Taubheitsgefühle in Händen und Füßen sind ein ganz normales Phänomen, insbesondere bei kaltem Wetter. Ähnliche Symptome treten auf, wenn Sie über längere Zeit eine starre Haltung einnehmen oder wenn lokaler Druck ausgeübt wird. Wenn Taubheitsgefühle in Händen und Füßen nicht durch eine Krankheit verursacht werden, bedeutet das, dass unser Gesundheitszustand nicht besonders gut ist und wir in unserem täglichen Leben entsprechende Übungen durchführen müssen. Welche Übungen können also verwendet werden, um Taubheitsgefühle in Händen und Füßen zu lindern? Werfen wir unten einen Blick darauf. Nacken- und Schulterübungen 1. Verschränken Sie Ihre Finger und legen Sie sie hinter Ihren Kopf. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf Ihre Hände und Arme. Drücken Sie Ihren Kopf nach unten. Strecken Sie Ihren Nacken und atmen Sie 5 Mal tief durch. 2. Legen Sie Ihre rechte Hand auf Ihr linkes Ohr und haken Sie es sanft ein. Neigen Sie Ihren Kopf nach rechts und atmen Sie 5 Mal tief durch. Wiederholen Sie die Übung mehrmals und üben Sie dann mit der linken Hand. 3. Drehen Sie Ihren Hals langsam jeweils fünfmal im und gegen den Uhrzeigersinn. 4. Heben Sie die Schultern, atmen Sie aus und senken Sie sie wieder, wiederholen Sie dies 4 bis 5 Mal. 5. Schütteln Sie Ihre Schultern 5 Mal nach hinten und 5 Mal nach vorne. 6. Drehen Sie Ihr Gesicht nach rechts und schauen Sie nach unten und nach hinten. Wiederholen Sie dies drei- bis fünfmal und dann in die entgegengesetzte Richtung. 7. Setzen Sie sich entspannt hin, die Arme senkrecht auf den Knien abgelegt, heben Sie dann Kopf und Brust und wechseln Sie zwischen den beiden Bewegungen drei- bis fünfmal. Fuß- und Fußgymnastik Beugen Sie die Beine und heben Sie sie parallel zur Brust. Heben und senken Sie sie jeweils fünfmal, bis Sie sich wohl fühlen. Drehen Sie Ihren Knöchel 10 Mal im Uhrzeigersinn und 10 Mal gegen den Uhrzeigersinn. Bringen Sie Ihre Zehen zusammen, beugen Sie sie nach oben und strecken Sie sie nach unten, abwechselnd fünfmal. Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden und wechseln Sie dann den Fuß. Wiederholen Sie die Übung 20 bis 30 Mal. Hand- und Gesichtsübungen 1. Drücken Sie mit den Fingerspitzen auf die Oberseite Ihres Kopfes und bewegen Sie sie auf und ab. (klopfen) 2. Massieren Sie mit den Fingerspitzen sanft von den Schläfen bis zum Kiefer. 3. Drücken Sie das obere Augenlid mit Zeigefinger und Daumen zusammen und ziehen Sie es nach außen. Wiederholen Sie dies mehrere Male. 4. Rund um die Augen entlang der Wangenknochen einmassieren. Massieren Sie von den Nasenlöchern nach außen zum Kiefer und kehren Sie dann zum Ausgangspunkt zurück. Massieren Sie entlang Ihres Kiefers nach unten. Drehen Sie Ihren Kiefer fünfmal nach links und rechts. Drücken Sie mit der Handfläche auf die Nasenspitze und machen Sie fünfmal kreisende Bewegungen in jede Richtung. Drücken Sie den Ohrknochen zusammen und ziehen Sie ihn jeweils dreimal nach oben, unten und außen. Drehen Sie ihn dann jeweils dreimal nach vorne und hinten. |
<<: Wie man Pilzschuppen behandelt
>>: Was verursacht kalte und taube Füße?
Die elektrische Zahnbürste ist in unserem Leben n...
Wir sollten uns mit dem Thema Helicobacter pylori...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung der Gi...
Bei vielen Männern wird bei einem Urinproteintest...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Halsschmerzen ...
Durch eine Dauerwelle kann das Haar modischer wir...
Arteriosklerose ist eine häufige Erkrankung bei M...
Viele Menschen arbeiten von neun bis fünf und müs...
Eine gesunde Mundhöhle ist die Voraussetzung für ...
Eine funktionelle Dyspepsie verursacht im Allgeme...
Im modernen Leben lieben die Menschen leckeres Es...
Was Menschen oft als Blutzucker bezeichnen, bezie...
Laufen ist heutzutage für viele junge Menschen di...
Niereninsuffizienz ist eine Erkrankung, die viele...
Lockiges Haar ist für viele Menschen ein Modetren...