Darf ich nach dem Alkoholkonsum in die Sauna gehen?

Darf ich nach dem Alkoholkonsum in die Sauna gehen?

Männer gehen häufig gern trinken, weil sie nach der Arbeit oder bei geselligen Anlässen am Arbeitsplatz ihren Emotionen freien Lauf lassen möchten. Nach dem Trinken sind Körper und Geist einer Person richtig entspannt, aber natürlich kann das Trinken auch andere Symptome hervorrufen. Viele Menschen entspannen sich gerne in der Sauna, nachdem sie Alkohol getrunken haben. Aber kann man nach dem Alkoholkonsum in die Sauna gehen?

Nach dem Trinken steigen aufgrund der Erregung der sympathischen Nerven die Pulsfrequenz und der Blutdruck des menschlichen Körpers. Der Aufenthalt in warmen Räumen wie Dampfbädern und Saunen nach dem Trinken verringert die Fähigkeit der Blutgefäße, sich zu entspannen, und auch die Fähigkeit, Blutdruck und Puls zu regulieren, nimmt ab. Auf diese Weise belasten der anhaltend schnelle Puls und der hohe Blutdruck das Herz zunehmend.

Wenn Sie betrunken oder dehydriert in einer Sauna schlafen, hat Ihr Körper nicht einmal genug Wasser, um als Schweiß zu verdunsten. Wassermangel führt zu einer Erhöhung der Herzfrequenz und einer plötzlichen Steigerung des Blutflusses. Das Aufstehen nach längerem Liegen im Dampfbad kann vorübergehende Kopfschmerzen oder sogar Ohnmachtsanfälle verursachen.

Der Besuch eines Dampfbads und das Schlafen nach Alkoholkonsum können Symptome einer Rhabdomyolyse auslösen. Rhabdomyolyse ist das Absterben von Muskeln aufgrund von Belastung oder Verbrennungen. Wenn Sie länger als zwei Stunden auf dem harten Boden eines Dampfbads schlafen, ohne Ihre Haltung zu ändern, wird die Blutzufuhr zu den komprimierten Muskeln blockiert, was zu Muskelnekrosen führt. Nach dem Trinken führt das Schlafen in einem warmen Dampfbad zu weniger Veränderungen der Schlafhaltung als gewöhnlich und Sie bleiben in derselben Haltung, insbesondere wenn Sie in einer Umgebung über 40 ° bewegungslos liegen. Die Muskeln, die mit dem heißen Boden in Kontakt kommen, verursachen leichte Verbrennungen.

Ein Saunagang nach dem Alkoholkonsum beschleunigt die Wasserausscheidung im Körper, erhöht die Blutviskosität, steigert den Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels und erhöht die Belastung des Herzens. Da die Menschen nach dem Trinken nicht nüchtern sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie irgendwelche körperlichen Beschwerden verspüren. Deshalb ist der Besuch einer Sauna oder eines Dampfbads noch gefährlicher.

<<:  Ist eine Depression angeboren?

>>:  Kohlenarbeiter-Pneumokoniose Stadium I

Artikel empfehlen

So extrahieren Sie ätherisches Rosenöl

Viele Menschen tragen gerne ätherisches Rosenöl a...

Was verursacht Akne unter den Wangen?

Akne im Gesicht ist für junge Männer und Frauen, ...

Können unreife Pilze eine Vergiftung hervorrufen?

Shiitake-Pilze sind ein sehr wichtiger Bestandtei...

Warum werden Füße nach dem Einweichen in heißem Wasser schwarz?

Ich glaube, dass viele Leute diese Angewohnheit h...

Was verursacht Schmerzen auf dem linken Handrücken?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im linken Hand...

Sind Liegestütze eine Aerobic-Übung?

Um zu beurteilen, ob ein Mann ein Kraftgefühl hat...

14 seltsame Gesundheitsgeheimnisse

Manche Dinge erscheinen Ihnen vielleicht sehr mer...

Kann man aus braunem Zucker Wein herstellen?

Der Alkoholgehalt von Wein ist nicht nur sehr nie...

Wie man männliche und weibliche Zebrafische unterscheidet

Das Aussehen des roten Zebrafisches ist leuchtend...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Öl aus dem Gesicht?

Im wirklichen Leben ist fettige Gesichtshaut für ...

Wie kann man einen dunklen Teint aufhellen?

Bei vielen Menschen ist die Gesichtshaut fahl und...

So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung

Wenn wir im Alltag Schimmelflecken auf der Kleidu...

Welche Folgen hat es, wenn Hühneraugen nicht behandelt werden?

Obwohl Hühneraugen keine sehr ernste oder tödlich...