Viele Menschen gehen im Urlaub oder am Wochenende gerne zum Spielen an den Strand. Beim Anblick des blauen Meeres wird die ganze Stimmung sehr gut und alle Sorgen scheinen zu verschwinden. Am Strand schwimmen, das Gefühl des Meerwassers auf den Körper genießen und dem Rauschen der Wellen in den Ohren lauschen – dieses Gefühl ist einfach wunderbar. Aber was sollten wir tun, wenn wir beim Schwimmen versehentlich Meerwasser trinken? Das klare Meerwasser sieht rein und makellos aus, allerdings befinden sich im Meerwasser eine Vielzahl von Viren, wobei es sich überwiegend um planktonische Viren handelt. Unter planktonischen Viren versteht man einige Bakteriophagen, die Bakterien infizieren, Cyanophagen, die prokaryotische Algen infizieren, und eukaryotische Algenviren, die eukaryotische Algen infizieren. Die Menschen haben Viren im Meerwasser immer ignoriert und auf diese „kleinen Kerlchen“ herabgeschaut, bis man in den 1990er Jahren nach und nach die wichtige Rolle planktonischer Viren im marinen Ökosystem erkannte. Obwohl es im Ozean eine große Anzahl von Viren gibt, erfolgen die Auswirkungen dieser Viren auf ihre Wirte zufällig. Denn egal, ob es sich um das Virus oder den Wirt handelt, ihre autonome Bewegungsfähigkeit ist nicht sehr stark ausgeprägt, sie können nur „mit der Strömung schwimmen“, indem sie der Bewegung des Meerwassers folgen. Diese Viren befallen selektiv Bakterien. Bestimmte Viren können nur bestimmte Bakterien infizieren. Dies liegt daran, dass die Adsorptionsproteine auf der Oberfläche des Virus eine spezifische Bindungsbeziehung mit den Rezeptoren auf der Oberfläche der Wirtszellen eingehen. So wie „ein Schlüssel ein Schloss öffnet“, können Viren nur geeignete Bakterien adsorbieren und in diese eindringen. Selbst wenn es im Ozean eine große Anzahl von Viren gibt, werden diese daher nicht das gesamte Meeresleben „auffressen“. Beim Schwimmen kommt man kaum um das Trinken von Meerwasser herum. Selbst wenn es windstill ist, gibt es Wellen, die bis zu einem Meter hoch sind. Selbst wer gut schwimmen kann, trinkt unweigerlich ein paar Schlucke. Wenn Sie beim Schwimmen im Meer weniger Meerwasser trinken möchten, sollten Sie vor allem Folgendes tun: Wenn Ihr Kopf aus dem Wasser ist, blasen Sie mit Mund und Nase Luft nach außen und heben Sie Ihren Kopf ein wenig an, damit Sie nicht so leicht Meerwasser trinken. Wenn Sie einen Schluck Meerwasser trinken und es in Ihrem Mund bleibt, können Sie es ausspucken; wenn Sie ein wenig trinken, wird es nicht schaden. Wenn Sie zu viel trinken, ist es am besten, wenn Sie zu Hause ein entzündungshemmendes Medikament einnehmen, da Meerwasser Bakterien enthält und bitter und adstringierend ist. Dann wird es Ihnen wieder gut gehen. |
<<: Wie kann ich vermeiden, während des Unterrichts schläfrig zu werden?
>>: Wie entfernt man Tätowierungen?
Trinken Sie morgens Salzwasser und abends Honig. ...
Die Attraktivität und Bewertung von "Cestvs:...
Die Gesundheitspflege mittels Moxibustion ist zu ...
Fußbäder können sich positiv auf die Gesundheit a...
Agatha Christies große Detektive Poirot und Marpl...
Fitnessmahlzeiten können in unserem Leben angemess...
Beim Gehen stellen wir immer fest, dass die Zunge...
„Shima Jiros Wow!“ Filmkritik und Details zu „Shi...
Die Arten von Prostatitis werden hauptsächlich in ...
Heutzutage verwenden viele Menschen Airbag-Kämme....
Die Sommersprossenentfernung mit E-Licht ist eine...
Bei Kindern sind die körperlichen Funktionen schw...
Es gibt viele Arten von Vitaminen und jedes Vitam...
Kaliummangel im Blut ist eine weit verbreitete Er...
Die Lebensqualität der Menschen verbessert sich s...