Welches Medikament sollte ich gegen Lungenfibrose einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen Lungenfibrose einnehmen?

Lungenfibrose ist eine relativ schwere Lungenerkrankung und eine Krankheit, die rechtzeitig behandelt werden muss. Andernfalls kann sie größere Lungengesundheitsprobleme verursachen und sogar das Leben des Patienten bedrohen. Die Behandlung einer Lungenfibrose ist vielfältig, eine davon ist die medikamentöse Therapie. Die medikamentöse Therapie der Lungenfibrose wird in eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin und eine Behandlung mit westlicher Medizin unterteilt.

1. Ursachen der Lungenfibrose

Bei der Lungenfibrose handelt es sich um eine abnorme Veränderung der Zellen innerhalb und außerhalb des Lungengewebes, die auf eine übermäßige kollektive Reparaturreaktion bei Angriffen durch äußere Reize (wie Gifte, Staub, Medikamente, Viren, Fremdstoffe, Bakterien) und andere Substanzen zurückzuführen ist. Genau wie bei einer Narbe im menschlichen Körper versammeln sich viele Zellen zur Immunreparatur, wenn dieser auf äußere Reize überreagiert. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Alveolen zu mutieren und sich zu verformen, und sie wachsen weiter und akkumulieren sich, bis schließlich eine Narbe in der Lunge entsteht. Dieses Gewebe hat tatsächlich seine Aktivität verloren und auch die Funktion der Zellen geht verloren. Wenn diese Situation in der Lunge wiederholt auftritt, wird die Lungenfunktion geschädigt und der Gasaustausch wird unmöglich, und es treten Symptome wie Atembeschwerden auf, die sogar lebensbedrohlich sein können. All dies ist eine Fibrose.

2. Behandlung der Lungenfibrose durch die westliche Medizin

In der westlichen Medizin werden Kortikosteroide im Allgemeinen als Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Lungenfibrose gewählt. Sie reduzieren die Aggregation von Entzündungszellen, indem sie die Chemotaxis der Entzündungszellen hemmen und dadurch die Kollagensynthese verringern, hemmen aber auch die Produktion von Kollagenase. Zweitens werden Immunsuppressiva ausgewählt, um die Immunreaktion zu reduzieren und den Zustand zu lindern.

3. TCM-Behandlung von Lungenfibrose

Im Frühstadium einer Lungenfibrose liegt der Schwerpunkt der TCM-Behandlung auf der Beseitigung von Hitze und der Entgiftung, der Kühlung des Blutes und der Auflösung von Blutstauungen. Bei den meisten Patienten mit Gefäßerkrankungen sind äußerliche Feuchtigkeits-Hitze-Toxine die Ursache, die in den Meridianen und Blutgefäßen stagnieren, Qi und Blut schädigen und bei längerem Krankheitsverlauf die inneren Organe schädigen und verschiedene klinische Erscheinungen hervorrufen. Deshalb wird bei der Behandlung besonderer Wert auf die Ableitung von Hitze und Entgiftung, die Kühlung des Blutes sowie die Auflösung von Blutstauungen gelegt. Im mittleren und späten Stadium einer Lungenfibrose werden in der TCM-Behandlung hohe Dosen von Medikamenten eingesetzt, die das Yang erwärmen, die Durchblutung aktivieren und Blutstase auflösen. Wenn die Krankheit schon lange andauert und Anzeichen von Yang-Mangel, Kältestau, Blutstau und Blutstau vorliegen, sollten wir große Dosen von Medikamenten einnehmen, die das Yang erwärmen, die Blutzirkulation aktivieren und den Blutstau auflösen. Wir glauben, dass der Yang-Mangel zu diesem Zeitpunkt der wichtigste Teil der Pathogenese ist. Die Aktivierung der Blutzirkulation und die Auflösung des Blutstaus hängen ganz von der Erwärmung des Yang ab. Wenn das Yang wiederhergestellt ist und die Kälte verschwunden ist, wird das Blut auf natürliche Weise aktiviert und der Puls wird auf natürliche Weise freigesetzt.

9Welche Medikamente sollte ich gegen Lungenfibrose einnehmen?

Lungenfibrose ist eine relativ schwere Lungenerkrankung und eine Krankheit, die rechtzeitig behandelt werden muss. Andernfalls kann sie größere Lungengesundheitsprobleme verursachen und sogar das Leben des Patienten bedrohen. Die Behandlung einer Lungenfibrose ist vielfältig, eine davon ist die medikamentöse Therapie. Die medikamentöse Therapie der Lungenfibrose wird in eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin und eine Behandlung mit westlicher Medizin unterteilt.

1. Ursachen der Lungenfibrose

Bei der Lungenfibrose handelt es sich um eine abnorme Veränderung der Zellen innerhalb und außerhalb des Lungengewebes, die auf eine übermäßige kollektive Reparaturreaktion bei Angriffen durch äußere Reize (wie Gifte, Staub, Medikamente, Viren, Fremdstoffe, Bakterien) und andere Substanzen zurückzuführen ist. Genau wie bei einer Narbe im menschlichen Körper versammeln sich viele Zellen zur Immunreparatur, wenn dieser auf äußere Reize überreagiert. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Alveolen zu mutieren und sich zu verformen, und sie wachsen weiter und akkumulieren sich, bis schließlich eine Narbe in der Lunge entsteht. Dieses Gewebe hat tatsächlich seine Aktivität verloren und auch die Funktion der Zellen geht verloren. Wenn diese Situation in der Lunge wiederholt auftritt, wird die Lungenfunktion geschädigt und der Gasaustausch wird unmöglich, und es treten Symptome wie Atembeschwerden auf, die sogar lebensbedrohlich sein können. All dies ist eine Fibrose.

2. Behandlung der Lungenfibrose durch die westliche Medizin

In der westlichen Medizin werden Kortikosteroide im Allgemeinen als Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Lungenfibrose gewählt. Sie reduzieren die Aggregation von Entzündungszellen, indem sie die Chemotaxis der Entzündungszellen hemmen und dadurch die Kollagensynthese verringern, hemmen aber auch die Produktion von Kollagenase. Zweitens werden Immunsuppressiva ausgewählt, um die Immunreaktion zu reduzieren und den Zustand zu lindern.

3. TCM-Behandlung von Lungenfibrose

Im Frühstadium einer Lungenfibrose liegt der Schwerpunkt der TCM-Behandlung auf der Beseitigung von Hitze und der Entgiftung, der Kühlung des Blutes und der Auflösung von Blutstauungen. Bei den meisten Patienten mit Gefäßerkrankungen sind äußerliche Feuchtigkeits-Hitze-Toxine die Ursache, die in den Meridianen und Blutgefäßen stagnieren, Qi und Blut schädigen und bei längerem Krankheitsverlauf die inneren Organe schädigen und verschiedene klinische Erscheinungen hervorrufen. Deshalb wird bei der Behandlung besonderer Wert auf die Ableitung von Hitze und Entgiftung, die Kühlung des Blutes sowie die Auflösung von Blutstauungen gelegt. Im mittleren und späten Stadium einer Lungenfibrose werden in der TCM-Behandlung hohe Dosen von Medikamenten eingesetzt, die das Yang erwärmen, die Durchblutung aktivieren und Blutstase auflösen. Wenn die Krankheit schon lange andauert und Anzeichen von Yang-Mangel, Kältestau, Blutstau und Blutstaubildung vorliegen, sollten große Dosen von Medikamenten verabreicht werden, die das Yang erwärmen, die Blutzirkulation aktivieren und den Blutstau auflösen. Wir glauben, dass der Yang-Mangel zu diesem Zeitpunkt der wichtigste Teil der Pathogenese ist und dass die Förderung der Blutzirkulation und die Auflösung des Blutstaus von der Erwärmung des Yang abhängen. Wenn das Yang wiederhergestellt ist und die Kälte verschwunden ist, wird das Blut auf natürliche Weise aktiviert und der Puls wird auf natürliche Weise freigesetzt.

<<:  Kann die Einnahme blutaktivierender und blutstaseauflösender Medikamente eine Fehlgeburt verursachen?

>>:  Schamschmerzen nach der Geburt

Artikel empfehlen

Welche Schäden können durch langes Sitzen auf die Prostata entstehen?

Für männliche Freunde ist es wichtig, im Alltag l...

Ist es gut für Kinder, vor dem Schlafengehen Milch zu trinken?

Heutzutage haben viele Familien nur ein Kind und ...

So entfernen Sie Mitesser

Hautprobleme haben schon immer viele Menschen gep...

Was sind mediastinale Lymphknoten?

Mediastinale Lymphknoten sind eine klinische Infe...

Wie lange Sie leben, hängt von Ihrer Gehhaltung ab

Jeder hat seinen eigenen, gewohnten Gang, aber wu...

Welche Vorteile hat der Verzehr kalter Quallen?

Quallen haben viele Funktionen. Im Sommer beispie...

Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse der Blutuntersuchung vorliegen?

Blutuntersuchungen sind die am häufigsten durchge...

Wann sollte man einen Beißring verwenden?

Zahnungsgel ist ein Muss für Babys, wenn sie klei...

Was ist besser: abdominaler B-Ultraschall oder vaginaler Ultraschall?

Der Abdominal-B-Ultraschall wird direkt am Bauch ...

Tee zur Unterstützung der Verdauung

Heutzutage essen junge Menschen gerne stark gewür...

Schützen Sie Ihre Ohren, um Hörverlust vorzubeugen

Im täglichen Leben ist die körperliche Gesundheit...

Wie groß ist der Nebenhodenknoten?

Eine Nebenhodenverhärtung ist ein häufiges Gesund...

Was verursacht Schmerzen hinter der Ferse

Jedes Organ im Körper ist sehr wichtig und das Fe...

Welche Foundation eignet sich für trockene Haut?

Die menschliche Haut hat viele Eigenschaften. Je ...

Welche Übungen vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen können

Wenn Sie eine gute Schlafqualität haben möchten, ...