Hiobs Tränen Reife

Hiobs Tränen Reife

Hiobstränen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel. Sie können dem Körper nicht nur dabei helfen, überschüssiges Wasser zu verstoffwechseln, sondern können bis zu einem gewissen Grad auch eine aufhellende Wirkung und Fleckenentfernung erzielen. Wenn Sie dieses kleine Stück Hiobsträne erhalten möchten, müssen Sie viel Mühe in dessen Züchtung investieren. Es hängt nicht nur von Witterungsfaktoren ab, sondern erfordert auch viel Aufwand seitens der Anbauer, bis die Frucht schließlich reift. Deshalb müssen wir Lebensmittel wertschätzen und dürfen die Bemühungen anderer Menschen nicht verschwenden.

1. Pflanzzeit

Der Zeitpunkt für die Pflanzung von Hiobstränen hängt tatsächlich eng mit dem Klima zusammen. Gleichzeitig gibt es viele Zeiträume für die Pflanzung von Hiobstränen. Im Allgemeinen kann man sie jedes Jahr von März bis Juni pflanzen. Genauer gesagt ist der früheste Zeitpunkt jedes Jahr Anfang März bis Mitte März, gefolgt von Ende März bis Anfang April und dann Ende April bis Anfang Mai. Der letzte Aussaatzeitpunkt ist Anfang Juni. Mit anderen Worten, man kann nicht früher als im März und nicht später als im Juni säen. Zu früh oder zu spät wirkt sich auf den Ertrag von Hiobstränen aus.

2. Pflanzmethode

Saatgutauswahl und Bodenvorbereitung: Seien Sie bei der Auswahl der Hiobstränensamen vorsichtig. Wählen Sie für das Saatgut solche mit vollen und glänzenden Körnern oder wählen Sie beim Kauf des Saatguts hervorragende Sorten, d. h. Saatgut mit starker Anpassungsfähigkeit, starker Widerstandsfähigkeit, gutem Ertrag und guter Qualität. Nachdem Sie die Samen ausgewählt haben, müssen Sie den Boden vorbereiten. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Boden vorzubereiten. Die erste ist die hydroponische Bodenvorbereitung, bei der das Feld zuerst mit Wasser gefüllt, dann gepflügt und sichergestellt wird, dass es flach ist. Bei der zweiten Methode wird das Land mit der Trockenfeldbau-Methode vorbereitet. Dabei wird der Boden umgegraben, Dämme und Gräben angelegt und ein Entwässerungs- und Bewässerungssystem installiert. Bei beiden Methoden ist die Ausbringung von Grunddünger erforderlich, um die Bodenfruchtbarkeit sicherzustellen.

3. Aussaatmethode: Die Samen müssen vor der Aussaat verarbeitet werden, d. h., sie werden in einen Stoffbeutel ohne Worte gegeben und dann in Kalkwasser eingeweicht. Nach einem Tag den Stoffbeutel herausnehmen und mehrmals mit klarem Wasser ausspülen. Dadurch erhöht sich die Keimrate der Samen, und dann können Sie sie aussäen. Es gibt zwei Aussaatmethoden, nämlich Hydrokultur und Trockenfeldbau. Die Hydrokulturmethode ist die gleiche wie das Umpflanzen von Reissetzlingen, aber es ist nicht notwendig, das Feld ständig zu gießen. Warten Sie einfach, bis der Boden trocken ist, und graben Sie dann Gräben und bilden Sie Dämme. Bei der Trockenpflanzmethode werden die Samen in bestimmten Abständen auf zuvor vorbereitete Dämme gesät.

4. Feldmanagement: Wenn es auf dem Feld zu Ausdünnungen kommt, sollte rechtzeitig Ersatz geleistet werden. Im Allgemeinen sollte Unkraut gejätet und gedüngt werden, wenn die Hibiskus-Setzlinge fünf oder sechs Zentimeter groß sind. Das zweite Mal sollte gejätet werden, wenn sie fünfzehn bis zwanzig Zentimeter groß sind. Auch dieses Mal sollte gedüngt werden. Die Kopfdüngung sollte erfolgen, wenn die Setzlinge etwa fünfunddreißig Zentimeter groß sind, also wenn sie blühen und Kolben bilden. Im Allgemeinen sollte Stallmist oder Harnstoff ausgebracht werden, und es sollten Maßnahmen ergriffen werden, um ein Lagern zu verhindern. Wasser ist auch während des Wachstumsprozesses von Hiobstränen von entscheidender Bedeutung. Im Allgemeinen gibt es während der Keimzeit mehr Wasser, aber versuchen Sie, es trocken zu halten, wenn die Sämlinge wachsen. Wenn es um die Kolbenbildung geht, muss das Wasser rechtzeitig nachgefüllt werden, daher muss der Wassergehalt auf dem Feld gut kontrolliert werden. Um den Ertrag zu steigern, verwenden wir in der Regel künstliche Mittel, um die Bestäubung der Coix-Samen zu unterstützen und die Kolbenansatzrate zu erhöhen.

5. Ernte zum richtigen Zeitpunkt: Die Jahreszeit, in der Hiobstränen reifen, ist normalerweise September, aber die Reifezeit jeder Hiobsträne variiert, und sogar dieselbe Pflanze hat unterschiedliche Reifezeiten. Im Allgemeinen können sie geerntet werden, wenn 80 % der Hiobstränen ihre Farbe ändern und hart werden. Die geschnittenen Hiobstränen müssen drei oder vier Tage in der Sonne getrocknet werden, bevor sie gedroschen werden können. Nach dem Dreschen müssen die Früchte noch einige Tage in der Sonne getrocknet werden, bevor sie geschält und verpackt werden. Dann ist die Ernte tatsächlich beendet.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich sie nach der Trennung immer noch vermisse?

>>:  Kann ich mit kaltem Sperma schwanger werden?

Artikel empfehlen

Was essen bei Haarausfall? 6 Lebensmittel, die Haarausfall wirksam vorbeugen

Wir verlieren jeden Tag Haare, was ein normales P...

Mein Hals ist heiser aufgrund einer Entzündung

Der Hals ist für jeden sehr wichtig. Wenn Sie nic...

Können die Poren verkleinert werden, wenn man das Gesicht mit Essig wäscht?

Es gibt viele kleine, vernünftige Tipps im Leben,...

Was passiert, wenn Sie bei einer Erkältung Alkohol trinken?

Viele Menschen kennen Erkältungen, gerade bei Per...

Was sind die Symptome einer Leichenvergiftung?

Es gibt eine Krankheit, von der wir selten hören:...

Wie ist Clindamycin-Salbe anzuwenden?

Moderne Medikamente werden in großen Mengen und i...

Entwicklungsprozess des Fruchtsacks

Eine Schwangerschaft ist ein komplizierter Prozes...

Was verursacht Rückenschmerzen mitten in der Nacht?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass Menschen mitt...

So können kleine Pickel auf dem Kopf behandelt werden

Viele Menschen bemerken im Sommer kleine Beulen a...

Ikkyu-sans „Tiger Fighting“: Der Reiz und die Bewertung dieses klassischen Anime

Ikkyu-san [Tora Taiji] – Ausführliche Rezension u...