Sind neurologische Erkrankungen erblich?

Sind neurologische Erkrankungen erblich?

Wie wir alle wissen, sind neurologische Erkrankungen sehr schwer zu behandeln. Sind neurologische Erkrankungen erblich? Tatsächlich ist das so. Deshalb werden viele Menschen mit genetischen Erkrankungen in der nächsten Generation keine Kinder mehr haben. Denn viele neurologische Erkrankungen sind erblich bedingt. Sind also alle neurologischen Erkrankungen erblich? Heute geben wir Ihnen eine kurze Einführung und hoffen, dass jeder darauf achtet, erbliche neurologische Erkrankungen zu vermeiden.

Bei einer Erkrankung besteht das Beunruhigendste darin, dass das Leben des Patienten nicht mehr wie gewohnt weitergeführt werden kann. In schweren Fällen kann der Patient sogar arbeitsunfähig werden. Niemand möchte sich selbst oder seine Familienmitglieder an dieser Krankheit leiden sehen, daher möchte jeder mehr über die Ursachen der Epilepsie erfahren, in der Hoffnung, der Krankheit vorzubeugen. Ist Epilepsie also erblich? Warum bekommen Menschen Epilepsie?

Wir wissen, dass einige Krankheiten mit komplexen Pathologien bis zu einem gewissen Grad erblich bedingt sind. Epilepsie ist als Erkrankung des Gehirns zweifellos erblich bedingt, wir können jedoch nicht den Schluss ziehen, dass alle Arten von Epilepsie erblich bedingt sind.

Im Allgemeinen wird es in drei Hauptkategorien unterteilt. Wir unterteilen Epilepsie in sekundäre und primäre Epilepsie.

1. Etwa 20 % der Patienten leiden an primärer Epilepsie. Die Ursache bei diesem Teil der Patienten sind hauptsächlich genetische Faktoren wie die Vererbung einzelner Gene, die Vererbung mehrerer Gene und andere genetische Faktoren.

2. Die Faktoren der sekundären Epilepsie sind relativ breit gefächert und beginnen in der Schwangerschaft, in der Gebärmutter, einschließlich intrauteriner Infektion, Hypoxie, Asphyxie, Ischämie und Verletzungen nach der Geburt, wie intrakraniale Infektion, Tumoren und verschiedene andere Krankheiten. Sekundäre Epilepsiemanifestationen treten nach Hirnfunktionsschäden auf, die durch Krankheiten wie Hirntraumata verursacht werden. Dies ist auch eine große Kategorie.

3. Es gibt auch einen Teil der Epilepsie, dessen Ursache bisher nicht gefunden wurde. Es wurden keine primären, genetischen oder sekundären Faktoren gefunden. In diesem Teil lassen sich meist letztlich die Gründe dafür finden. Jetzt wird es als versteckter Typ klassifiziert. Die Hauptursache sind also drei Hauptfaktoren. Epilepsie ist sehr gefährlich und ihre Behandlung muss auf die Ursache abzielen.

Welche Arten von Epilepsie werden wahrscheinlich vererbt?

1. Familiäre Temporallappenepilepsie. Handelt es sich bei der Epilepsie des Patienten um eine familiäre Temporallappenepilepsie, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Krankheit vererbt wird. Patienten mit familiärer Temporallappenepilepsie müssen dies bei ihrer Kinderplanung berücksichtigen und dürfen nicht blind handeln.

2. Juvenile myoklonische Epilepsie. Bei diesem Typ handelt es sich um ein häufiges Epilepsiesyndrom, das rund um die Pubertät beginnt und unterschiedliche Vererbungsmuster aufweist. Die meisten Menschen gehen davon aus, dass sich das Gen auf dem Chromosomenarm 6 (6q) befindet. Aufgrund der Heterogenität der Patientenquellen und der genetischen Heterogenität gibt es jedoch zahlreiche weitere Vererbungsarten, die durch Genmutationen an mehr als einer Stelle verursacht werden können.

3. Progressive myoklonische Epilepsie. Die meisten Fälle dieser Krankheit entwickeln sich während der Adoleszenz und sind meist autosomal-rezessiv, wobei das Gen in den meisten Familien auf 21q (einige auf 8q) liegt.

Epilepsie ist erblich bedingt. Wenn also jemand in Ihrer Familie an dieser Krankheit leidet, ist Präventionsarbeit unerlässlich. Natürlich sind nicht alle Fälle von Epilepsie erblich bedingt und müssen anders behandelt werden. Mach dir nicht zu viele Sorgen.

<<:  Muss man nach dem Kochen von Maulbeerblättern die Haare nach der Wäsche ausspülen?

>>:  Kann Krabbenwein einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln?

Artikel empfehlen

Emma Akt II: Ein tiefer Einblick in die britische Liebesgeschichte

Die Attraktivität und Kritiken zu "Emma: Akt...

Was sind die drei Gerinnungstests?

Gerinnung und Blutplättchen sind eng miteinander ...

So können Sie schnell abnehmen, wenn Sie zu dick sind

Die heutige Gesellschaft ist in eine Ära rasanter...

Wie entfernt man Ölflecken aus Jeans?

Im täglichen Leben sind unsere täglichen Aktivitä...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Selbst wenn wir aufpassen, bleiben in vielen Fäll...

Am Knöchel befindet sich ein Kreis von Pickeln

Ein Kreis von Beulen an den Knöcheln wird höchstw...

Ist gelbliches Haar eine Krankheit?

Es gibt viele Gründe für gelbes Haar. Wenn Sie an...

Bedeutet ein nach innen zeigender Daumen eine Zerebralparese?

Bei Neugeborenen ist das Einwärtsdrehen des Daume...

Wie kann man entzündliche Akne beseitigen?

Akne ist ein sehr häufiges Hautproblem bei vielen...

Wie behandelt man Kälteerythema multiforme?

Erythema multiforme ist eine Hauterkrankung, die ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Alkalipulver

Alkalipulver ist eine pulverförmige Substanz. Gen...

So bekämpfen Sie schwarze Hände durch grüne Walnüsse

In der grünen Schale frischer Walnüsse befindet s...

Können Männer Löwenzahnwasser trinken?

Löwenzahn ist eine Wildpflanze. Jedes Frühjahr wä...

Kann ich Brust und Rücken gleichzeitig trainieren?

Manche Menschen machen Fitness, weil sie Sport mö...

Ultraschallbild einer Blinddarmentzündung

Heutzutage leiden viele Menschen unter Blinddarme...