krabbenbeintee

Tatsächlich ist Krabbenbeintee für viele Menschen...

Was sind Hautpflegeprodukte mit Salicylsäure?

Salicylsäure kann die Haut wirksam peelen und dab...

Warum sind meine Zunge, Hände und Füße taub?

Taubheitsgefühle in Händen und Füßen kommen im Al...

Pulston in den Ohren

Bei dem im Ohr hörbaren Pulsgeräusch handelt es s...