Obwohl weiße Kleidung gut aussieht und sich leicht mit anderer Kleidung kombinieren lässt, kann sie sehr leicht durch andere Farben verschmutzt werden. Achten Sie beim Waschen weißer Wäsche darauf, diese nicht zu lange im Becken einzuweichen, da die weiße Wäsche sonst leicht vergilbt. Weichen Sie es daher nicht ein, wenn Sie es noch nicht waschen möchten. Warten Sie mit dem Einweichen, bis Sie es waschen möchten. Seien Sie nicht deprimiert, wenn weiße Kleidung nach dem Einweichen gelb wird. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. 1. Gegenmaßnahmen gegen das Vergilben weißer Kleidung nach dem Einweichen 1. Limonade Legen Sie Zitronenscheiben in Wasser und kochen Sie sie. Lassen Sie die Kleidung dann 15 Minuten im kochenden Zitronenwasser einweichen. Reiben Sie sie ein paar Mal leicht, und die Vergilbung der Kleidung lässt sich leicht entfernen und die ursprüngliche Farbe wird wiederhergestellt. Wenn Sie keine Zitrone haben, können Sie stattdessen auch Orangenschale verwenden. 2. 84 Desinfektionsmittel Geben Sie eine kleine Menge des Desinfektionsmittels 84 ins Wasser, rühren Sie gut um, verdünnen Sie es entsprechend dem angegebenen Verhältnis und lassen Sie es 10–15 Minuten einweichen. Bei dieser Methode müssen Sie jedoch sehr vorsichtig sein, da das Desinfektionsmittel 84 andere Farben auf der Kleidung verblassen lassen kann. Es wird empfohlen, es auf rein weißen T-Shirts anzuwenden. 3. Tinte tropfen Geben Sie drei bis fünf Tropfen reine blaue Tinte in ein Becken mit sauberem, kaltem Wasser und rühren Sie mit Ihren Händen um. Legen Sie dann das gewaschene weiße Hemd ins Wasser, heben Sie es drei bis fünf Mal auf und ab und nehmen Sie es zum Trocknen heraus. Viele Menschen befürchten, dass die Tinte ihre Kleidung erneut befleckt. Tatsächlich hat der Kohlenstoff in der Tinte eine sehr starke Adsorptionswirkung. Gleichzeitig enthält der Stabilisator in der Tinte Oxalsäure, die eine gewisse Bleichwirkung hat. 4. Wasserstoffperoxid hinzufügen Wenn Sie Seiden- oder Wollstoffe bleichen, können Sie 3 % Wasserstoffperoxid verwenden, das Flüssigkeitsvolumen entspricht dem 10-fachen des Gewichts des Stoffes, und etwas Ammoniakwasser hinzufügen, um es leicht alkalisch zu machen. Nach dem Einweichen und Bleichen für 5–10 Stunden bei Raumtemperatur waschen und trocknen. 2. So verhindern Sie, dass weiße Kleidung gelb wird 1. Wenn keine weiße Kleidung getragen wird, ist die Art und Weise ihrer Platzierung wichtig. Manche Leute tragen weiße Kleidung nicht mehr und werfen sie einfach weg, ohne sie richtig zu pflegen. Wenn Sie nicht möchten, dass die Kleidung vergilbt, wenn Sie weiße Kleidung nicht tragen, müssen Sie spezielle Kleiderhüllen verwenden, um die Kleidung abzudecken und sie in den Schrank zu hängen. Auf diese Weise vergilbt die weiße Kleidung nicht so schnell. 2. Lassen Sie nicht zu, dass Schweißflecken weiße Kleidung zu sehr angreifen. Wenn Sie stark schwitzen, verfärben sich weiße Kleidungsstücke durch Schweißflecken gelb. Schweißflecken enthalten viel Fett und das Fett kondensiert im Fasergewebe. Geben Sie beim Waschen Ammoniakwasser hinzu, lassen Sie es noch einige Minuten einweichen und waschen Sie es dann. Die Wirkung ist immer noch gut. Bei starkem Schwitzen sollten Sie weiße Kleidungsstücke am besten ausziehen, um das Waschen zu erschweren. 3. Falten Sie Ihre Kleidung nicht sofort nach dem Trocknen. Nachdem die Kleidung getrocknet ist, wird sie heruntergenommen und gefaltet. Tatsächlich kann die Kleidung manchmal noch etwas feucht sein. Wenn die Kleidung zu diesem Zeitpunkt gefaltet wird, bleibt die Feuchtigkeit in der Kleidung. Wenn sie längere Zeit liegen bleibt, wird die Kleidung gelb. Daher sollte die Kleidung nach dem Trocknen mit Luft geblasen und gefaltet werden, nachdem sie vollständig abgekühlt ist. |
<<: Was soll ich tun, wenn Milchtee auf meine Kleidung verschüttet wird?
>>: So entfernen Sie Teeflecken aus weißer Kleidung
Abgeschwächte Polioimpfstoffe können Poliomyeliti...
Der Reiz und die Kritiken von "Ongaku":...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Fernseh...
Eine Krankheit wie die Schilddrüsenüberfunktion i...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Seri...
„Explosion! Prinzessin Amabie.“ Der Charme und da...
Die Dunstabzugshaube ist ein Muss in der Küche. S...
Zunächst einmal sollte jeder wissen, wie schädlic...
Marmorkarpfen und Silberkarpfen sind zwei Fischar...
Bananen sind in unserem Leben eine weit verbreite...
Die Vorsorgeuntersuchung vor der Schwangerschaft ...
Brot ist ein sehr verbreitetes Lebensmittel in un...
Im Alltag sind wir häufig mit Durchfall konfronti...
In der Natur gibt es viele Substanzen, einige sin...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Kod...