Obwohl die Landschaft im Sommer wunderschön ist, sind Mückenstiche das Ärgerlichste. Nach einem Mückenstich bildet sich auf der Hautoberfläche ein großer roter Knoten, der juckt. Wenn Sie Mückenstiche verhindern möchten, können Sie einige Mückenschutzmittel verwenden. Sie können beispielsweise Toilettenwasser oder antibakterielle Mittel verwenden oder Flaschen mit Zuckerwasser oder Wein im Haus aufstellen. Wenn Mücken den Geruch wahrnehmen, werden sie davon angezogen, was die Anzahl der Mückenstiche verringert. Hier sind einige konkrete Maßnahmen für Sie. 1. Füllen Sie eine leere Flasche mit Zuckerwasser oder Bier und stellen Sie diese an einen Ort, an dem sich viele Mücken aufhalten. Wenn die Mücken den Geruch riechen, bohren sie sich hinein. Hehe!~! Sie sind so dumm. Am Ende bleiben sie am Zuckerwasser oder Bier kleben und sterben. 2. Hängen Sie ein Bündel Frühlingszwiebeln unter die Lampe (wenn Sie den Geruch von Frühlingszwiebeln nicht mögen, verwenden Sie diese Methode nicht!~!) oder wickeln Sie ein paar Frühlingszwiebeln in Gaze, und alle Arten von Mücken werden nicht darüber hinwegfliegen. Oder stellen Sie ein oder zwei Töpfe mit Jasmin, Milan, Rose und Tuberose in den Raum. Getrocknete Teeblätter können auch angezündet werden, um Mücken abzuwehren. 3. Hängen Sie im Haus orangefarbene Vorhänge auf oder bedecken Sie die Glühbirne mit einem Stück orangefarbenem Zellophan. Denn Mücken haben Angst vor orangefarbenem Licht, hehe!~! Es kann auch Mücken abwehren!~! 4. Weichen Sie einige Kapseln Vitamin C und Vitamin B2 in Wasser ein und tragen Sie die Lösung auf die Haut auf. Dadurch entsteht ein Geruch, an den sich Mücken nicht herantrauen. 5. Osmanthus fragrans: Dies ist ein kleiner immergrüner Strauch mit doldenförmigem Aussehen, vielen dichten Zweigen, kleinen glänzenden Blättern und dichten weißen Blüten. Nach der Blüte kann er auch rote Beeren hervorbringen, die dem bescheidenen Raum Schönheit verleihen. Wenn Sie die Blätter berühren, riechen Sie einen starken, süßen Duft, der Mücken gut abwehrt. 6. Fleischfressende Pflanze: Es handelt sich um eine krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie kann bis zu 1 Meter hoch werden. Sie hat kleine gelbe Blüten und Hunderte von Blütenköpfen an einer Pflanze. Die äußeren Tragblätter jedes Blütenkopfes sind mit Schleim bedeckt, genau wie 5 ausgestreckte kleine Finger. Das ist sehr interessant. Sobald kleine Mücken und Insekten darauf fallen, bleiben sie kleben. Anschließend werden die Insektenkadaver langsam von der Pflanze verdaut und dienen ihr als Nahrung für ihr Wachstum. Wenn Staub daran klebt, wird er verdaut und verschwindet nach ein paar Tagen spurlos. Topfpflanzen zu Hause können Mücken fangen und Staub aufnehmen. 7. Fliegenabwehrpflaume: Ihre Zweige, Blätter und Blüten verströmen einen Geruch, der Mücken und Fliegen anlockt. Sie hat eine starke Wirkung bei der Abwehr von Mücken und Fliegen, ohne den menschlichen Körper zu schädigen. |
<<: Narben, die Mückenstiche hinterlassen
>>: Was sind die Symptome von nässenden Pickeln?
Es gibt viele Ursachen für Pigmentflecken. Viele ...
Viele Menschen waschen ihr Gesicht normalerweise ...
Hämorrhoiden sind eine sehr belastende Krankheit....
Milchaufbewahrungsbeutel können nicht direkt erhi...
Im Leben gibt es viele Vitiligo-Patienten. Vitili...
Nach dem Abklingen der Akne verbessert sich unser...
Viele Hausfrauen haben diesen Zweifel, nämlich, d...
Aufgrund der Lage des Anus können sich Bakterien ...
Rückenschmerzen treten vor allem in der Wirbelsäu...
„Moshidora“: Eine bewegende Geschichte, entstande...
Osmanthus ist eine weit verbreitete Pflanze mit e...
Apropos Glycerin-Fruktose-Natriumchlorid: Interne...
Auf der Oberfläche der menschlichen Haut befinden...
Während der Maniküre entfernen oder schieben Mani...
Viele Menschen machen sich in ihrem Leben mehr So...