Immer mehr junge Leute interessieren sich für Tattoos. Jetzt gibt es eine Art Tattoo-Aufkleber auf dem Markt. Dabei handelt es sich eigentlich um einen Aufkleber, der direkt auf die Haut geklebt wird, sodass die Haut aussieht, als hätte sie ein Tattoo. Im Vergleich dazu ist dies eine sehr einfache, bequeme und effektive Art des Tätowierens, und es ist schmerzlos. Wenn Sie es nach dem Aufkleben bereuen, ist dies auch leicht zu beheben, z. B. indem Sie die folgenden Methoden zum Entfernen anwenden. Wie entfernt man Tätowierungen? Methode 1: Wischmethode 1. Tragen Sie zunächst ein wenig Babyöl auf das Tattoo auf. Da die meisten Tattoo-Aufkleber wasserfest und seifenbeständig sind, bietet sich das Abwischen mit Öl an. Die Verwendung eines in Reinigungsalkohol getauchten Wattepads ist ebenfalls eine gute Idee, kann aber ein wenig brennen. Wenn Sie kein Babyöl zu Hause haben, können Sie stattdessen Olivenöl verwenden. 2. Lassen Sie das Öl eine Minute lang auf dem Tattoo, damit es vollständig eindringen kann. So lässt sich das Tattoo leichter abwischen. 3. Mit einem Handtuch kräftig abwischen. Tattoo-Aufkleber knittern und lösen sich mit der Zeit ab. Bitte wischen Sie weiter, bis das Tattoo vollständig entfernt ist. Anstelle von Handtüchern können auch Papiertücher verwendet werden. 4. Entfernen Sie eventuelle Fettrückstände mit warmem Wasser und Handseife. Wischen Sie es anschließend mit einem trockenen Tuch sauber. Methode 2: Klebeband entfernen 1. Bereiten Sie mehrere Stücke sauberes Klebeband vor. Beachten Sie, dass sich durchsichtiges Klebeband leichter entfernen lässt als Papierklebeband. Das zugeschnittene Klebeband können Sie zur späteren Verwendung an die Tischkante kleben. 2. Drücken Sie das Klebeband fest gegen das Tattoo und reiben Sie dann Ihre Finger sanft vor und zurück über das Klebeband. 3. Entfernen Sie das Klebeband. Zusammen mit dem Klebeband fällt auch der Tattoo-Aufkleber ab. Bei großflächigen Aufklebern sind unter Umständen mehrere Versuche nötig, bis sich der Aufkleber vollständig lösen lässt. 4. Nachdem das Tattoo entfernt wurde, können Sie ein kleines Stück Eis auf die Haut legen, um die durch Reibung verursachte Rötung und Schwellung zu lindern. Methode 3: Methode zum Entfernen von Vanishing Cream 1. Tragen Sie eine dicke Schicht der Anti-Aging-Creme auf das Tattoo auf. 2. Lassen Sie die Vanishing Cream etwa eine Stunde auf der Haut einwirken, damit sie ihre reinigende Wirkung voll entfalten kann. 3. Wischen Sie die verschwindende Creme und das Tattoo gemeinsam mit einem Handtuch ab. Anschließend die Rückstände mit warmem Wasser und Handseife abwaschen. Methode 4: Reinigungsmethode mit Nagellackentferner 1. Tragen Sie zunächst mit einem Wattepad eine angemessene Menge Nagellackentferner auf. Wenn Sie keinen Nagellackentferner haben, können Sie stattdessen Reinigungsalkohol verwenden. 2. Wischen Sie das Tattoo mit einem feuchten Wattepad wiederholt vorsichtig ab, bis es sauber ist. 3. Wischen Sie das Tattoo vorsichtig mit einem feuchten Handtuch ab und reinigen Sie die Rückstände auf der Haut anschließend gründlich mit warmem Wasser und Handseife. |
<<: Was tun, wenn Sie Meerwasser trinken?
>>: Was tun, wenn Sie Benzin trinken?
Labyrinth der Flammen - Honoono Labyrinth - Bewer...
Zu viel Träumen ist nicht gut, denn zu viel Träum...
Wenn ein männlicher Freund in letzter Zeit unter ...
Viele Menschen leiden unter allergischer Haut, in...
Viele Freundinnen im Teenageralter machen sich gr...
Eselshautgelatine ist ein weit verbreitetes nahrh...
Zinkoxid wird von den Menschen wegen seiner lange...
Viele Menschen müssen vor dem Schröpfen ein Bad n...
Methanol ist eine farblose, transparente Flüssigk...
Ingwer ist eine wärmende Lebensmittelzutat. Regel...
Die Blase unseres menschlichen Körpers ist der Or...
Wenn die Thrombozytenzahl niedrig ist, kann es zu...
Eine Verstauchung des Sprunggelenkbandes ist im A...
Petit Clay – Die Geschichte einer kurzen, aber he...
Viele Mädchen, die Schönheit lieben, werden das M...