Kniefusion

Kniefusion

In der Medizin gibt es viele Arten von Operationen. Neben den häufigeren offenen Operationen und laparoskopischen Operationen gibt es noch viele weitere Arten. Operationen bringen uns jedoch viel Komfort und können die Schmerzen durch häufige Medikamenteneinnahme lindern. Jeder muss jedoch wissen, dass es neben der Anästhesie auch andere Arten von Operationen gibt, beispielsweise eine Kniegelenksversteifung. Für die Operation müssen präoperative Vorbereitungen getroffen werden, und der chirurgische Prozess muss verstanden werden.

Anästhesiemethode

Spinal- oder Epiduralanästhesie.

Präoperative Vorbereitung und Vorsichtsmaßnahmen

1. Präoperative Vorbereitung

Um die Kontraktur zu überwinden, sollte vor der Operation eine Traktion durchgeführt werden. Zudem sollten Maßnahmen ergriffen werden, um die Kontraktur während der Operation zu lindern. T-Board vorbereiten, Winkel mit klinischen Röntgenstrahlen messen, Tourniquet aufblasen und Blut vorbereiten.

2. Präoperative Vorsichtsmaßnahmen

Entzündliche Gelenkläsionen (wie tuberkulöse und eitrige) sollten vor der Operation mit Antibiotika oder Medikamenten gegen Tuberkulose behandelt werden, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen oder das Wiederauftreten ruhender Läsionen zu verhindern.

Indikationen

Patienten mit unverhältnismäßigen Gelenkflächen aufgrund von Gelenktraumata, Entzündungen, degenerativen Veränderungen usw., die zu schweren Gelenkfunktionsstörungen oder hartnäckigen Gelenkschmerzen führen, die Arbeit und Leben beeinträchtigen, und bei denen eine nicht-chirurgische Behandlung nicht anschlägt und für die andere Operationen zur Erhaltung der Gelenkbeweglichkeit nicht in Frage kommen; Patienten mit totaler Gelenktuberkulose und Zerstörung der Gelenkoberfläche; Patienten mit fehlgeschlagener Kniearthroplastik; Patienten, bei denen die Gelenkfunktion nach der Resektion gutartiger Tumoren am unteren Ende des Femurs und am oberen Ende des Tibia nicht wiederhergestellt werden kann; Patienten mit Folgen einer Poliomyelitis und instabilen Kniegelenken.

Kontraindikationen

Wenn an beiden Gliedmaßen eine Seite desselben Gelenks ankylose ist, darf auf der anderen Seite keine Arthrodese durchgeführt werden. Bei Kindern unter 12 Jahren darf keine Arthrodese durchgeführt werden.

Chirurgische Eingriffe

Die allgemeinen Schritte der Operation sind: ① Verwenden Sie einen medianen oder anteromedialen Einschnitt am Knie, um die Vorderseite der Kniegelenkhöhle freizulegen. ② Entfernen Sie zunächst die erkrankte Gelenkkapsel, die Synovialmembran, das infrapatellare Fettpolster und die Patella auf der Vorderseite. Beugen Sie das Kniegelenk, ziehen Sie die Hautlappen auf beiden Seiten nach hinten, lösen Sie die inneren und äußeren Seitenbänder ab, durchtrennen Sie das vordere und hintere Kreuzband, entfernen Sie den Meniskus, luxieren Sie das Gelenk vollständig und entfernen Sie die hintere Läsion sorgfältig. ③ Führen Sie eine entsprechende subperiostale Ablösung des Weichgewebes um das Knochenende herum durch, ziehen Sie das umgebende Weichgewebe auseinander und schützen Sie es. Entfernen Sie anschließend das Knochenende mit einer Plattensäge oder einem breiten Knochenmesser. ④ Richten Sie die Querschnitte von Femur und Tibia eng aus, wählen Sie die Nagelpunkte für Femur und Tibia aus und schlagen Sie die Nägel nach oben und unten ein. Legen Sie dann das Kniekompressionsfusionsgerät an, ziehen Sie die Schrauben fest und wenden Sie Druck an, um es zu fixieren. Schicht für Schicht vernähen und mit Gipsschiene fixieren.

Postoperative Pflege

Postoperative Behandlung: Betroffene Körperhälfte hochlagern, gleichmäßig polstern, auf Durchblutung der Körperhälfte achten, bei Beeinträchtigung Gips sofort lösen. Die Fäden werden 10 bis 14 Tage nach der Operation entfernt. 4 bis 6 Wochen nach der Operation kann der Pressor entfernt und durch einen zylindrischen Gipsverband für das gesamte Bein für 4 Wochen ersetzt werden. Während der Ruhigstellungsphase können Sie mit Gewicht gehen. Nachdem Röntgenaufnahmen die Knochenheilung bestätigt haben, kann der Fixateur externe entfernt werden.

Postoperative Ernährung

Trinken Sie viel Wasser, essen Sie frisches Obst und Gemüse sowie Nahrungsmittel mit hohem Protein-, Vitamin- und Kalziumgehalt. Essen Sie keine scharfen, reizenden oder fettigen Speisen und verzichten Sie auf das Rauchen und Trinken. Die Patienten sollten vorwiegend leichte Kost zu sich nehmen und versuchen, weniger oder keine Meeresfrüchte zu essen.

<<:  So waschen Sie Litschisaft aus der Kleidung

>>:  Ist eine Beckenverschlussoperation zuverlässig? Was ist eine Beckenverschlussoperation?

Artikel empfehlen

Was sind Meridian-Gesundheitsmethoden?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des gesells...

Funkelndes Horoskop: Eine gründliche Analyse des Charmes von Everyone's Songs!

Stern-Wahrsagerei, funkelnd, jedermanns Lied – Ho...

Unerklärlicher brennender Schmerz in den Fingern

Viele Menschen haben im Alltag ohne Vorwarnung ei...

So entfernen Sie Knoten in der Brust

Manchmal entdecken Frauen Knoten auf ihren Brüste...

Ananas-Kandiszuckerwasser hat viele Vorteile

Ananas ist eine Frucht, die im täglichen Leben vo...

Warum wachsen Kopfläuse?

Viele Menschen hatten als Kind Läuse. Es bilden s...

Was tun, wenn Sie von einer Biene gestochen werden?

Viele Menschen essen gerne Honig, insbesondere ec...

BAYONETTA Bloody Fate – Eine großartige Kombination aus Action und Story

„BAYONETTA Bloody Fate“ – Die Erinnerungen und da...

Ursachen für schlechtes Gleichgewicht

Manche Menschen sind mit einem guten Gleichgewich...

Was verursacht kalte Bauchschmerzen?

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Was sind die Vor- und Nachteile einer kalten Dusche?

Baden ist etwas, was Menschen häufig tun. Im Lebe...

Sollte ich zum Auffrischen meines Make-ups ein Air Cushion oder Puder verwenden?

Es gibt einen Unterschied zwischen Luftkissen und...

Welche Risiken sind mit der Implantation eines Herzschrittmachers verbunden?

Herzschrittmacher sind derzeit die beste Lösung f...