Viele Menschen haben die Angewohnheit, nach dem Essen Tee zu trinken. Auch im Alltag gehört Tee zu den unverzichtbaren Getränken, wenn man Verwandte und Freunde bewirtet. Teetrinken ist sehr wohltuend für den Körper. Regelmäßiges Teetrinken kann unser Krebsrisiko senken. Wenn jedoch versehentlich Tee auf die Kleidung verschüttet wird, insbesondere auf weiße Kleidung, wird empfohlen, diese umgehend zu waschen, um zu verhindern, dass der Tee in die Fasern der Kleidung eindringt, was die Reinigung erschweren würde. 1. Frische Teeflecken können mit heißem Wasser bei 75 °C – 85 °C geschrubbt werden. Verwenden Sie die Heißwasserwaschmethode, die für Kleidung geeignet ist, die längere Zeit keine Teeflecken aufweist. 2. Alte Teeflecken können mit konzentriertem Salzwasser gewaschen oder mit einer Mischung aus Ammoniak und Glycerin (1:10) eingerieben werden. 3. Die Verwendung von Ammoniak auf Seiden- und Wollstoffen ist verboten. Sie können mit einer 10%igen Glycerinlösung eingerieben, dann mit Waschmittel gewaschen und mit Wasser gespült werden. 4. Alte Tee- und Kaffeeflecken können mit einer gemischten Lösung aus Glycerin und Eigelb abgewischt und nach leichtem Trocknen mit klarem Wasser abgespült werden. Oder tragen Sie Glycerin auf den Fleck auf, streuen Sie ein paar Körner Borax darauf und lassen Sie ihn in kochendem Wasser einweichen. Sie können es auch mit verdünntem Ammoniak, Borax und warmem Wasser abwischen. 5. Wenn der Fleck eingetrocknet ist, reiben Sie den Teefleck zunächst mehrmals mit Seifenlauge ab, nehmen Sie dann eine halbe Zitrone heraus, geben Sie einige Tropfen Zitronensaft hinzu, reiben Sie weiter und spülen Sie zum Schluss mit klarem Wasser nach. 6. Salz wird verwendet, um Teeflecken auf der Kleidung zu entfernen. Streuen Sie eine dünne Schicht Salz auf die Teeflecken. Nehmen Sie nach zehn Minuten eine Schüssel mit heißem Wasser und ein Stück Seife und lassen Sie die weiße Weste fünf Minuten lang darin einweichen. Reiben Sie es nach fünf Minuten wie beim normalen Wäschewaschen und die Saft- und Teeflecken sind vollständig verschwunden. 7. Weichen Sie die Kleidung zunächst in Wasser ein, geben Sie dann etwas Waschmittel hinein, lassen Sie sie dann eine Weile einweichen, vorzugsweise in warmem Wasser, und fügen Sie etwas Bleichmittel hinzu. Reiben Sie sie nach einer halben Stunde, spülen Sie sie dann mit klarem Wasser aus und spülen Sie das Waschmittel und das Bleichmittel aus! Beachten Sie bitte, dass Sie beim Waschen am besten Handschuhe tragen, da Bleichmittel Ihre Hände verletzen kann. 8. Drücken Sie ein wenig Zahnpasta auf die Teeflecken, reiben Sie sie ein und waschen Sie sie anschließend mit Wasser aus. Bewahren Sie sie für eine einfache Verwendung auf. 9. Wischen Sie die Teeflecken mit einem in Essig getauchten Handtuch ab. Warten Sie, bis sich die Teeflecken vollständig aufgelöst haben, und reiben Sie sie dann kräftig ab. Diese Methode eignet sich nur zum Waschen von Kleidung aus Baumwollmischgewebe. 10. Gießen Sie beim Wäschewaschen eine angemessene Menge Bier auf die Teeflecken und wischen Sie sie ein paar Mal vorsichtig ab. Dann verschwinden die Teeflecken! 11. Backpulver kann auch zum Entfernen von Teeflecken verwendet werden. Teeliebhaber müssen nur eine angemessene Menge Backpulver zu einer Paste vermischen, diese auf die Teeflecken auftragen, 15 Minuten einwirken lassen und dann waschen. |
<<: Was tun, wenn weiße Kleidung nach dem Einweichen gelb wird?
>>: Was tun, wenn weiße Kleidung nach dem Waschen gelb wird?
Vor kurzem habe ich festgestellt, dass meine Zehe...
Kopfhautschorf ist meist normal und muss nicht be...
Wirbelsäulenerkrankungen nehmen derzeit allmählic...
Die Augen sind nicht nur unser Fenster zur Welt, ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal gehört, dass L...
China ist die Heimat des Tees und die Teekultur i...
Teewasser wird im Alltag häufig konsumiert. Viele...
Wenn wir von Hormonen sprechen, denken viele Leut...
Heutzutage müssen Menschen bei der Inneneinrichtu...
Man kann sagen, dass Angeln ein Freizeitsport ist...
Wir verwenden „würzig“ oft, um ein Lebensmittel a...
Aus medizinisch-anatomischer Sicht ist die Achill...
Hepatitis B-Antikörper sind eine Krankheit, die d...
Der Reiz und die Kritiken zu „Tom the Cats großes...
„Miami Guns“: Ein einzigartiger TV-Anime, der Act...