Heutzutage kommt es jedes Jahr häufiger zu Arteriosklerose. Obwohl viele Menschen begonnen haben, auf ihre Ernährung zu achten, haben sich die Symptome nicht gebessert. Tatsächlich hängt das Auftreten von Arteriosklerose eng mit der Ernährung zusammen, hat aber auch einen gewissen Zusammenhang mit unseren Lebensgewohnheiten. Wenn bei Ihnen eine Arteriosklerose festgestellt wird, müssen Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben. Welche Abteilung ist also am besten für die Behandlung der Karotisarteriensklerose geeignet? 1. In welche Abteilung muss ich mich bei einer Karotissklerose begeben? Arteriosklerose ist eine periphere Gefäßerkrankung; die Läsionen befinden sich in den Blutgefäßen. Arteriosklerose ist eine Komplikation, die im Spätstadium von Vaskulitis, Diabetes, Krampfadern, oberflächlicher und tiefer Venenentzündung, tiefer thrombotischer Venenentzündung und Lymphstauung auftritt. Es handelt sich um ein Geschwür, das an der Innen- und Außenseite des Unterschenkels, der Vorderseite und Rückseite des Schienbeins sowie am Knöchel auftritt. Daher sollten Patienten bei der Anmeldung die periphere Gefäßchirurgie wählen. Daher wird die Karotisarteriensklerose mit der peripheren Gefäßchirurgie in Zusammenhang gebracht. 2. Wie wird eine Karotisarteriensklerose behandelt? Eine Angioplastie kann als Behandlungsoption für die zervikale Arteriosklerose in Betracht gezogen werden. Während des Behandlungsvorgangs kann die Stenose der Halsschlagader behandelt werden, indem mit einem Ballonkatheter die Haut an der stenotischen Stelle punktiert und dann der Druck erhöht wird, um die Halsschlagader langsam zu erweitern und so den Blutfluss wiederherzustellen. In welche Abteilung muss ich mich bei einer Karotissklerose begeben? Auch zur Behandlung einer Halsschlagadersklerose können Stents erwogen werden, welche die Durchgängigkeit der Halsschlagader dauerhaft sicherstellen können. Auch bei der Behandlung der zervikalen Arteriosklerose ist die Endarteriektomie sehr wirksam. Bei dieser Operation ist die Implantation künstlicher Blutgefäße nicht erforderlich, daher ist das Operationsrisiko gering. 3. Frühe Symptome einer Karotissklerose Da Karotissklerose zu schlechter Durchblutung führen kann, kann sie Schwindel, verschwommenes Sehen, schlechtes Gedächtnis und andere Phänomene im Gehirn verursachen, was wiederum zu Hirnatrophie und anderen Phänomenen führt. Daher müssen Patienten mit Karotissklerose mit wirksamen Methoden behandelt werden. |
<<: Wie heißen die Knochen an den Seiten des Fußes?
>>: Wie viel Urin kann die Blase aufnehmen?
Bei manchen Patienten werden die Nägel weich und ...
Halswirbelprobleme, die durch langes Beibehalten ...
Es entsteht ein Fremdkörpergefühl im Auge und die...
Kalk ist untrennbar mit unserem Leben verbunden. ...
„Das Dämonenkind und das Schneekaninchen“ – Die G...
"Transpacific Flight": Der Charme eines...
Die Verkalkung der Halswirbelsäule hängt eng mit ...
Jeder, der „A Bite of China“ gesehen hat, wird ei...
Bei jungen Menschen von heute ist der Begriff „Üb...
Fettabsaugung ist eine Methode zur Gewichtsabnahm...
Wenn Akne zum ersten Mal in Ihrem Gesicht auftrit...
Leiden Sie häufig unter Rückenschmerzen? Dann sol...
Wenn man sich zum Abendessen trifft, steht immer ...
Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Men...
Zauberschuhe - mahou no katsu Überblick „Die Zaub...