Wenn ich auf die Toilette gehe, ist der Vaginalausfluss wie Rotz

Wenn ich auf die Toilette gehe, ist der Vaginalausfluss wie Rotz

Manche Frauen bemerken, dass ihr Ausfluss beim Toilettengang ungewöhnlich ist. Sie bemerken beispielsweise, dass ihr Ausfluss wie Rotz ist. Normalerweise sollte Ausfluss eine milchig-weiße oder farblose, transparente und leicht viskose Flüssigkeit sein. Bei manchen Frauen riecht der Ausfluss leicht fischig, aber der Geruch ist nicht deutlich wahrnehmbar. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Ausfluss ungewöhnlich ist, sollten Sie sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Warum sieht Leukorrhoe wie Rotz aus?

Ob der Weißfluss normal ist, lässt sich an Menge, Farbe, Beschaffenheit und Geruch erkennen. Normaler Weißfluss sollte milchig weiß oder farblos und durchsichtig sein und einen leicht fischigen Geruch aufweisen oder geruchlos sein. Die Menge und Beschaffenheit des Ausflusses werden durch den Östrogen- und Progesteronspiegel im Körper beeinflusst und variieren zyklisch mit dem Menstruationszyklus, wobei Menge, Beschaffenheit und Dicke variieren.

Im Allgemeinen ist die Menge an Leukorrhoe nach der Menstruation geringer. Vor dem Eisprung werden aufgrund des Anstiegs des Östrogenspiegels im Körper die Epithelzellen der Gebärmutterhalsdrüsen zur Proliferation angeregt, die Sekretion von Gebärmutterhalsschleim nimmt zu und der Natriumchloridgehalt im Schleim steigt, wodurch dieser mehr Wasser aufnehmen kann, was dazu führt, dass der Leukorrhoe während des Eisprungs zunimmt und die Textur dünn und klar ist und wie Eiweiß aussieht, das in lange Fäden gezogen werden kann. Nach dem Eisprung sinkt der Östrogenspiegel allmählich, der Progesteronspiegel steigt, die Sekretion von Gebärmutterhalsschleim wird gehemmt und der Natriumchloridgehalt im Schleim sinkt ebenfalls, wodurch der Leukorrhoe zu diesem Zeitpunkt dick und milchig weiß wird, eine schlechte Duktilität aufweist und beim Ziehen leicht bricht.

Es gibt zwei Hauptgründe für Blut bei Leukorrhoe: physiologische und pathologische. Im Allgemeinen kommt es bei manchen Frauen während des Eisprungs zu einer Ovulationsblutung, d. h. einer geringen Blutung zwischen zwei normalen Menstruationsperioden, die von unterschiedlich starken Unterleibsschmerzen begleitet sein kann und im Allgemeinen keiner Behandlung bedarf. Es können aber auch gynäkologische Erkrankungen wie Gebärmutterhalspolypen, akute Vaginitis, schwere Gebärmutterhalserosion, submuköse Uterusmyome, Gebärmutterhalskrebs usw. die Ursache sein. Manchmal kann es auch durch das Einsetzen eines Intrauterinpessars zu Blutungen im Ausfluss kommen. Sobald Blut im Ausfluss gefunden wird, insbesondere nach Geschlechtsverkehr, sollten Sie auf die Möglichkeit bösartiger Tumore im Genitalbereich achten. Es wird empfohlen, zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

<<:  So wird aus einem inneren Doppel ein äußeres Doppel

>>:  Was tun bei nächtlicher Hitze beim Wohnen auf dem Dach?

Artikel empfehlen

Reduziert Mango die innere Hitze?

Mango ist eine der tropischen Früchte. Diese Fruc...

Dumpfer Schmerz auf der linken Brustseite

Der Brustkorb enthält viele Organe und Blutgefäße...

Sind Arterien Blutgefäße?

An den menschlichen Arterien können viele Krankhe...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Moxa-Abbrennen?

Begasung und Moxibustion sind Behandlungsmethoden...

Streetdance-Klassifizierung

Jeder sollte die Tanzform des Streetdance gesehen...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Pfirsichen im Sommer

Pfirsiche sind eine in unserem Leben weit verbrei...

Was muss ich nach dem Einsetzen der Spirale beachten?

Im Alltag gibt es viele Verhütungsmethoden. Das E...

Vier Tipps, wie Sie als Angestellter Maushände effektiv vorbeugen können

Angestellte, die in Büros arbeiten, sind eine Gru...

So behandeln Sie aplastische Anämie effektiv

Natürlich darf die aplastische Anämie bei der Beh...

Ist der Edelstahlspatel gut?

Edelstahlspatel sind ebenfalls weit verbreitet. N...

So waschen Sie Myrte am saubersten

Myrica fördert die Verdauung und macht den Appeti...

Was man essen sollte, um nach dem Trinken nüchtern zu werden

Was sollten Sie essen, um nach dem Trinken wieder...

Der Wärmestoffwechselwert der Schilddrüse ist hoch

Bei ihren jährlichen Gesundheitschecks stellten e...