Lymphe ist einer der häufigsten Lymphknoten im menschlichen Körper. Viele Menschen machen sich Sorgen um die Lymphe des Körpers, da diese leicht mutieren und sich manchmal in Tumore oder Krebs verwandeln kann. Das zervikale Lymphadenom ist eine häufige Art von Mutation der zervikalen Lymphknoten, der wir im täglichen Leben begegnen. Es hat große Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen. Was sind also die spezifischen Symptome eines zervikalen Lymphadenoms im täglichen Leben? Was sind die frühen Symptome eines Hals-Lymphoms? Die lokale Manifestation eines malignen Lymphoms besteht hauptsächlich in vergrößerten Lymphknoten des Patienten und seine Hauptmerkmale sind Schmerzlosigkeit und Fortschreiten der Erkrankung. Sie lassen sich meist verschieben und verkleben im Frühstadium nicht, können im Spätstadium aber verwachsen. Entzündungshemmende und tuberkulöse Behandlungen sind wirkungslos. Oberflächliche Lymphknoten kommen am häufigsten im Hals vor, gefolgt von den Achselhöhlen und der Bauchfurche. Der tiefe Teil kommt am häufigsten im Mediastinum und neben der Bauchaorta vor. Eine Lymphknotenvergrößerung verursacht lokale Kompressionssymptome, die sich hauptsächlich auf tiefe Lymphknoten beziehen, wie z. B. vergrößerte mediastinale Lymphknoten. Eine Kompression der Speiseröhre kann Dysphagie verursachen, eine Kompression der oberen Hohlvene kann ein oberes Hohlvenensyndrom verursachen und eine Kompression der Luftröhre kann Husten, Engegefühl in der Brust oder Atembeschwerden und Zyanose verursachen. Das erste systemische Symptom von Patienten mit malignem Lymphom ist Fieber, und das Fieber kehrt immer wieder zurück, was einer Erkältung ein wenig ähnelt. Die Temperatur liegt viele Jahre lang zwischen 38 und 39 Grad. Einige Patienten haben möglicherweise dauerhaft hohes Fieber, zeitweise leichtes Fieber und einige haben periodisches Fieber. Bei den meisten Patienten kommt es zu einer Gewichtsabnahme von mehr als 10 % des ursprünglichen Körpergewichts innerhalb von sechs Monaten. Nachtschweiß ist ein Symptom eines malignen Lymphoms. Systemische Symptome einer Lymphadenopathie: Fieber, Nachtschweiß, Juckreiz. Die Manifestationen eines malignen Lymphoms sind relativ versteckt und die Patienten sind nicht leicht zu erkennen. Wenn Symptome frühzeitig erkannt werden, ist es wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen, da die Heilungschancen in einem frühen Stadium deutlich höher sind. Einige der hier erläuterten Frühsignale verdienen besondere Beachtung: eine fortschreitende Lymphknotenvergrößerung ohne erkennbare Ursache, welche hinsichtlich Lokalisation, Härte, Beweglichkeit etc. die oben genannten Charakteristika eines malignen Lymphoms erfüllt. Es können unerklärliche Veränderungen im Körper auftreten, wie etwa lang anhaltendes leichtes Fieber oder periodisches Fieber, begleitet von juckender Haut, Schwitzen, Gewichtsverlust und geschwollenen oberflächlichen Lymphknoten. In solchen Fällen sollte die Möglichkeit eines malignen Lymphoms in Betracht gezogen werden. Bei einer Verschlechterung des Zustandes kann es zu einer weiteren Schwellung der Lymphknoten kommen. Die Lymphknoten müssen vor Verflüssigung, Schädigung, Eiterung usw. geschützt werden, da es sonst leicht zu Infektionen und einer Verschlimmerung der Erkrankung kommen kann. Die Ursachen für geschwollene Lymphknoten sind häufig Infektionen und Tumorfaktoren. Einige werden durch eine bakterielle Infektion oder eine HIV-Infektion verursacht, während andere durch Erkrankungen der Mundhöhle, Mandelentzündung, Zahnfleischentzündung usw. verursacht werden. Die Lymphknoten befinden sich im Hals, in der Fossa supraclavicularis und in den Achselhöhlen. Kurz gesagt, Lymphome können unsere Gesundheit ernsthaft gefährden. Sobald Lymphknoten gefunden werden, muss eine frühzeitige Behandlung durchgeführt werden. Wir möchten alle daran erinnern, dass Sie nicht in Panik geraten und nicht auf eigene Faust handeln sollten, wenn Sie diese abnormalen Zustände in Ihrem Körper feststellen. Was Sie tun müssen, ist, rechtzeitig in ein normales Krankenhaus zu gehen, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. Krank zu werden ist nichts Schlimmes. Schrecklich ist, dass man Angst vor der Krankheit hat, das Selbstvertrauen verliert und das seelische Gleichgewicht verliert. |
<<: Röntgenmanifestationen von Osteochondrom
>>: Ist ein Glioblastom erblich?
Wenn wir im heißen Sommer Obst aussuchen, wählen ...
Gipskissen sind auch eine Kissenart, für die sich...
Alle Frauen wissen, dass Schlaf das beste Schönhe...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals eine...
Durch den zunehmenden Druck des Lebens und die tä...
„White Road“: Wunderschöne Animation basierend au...
In der heutigen Gesellschaft sind immer mehr Mens...
„Neko no Komoriuta“ – Ein Meisterwerk von NHK vol...
Peeling und Exfoliator sind zwei gängige Peelingp...
Wenn dem menschlichen Körper Vitamin A fehlt, tre...
Regelmäßiges Massieren des Yongquan-Punkts kann u...
DPT ist ein Kombinationsimpfstoff, der zur Vorbeu...
Egal, ob es ein heißer Sommer oder ein kalter Win...
Viele Menschen erfahren bei einer körperlichen Un...
Viele Menschen essen gerne Mais, aus dem viele ve...