Da die Weisheitszähne eine etwas andere Form als normale Zähne haben, können sich leicht Speisereste um die Weisheitszähne herum festsetzen. Bleiben Speisereste zu lange im Mund, kann es zu einer Weisheitszahnentzündung kommen. Nicht nur an den anderen normalen Zähnen kann Karies entstehen, auch Weisheitszähne sind anfällig für Karies und Karies bildet sich an den Weisheitszähnen. Muss der Weisheitszahn einer Person entfernt werden, wenn er ein Loch hat? Die Symptome von Weisheitszähnen sind häufig auf einen unvollständigen Durchbruch der Weisheitszähne zurückzuführen. Ein Teil der Krone ist vom Zahnfleisch umgeben und bildet eine blinde Tasche, in die Speisereste leicht eindringen, aber nur schwer wieder herauskommen können. Dies führt zu Rötungen und Schwellungen des perikoronalen Weichgewebes und Eiteransammlungen in der blinden Tasche. Die Patienten haben Symptome wie Schmerzen, Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes, Fieber, Kopfschmerzen und geschwollene Mandeln. Wenn Weisheitszähne wachsen, haben sie oft nicht genügend Platz zum Durchbrechen, was zu unvollständigem Durchbruch, ektopischem Wachstum oder Impaktion führen kann. Ein Teil der Krone liegt außerhalb des Zahnfleisches, während ein Teil vom Zahnfleisch bedeckt ist. Zwischen Zahnfleisch und Zahn bildet sich eine schmale und tiefe blinde Tasche, in der sich leicht Speisereste und Bakterien ansammeln und die durch normales Zähneputzen und Spülen nur schwer zu reinigen ist. Darüber hinaus wird das Zahnfleisch der Zahnkrone durch das Kauen von Nahrungsmitteln leicht beschädigt, wodurch Geschwüre und andere Symptome entstehen. Gleichzeitig kommt es aufgrund des heißen Wetters im Sommer leicht zu Reizungen, was die Entstehung einer Perikoronitis der Weisheitszähne weiter begünstigt. Wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt und die Virulenz der Bakterien zunimmt, kann es zu einer Entzündung des Gewebes rund um die Zahnkrone kommen. Im Anfangsstadium einer Weisheitszahnperikoronitis sind die Symptome mild und werden von den Patienten häufig ignoriert. Dies führt zu einer verzögerten Behandlung, die wiederum eine rasche Entwicklung der Entzündung und eine Verschlechterung des Zustands zur Folge hat. Zahnärzte empfehlen die Entfernung von Weisheitszähnen in der Regel aus folgenden Gründen: 1. Karies: Wenn Weisheitszähne kariös sind, zusätzlich zu einem einfachen Biss Mit Ausnahme von nicht tiefen Kariesstellen an der Weisheitszahnoberfläche, die gefüllt werden können, empfehlen wir die Extraktion von Kariesstellen an den angrenzenden Oberflächen, die eine sehr gute Technologie erfordern, sowie von Kariesstellen, die sehr tief sind und sogar eine Wurzelkanalbehandlung erfordern, um zukünftigen Problemen vorzubeugen. 2. Befall der Nachbarzähne: Meist ist sich der Patient der Erkrankung nicht bewusst, der Zahnarzt erfährt sie jedoch durch eine Röntgendiagnose. Normalerweise ist nicht genügend Platz für den Durchbruch der Weisheitszähne vorhanden und sie fallen auf die zweiten Backenzähne, wodurch die Reinigung der zweiten Backenzähne erschwert wird oder es sogar zu einer teilweisen Resorption der Zähne kommt, was wiederum Unbehagen oder Zahnschmerzen für den Patienten zur Folge hat. 3. Platzmangel: Weisheitszähne sind im Laufe der Evolutionsgeschichte des Menschen ausgestorben. Die Folge ist eine immer kleinere Zahnreihe und Platzmangel. Die Schwellung und der Schmerz sind am deutlichsten zu spüren, wenn der Tumor ausbricht. Viele Menschen entscheiden sich für die Entfernung ihrer Weisheitszähne, weil sie die Schmerzen nicht ertragen können. 4. Schwierige Reinigung: Weisheitszähne wachsen aufgrund von Platzmangel oft schief, was die Zahnreinigung erschwert und zu Karies führt. 5. Keine gegenüberliegenden Zähne: Wie bereits erwähnt, wachsen nicht bei jedem alle vier Weisheitszähne. Wenn sich gegenüber dem Weisheitszahn kein konkurrierender Weisheitszahn befindet, kann es daher dazu kommen, dass der Weisheitszahn übermäßig durchbricht und den Biss beeinträchtigt. 6. Eingeschlossene Zähne: Dies ist normalerweise die ärgerlichste Art. Zahnärzte haben Schwierigkeiten damit umzugehen, aber Patienten bemerken es möglicherweise nicht und ignorieren es deshalb. Dieser Zahntyp sitzt meist im Alveolarknochen fest und muss gezogen werden, wenn er schmerzt oder eine Läsion diagnostiziert wird. |
<<: Wird die fokale Leberhyperplasie verschwinden?
>>: Ist eine diffuse Lebererkrankung schwerwiegend?
Die häufigste durch Pityrosporum verursachte Kran...
Tattoos werden mit Tinte gemacht, um Muster oder ...
Heutzutage erstreckt sich das Streben nach Schönh...
Lehman's Club - Herausforderungen und Entwick...
Freunde, die Lieder lernen, hoffen alle, ein gute...
Appell und Bewertung der dritten Staffel von „Oso...
In der heutigen Gesellschaft gibt es viele heiß d...
Wau der Bär - Wau der Bär Überblick „Woof the Bea...
Purpura ist vielen Menschen nicht unbekannt. Es i...
Es gibt viele Arten von Grippeviren. Ein positive...
Schwindel und Erbrechen sind sehr häufige Symptom...
Viele Menschen glauben, dass Weißdorn den Appetit...
Wasser ist ein wichtiger Bestandteil des menschli...
Fußwarzen sind eine hartnäckige Hautkrankheit. We...
Die Wirkung von Wermut ist sehr bedeutsam. Der ge...