Lungenfibrose ist eine relativ schwere Lungenerkrankung und eine Krankheit, die rechtzeitig behandelt werden muss. Andernfalls kann sie größere Lungengesundheitsprobleme verursachen und sogar das Leben des Patienten bedrohen. Die Behandlung einer Lungenfibrose ist vielfältig, eine davon ist die medikamentöse Therapie. Die medikamentöse Therapie der Lungenfibrose wird in eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin und eine Behandlung mit westlicher Medizin unterteilt. 1. Ursachen der Lungenfibrose Bei der Lungenfibrose handelt es sich um eine abnorme Veränderung der Zellen innerhalb und außerhalb des Lungengewebes, die auf eine übermäßige kollektive Reparaturreaktion bei Angriffen durch äußere Reize (wie Gifte, Staub, Medikamente, Viren, Fremdstoffe, Bakterien) und andere Substanzen zurückzuführen ist. Genau wie bei einer Narbe im menschlichen Körper versammeln sich viele Zellen zur Immunreparatur, wenn dieser auf äußere Reize überreagiert. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Alveolen zu mutieren und sich zu verformen, und sie wachsen weiter und akkumulieren sich, bis schließlich eine Narbe in der Lunge entsteht. Dieses Gewebe hat tatsächlich seine Aktivität verloren und auch die Funktion der Zellen geht verloren. Wenn diese Situation in der Lunge wiederholt auftritt, wird die Lungenfunktion geschädigt und der Gasaustausch wird unmöglich, und es treten Symptome wie Atembeschwerden auf, die sogar lebensbedrohlich sein können. All dies ist eine Fibrose. 2. Behandlung der Lungenfibrose durch die westliche Medizin In der westlichen Medizin werden Kortikosteroide im Allgemeinen als Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Lungenfibrose gewählt. Sie reduzieren die Aggregation von Entzündungszellen, indem sie die Chemotaxis der Entzündungszellen hemmen und dadurch die Kollagensynthese verringern, hemmen aber auch die Produktion von Kollagenase. Zweitens werden Immunsuppressiva ausgewählt, um die Immunreaktion zu reduzieren und den Zustand zu lindern. 3. TCM-Behandlung von Lungenfibrose Im Frühstadium einer Lungenfibrose liegt der Schwerpunkt der TCM-Behandlung auf der Beseitigung von Hitze und der Entgiftung, der Kühlung des Blutes und der Auflösung von Blutstauungen. Bei den meisten Patienten mit Gefäßerkrankungen sind äußerliche Feuchtigkeits-Hitze-Toxine die Ursache, die in den Meridianen und Blutgefäßen stagnieren, Qi und Blut schädigen und bei längerem Krankheitsverlauf die inneren Organe schädigen und verschiedene klinische Erscheinungen hervorrufen. Deshalb wird bei der Behandlung besonderer Wert auf die Ableitung von Hitze und Entgiftung, die Kühlung des Blutes sowie die Auflösung von Blutstauungen gelegt. Im mittleren und späten Stadium einer Lungenfibrose werden in der TCM-Behandlung hohe Dosen von Medikamenten eingesetzt, die das Yang erwärmen, die Durchblutung aktivieren und Blutstase auflösen. Wenn die Krankheit schon lange andauert und Anzeichen von Yang-Mangel, Kältestau, Blutstau und Blutstau vorliegen, sollten wir große Dosen von Medikamenten einnehmen, die das Yang erwärmen, die Blutzirkulation aktivieren und den Blutstau auflösen. Wir glauben, dass der Yang-Mangel zu diesem Zeitpunkt der wichtigste Teil der Pathogenese ist. Die Aktivierung der Blutzirkulation und die Auflösung des Blutstaus hängen ganz von der Erwärmung des Yang ab. Wenn das Yang wiederhergestellt ist und die Kälte verschwunden ist, wird das Blut auf natürliche Weise aktiviert und der Puls wird auf natürliche Weise freigesetzt. 9Welche Medikamente sollte ich gegen Lungenfibrose einnehmen? Lungenfibrose ist eine relativ schwere Lungenerkrankung und eine Krankheit, die rechtzeitig behandelt werden muss. Andernfalls kann sie größere Lungengesundheitsprobleme verursachen und sogar das Leben des Patienten bedrohen. Die Behandlung einer Lungenfibrose ist vielfältig, eine davon ist die medikamentöse Therapie. Die medikamentöse Therapie der Lungenfibrose wird in eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin und eine Behandlung mit westlicher Medizin unterteilt. 1. Ursachen der Lungenfibrose Bei der Lungenfibrose handelt es sich um eine abnorme Veränderung der Zellen innerhalb und außerhalb des Lungengewebes, die auf eine übermäßige kollektive Reparaturreaktion bei Angriffen durch äußere Reize (wie Gifte, Staub, Medikamente, Viren, Fremdstoffe, Bakterien) und andere Substanzen zurückzuführen ist. Genau wie bei einer Narbe im menschlichen Körper versammeln sich viele Zellen zur Immunreparatur, wenn dieser auf äußere Reize überreagiert. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Alveolen zu mutieren und sich zu verformen, und sie wachsen weiter und akkumulieren sich, bis schließlich eine Narbe in der Lunge entsteht. Dieses Gewebe hat tatsächlich seine Aktivität verloren und auch die Funktion der Zellen geht verloren. Wenn diese Situation in der Lunge wiederholt auftritt, wird die Lungenfunktion geschädigt und der Gasaustausch wird unmöglich, und es treten Symptome wie Atembeschwerden auf, die sogar lebensbedrohlich sein können. All dies ist eine Fibrose. 2. Behandlung der Lungenfibrose durch die westliche Medizin In der westlichen Medizin werden Kortikosteroide im Allgemeinen als Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Lungenfibrose gewählt. Sie reduzieren die Aggregation von Entzündungszellen, indem sie die Chemotaxis der Entzündungszellen hemmen und dadurch die Kollagensynthese verringern, hemmen aber auch die Produktion von Kollagenase. Zweitens werden Immunsuppressiva ausgewählt, um die Immunreaktion zu reduzieren und den Zustand zu lindern. 3. TCM-Behandlung von Lungenfibrose Im Frühstadium einer Lungenfibrose liegt der Schwerpunkt der TCM-Behandlung auf der Beseitigung von Hitze und der Entgiftung, der Kühlung des Blutes und der Auflösung von Blutstauungen. Bei den meisten Patienten mit Gefäßerkrankungen sind äußerliche Feuchtigkeits-Hitze-Toxine die Ursache, die in den Meridianen und Blutgefäßen stagnieren, Qi und Blut schädigen und bei längerem Krankheitsverlauf die inneren Organe schädigen und verschiedene klinische Erscheinungen hervorrufen. Deshalb wird bei der Behandlung besonderer Wert auf die Ableitung von Hitze und Entgiftung, die Kühlung des Blutes sowie die Auflösung von Blutstauungen gelegt. Im mittleren und späten Stadium einer Lungenfibrose werden in der TCM-Behandlung hohe Dosen von Medikamenten eingesetzt, die das Yang erwärmen, die Durchblutung aktivieren und Blutstase auflösen. Wenn die Krankheit schon lange andauert und Anzeichen von Yang-Mangel, Kältestau, Blutstau und Blutstaubildung vorliegen, sollten große Dosen von Medikamenten verabreicht werden, die das Yang erwärmen, die Blutzirkulation aktivieren und den Blutstau auflösen. Wir glauben, dass der Yang-Mangel zu diesem Zeitpunkt der wichtigste Teil der Pathogenese ist und dass die Förderung der Blutzirkulation und die Auflösung des Blutstaus von der Erwärmung des Yang abhängen. Wenn das Yang wiederhergestellt ist und die Kälte verschwunden ist, wird das Blut auf natürliche Weise aktiviert und der Puls wird auf natürliche Weise freigesetzt. |
>>: Schamschmerzen nach der Geburt
Es ist in Ordnung, abends Chrysanthemen- und Wolf...
Im Alltag neigen viele Menschen dazu, dass ihre S...
Wenn Sie an einer Analfistel leiden, ist eine akt...
Gua Sha hat eine gute Wirkung beim Entfernen inne...
1. Kneifen Sie das kleine Gesicht. Nehmen Sie Ihr...
Akupunktur ist eine im Alltag weit verbreitete Me...
Beim Thema Rauchen denken viele Menschen an Atemw...
Amiodine Augentropfen Seine Hauptfunktion besteht...
Früher gab es keine verschiedenen Süßigkeiten, un...
Viele Menschen essen gerne Chilischoten, insbeson...
Das Tragen von Accessoires ist für moderne Mensch...
Heutzutage verwendet jeder gerne Aromatherapiemet...
Krampfhafter Husten ist eine häufige Erkrankung i...
Heutzutage können sich viele Menschen aufgrund de...
Die heilende und gesundheitserhaltende Wirkung vo...