Was ist die Ursache für Engegefühl in der Brust, verlängerten Atem und Schluckauf?

Was ist die Ursache für Engegefühl in der Brust, verlängerten Atem und Schluckauf?

Weil sich ein Engegefühl in der Brust oft als Atembeschwerden äußert, entscheiden sich manche Menschen bei einem Engegefühl in der Brust dafür, ihre Atmung zu steigern, um die körperlichen Beschwerden zu lindern. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass sie bei einem Engegefühl in der Brust nicht nur schwer atmen müssen, sondern auch aufstoßen. Aber viele Menschen wissen nicht, was dieses Phänomen verursacht? Als nächstes möchte ich es Ihnen vorstellen.

1. Was sind die Ursachen für Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Schluckauf?

1. Langer Atem geht im Allgemeinen mit einem Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit einher. Schluckauf wird meist durch übermäßige Magensäure verursacht. Es wird empfohlen, für eine umfassende Untersuchung und gezielte Behandlung in ein normales Krankenhaus zu gehen. Sie können zur Behandlung orale Liqi Shuxin-Tabletten einnehmen und auf Ruhe achten.

2. Dies dürfte ein Magenproblem sein, das durch Nahrungsmittel- und Qi-Stagnation, Leberdepression und Qi-Stagnation, Magenabsenkungsversagen und trübes Qi, das die Kollateralen blockiert, verursacht wird. Die Behandlung kann mit Medikamenten erfolgen, die die Leber beruhigen, das Qi regulieren und Blähungen und Magenprobleme lindern. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, ernähren Sie sich leicht und treiben Sie mäßig Sport.

2. In welchen Situationen kommt es häufig zu Schluckauf?

1. Zu viel trinken

Wenn Sie viel trinken und Ihren Magen füllen, verdünnt dies die Verdauungssäfte. Je geringer die Konzentration der Verdauungssäfte, desto schlimmer wird das Schluckauf. 2. Einnahme von Medikamenten, die zur Blasenbildung neigen, wie z. B. Aspirin

Einige Tabletten, beispielsweise Aspirin, produzieren Kohlendioxidgas, wenn sie in Wasser aufgelöst werden. Dieses Kohlensäuregas kann Aufstoßen verursachen.

3. Kohlensäurehaltige Getränke

Das komprimierte Gas aus einer Champagnerflasche oder einer Cola-Dose verlässt das Verdauungssystem mit der gleichen Kraft. Diese Dinge füllen das Verdauungssystem mit überschüssiger Luft, was zu Aufstoßen führt.

4. Angst

Bei großer psychischer Belastung steigt der Sauerstoffbedarf Ihres Körpers. Dies führt dazu, dass Sie wie ein Fisch mechanisch viel Luft durch den Mund einsaugen, was zu Schluckauf führt.

5. Heißer Kaffee oder heißer Tee

Der Dampf von heißem Kaffee oder Tee wird zusammen mit viel Luft in den Körper gesaugt und um etwas Heißes schnell abzukühlen, pustet man, wodurch ebenfalls viel Luft in den Körper gesaugt wird. Warten Sie also, bis Ihr heißer Kaffee oder Tee etwas abgekühlt ist, bevor Sie ihn trinken.

6. Zu schnelles Essen

Nach dem Essen in einem Fastfood-Restaurant kommt es häufig vor, dass man aufstößt. Wenn Sie in Eile essen, atmen Sie viel Luft ein. Iss das Essen auf dem Teller also nicht auf einmal auf, sondern iss es in kleinen Stücken und kaue es langsam.

7. Zu viel Reden beim Essen kann auch Schluckauf verursachen

Beim Essen ist es am besten, ruhig zu sein. Wenn Sie bereits Schluckauf haben, halten Sie die Luft möglichst lange an und schlucken Sie das Essen herunter, wenn Sie spüren, dass das nächste Aufstoßen kommt. Wiederholen Sie dies zwei- bis dreimal, atmen Sie dann tief durch und wiederholen Sie die obigen Schritte.

8 Bestimmte Krankheiten

Neben Schluckauf macht der Magen gurgelnde Geräusche und manchmal wird ein Geruch abgegeben. Wenn der Geruch sauer ist, deutet dies darauf hin, dass die Magensäure zu stark ist; wenn er bitter ist, deutet dies auf einen starken Anstieg der Galle hin; wenn er faulig riecht (faule Eier), hängt dies mit Schwefelwasserstoff zusammen, und Speisebrei bleibt lange Zeit im Magen und bildet Schwefelwasserstoff. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da derartiges Schluckauf mit Erkrankungen des Magens, des Darms, der Leber, der Gallenblase und anderen Erkrankungen zusammenhängt.

<<:  Darf man zwei Stunden nach dem Kaffeegenuss entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

>>:  Ist es in Ordnung, entzündungshemmende Medikamente abends einzunehmen?

Artikel empfehlen

10 Krankheiten, die Eltern an ihre Kinder weitergeben können

Könnte Krankheit angeboren sein? Das ist nicht ha...

Indikationen für Blasenschrittmacher

Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das be...

Welche Vorteile hat es, Mais in Wasser zu kochen?

Mais ist Mais. Das Kochen von Wasser mit Mais hat...

Welche Tipps gibt es gegen tränende Augen?

Im wirklichen Leben sind Tränen ein weit verbreit...

Welche Vorteile bietet eine Augenbegasung mit heißem Wasser?

Das heiße Wasser, das wir gerade gekocht haben, h...

Vorteile des ätherischen Gardenienöls

Im Leben muss sich jeder nach Gardenien sehnen, d...

Sechs Monate altes Baby hat Blut im Stuhl

Der Stuhlgang des Babys ist manchmal ein Baromete...

Warum habe ich einen schlechten Geruch?

Geruch ist eine Art Geruch, der vom Körper abgege...

Die beste Behandlung für Madenwürmer

Viele Mütter stellen fest, dass ihre Kinder nacht...

Mein Hals tut weh, was soll ich tun?

Es gibt viele Gründe für Halsschmerzen, wie etwa ...

Der Unterschied zwischen Sehnensack und Lymphknoten

Muskelsack ist ein Symptom, das durch Kollisionen...

In Essig getränkte Rosinen können Flecken entfernen

Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in unserem...

Verhärtung und Rissbildung der Zehenhaut

Als Fußrisse bezeichnet man das Phänomen der Verh...

Enthält umweltfreundliche Farbe Formaldehyd?

Da das Bewusstsein der Menschen für den Umweltsch...