Was tun bei einer Blase am Zeh?

Was tun bei einer Blase am Zeh?

Blasen an den Zehen entstehen durch Wasseransammlungen aufgrund von langfristigem Training und Abnutzung der Zehen und können auch daran liegen, dass Ihre Schuhe nicht für Abnutzung geeignet sind. Wenn Sie Blasen an den Zehen haben, sollten Sie die Blasen daher rechtzeitig aufstechen, das Wasser in den Zehen reinigen und dann etwas Salbe auf die Zehen auftragen, um eine Infektion der Zehen zu verhindern, damit sich die Zehen besser erholen können.

Viele Menschen haben Blasen an den Zehen. Diese entstehen meist durch langes Gehen. Sie können aber auch durch unbequeme Schuhe und Socken verursacht werden. Wenn Blasen an Ihren Füßen auftreten, sollten Sie zunächst prüfen, ob Ihre Schuhe und Socken unbequem sind. Wenn Sie Schuhe kaufen, müssen Sie sie selbst anprobieren, damit Sie wissen, wie bequem sie sind.

Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie Blasen an den Zehen bekommen, ist, Ihre Socken und Schuhe zu überprüfen. Wenn Sie wandern, sollte die Ferse des Schuhs, den Sie tragen, so groß sein, dass Sie einen Finger hineinstecken können. Mittelschwere oder schwere Schuhe müssen nur etwas locker sitzen. Die Atmungsaktivität der Schuhe ist ebenfalls sehr wichtig. Achten Sie darauf, Socken aus reiner Baumwolle zu wählen, damit Ihre Füße trocken bleiben. Die Socken sollten auch die richtige Größe haben, um Reibung zu vermeiden.

Wenn Sie Blasen an den Zehen bekommen, dürfen Sie diese nicht ignorieren. Sie müssen sich rechtzeitig behandeln lassen. Reinigen Sie zuerst den Blasenbereich, stechen Sie dann mit einer Nadel in die Blase und drücken Sie die Flüssigkeit aus. Wenn die Haut der Blase nicht abgefallen ist, reißen Sie sie nicht mit den Händen auf. Wischen Sie die Wunde dann mit Mercurochrom ab, um sie zu desinfizieren.

Nachdem Sie die Blasenstelle desinfiziert haben, können Sie sie mit einem Pflaster verbinden. Wenn die verletzte Stelle groß ist, sollten Sie sie mit Gaze verbinden. Achten Sie darauf, dass die Wunde nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Sie sollten außerdem Ihre Schuhe und Socken ausziehen, wenn Sie sich ausruhen, um die Belüftung aufrechtzuerhalten, und die Gaze oder das Pflaster rechtzeitig wechseln.

Oben wird erklärt, wie man Blasen an den Zehen beseitigt. Nach dem Lesen der obigen Einführung sollten Sie ein gewisses Verständnis haben. Wenn Sie Blasen an den Zehen haben, können Sie die oben genannten Methoden ausprobieren. Wenn die Schuhe, die Sie normalerweise tragen, an Ihren Füßen reiben, können Sie etwas Weißwein oder Alkohol auf ein feuchtes Handtuch träufeln und es darum wickeln, die geriebene Stelle einige Minuten in Alkohol einweichen und Sie können auch ein Pflaster auf die geriebene Stelle kleben, wenn Sie Schuhe tragen, um Blasen an den Zehen zu vermeiden.

<<:  So schälen Sie Winterbambussprossen

>>:  Weiße Blasen an den Zehen

Artikel empfehlen

Animal Yokocho: Neubewertung klassischer Anime

Animal Alley: Ein herzerwärmender Anime, der das ...

Symptome eines Vitamin-E-Mangels

Ein Mangel an Nährstoffen, die der menschliche Kö...

So lösen Sie Spannungen

Die Leistung in der Öffentlichkeit kann die psych...

So entfernen Sie einen Bart

Der Bart ist das zweite Merkmal des Mannes. Er be...

Spart eine Inverter-Klimaanlage wirklich Strom?

Klimaanlagen sind im Sommer eines der am meisten ...

Um 11 Uhr ins Bett zu gehen ist schamlos oder lebensgefährlich

Aufgrund des Drucks von Studium und Beruf sind un...

Es gibt einen kleinen Knoten im Ohr

Manchmal entdecken wir beim Berühren unserer Ohre...

So lesen Sie die Ergebnisse des Zwei-Paare-und-ein-halb-Tests

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Menschen aus v...

Darf ich bei Fieber Birnen essen? Was soll ich bei Fieber essen?

Rohe Birnen sind nahrhafte Früchte, die den Durst...

Was verursacht gelbe Augen?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Augäpfel gelb wer...

Was ist der Grund für eine ständig verstopfte Nase?

Erkältungen können zu jeder Jahreszeit auftreten ...

Zu welcher Hautfarbe passt Blau?

Blau steht für Jugendlichkeit und ist auch dieses...

Haben Sie jeden Morgen einen guten Stuhlgang?

Um überschüssige Abfallprodukte effektiv aus dem ...