Der Stuhlgang des Babys ist manchmal ein Barometer für die Gesundheit des Babys, und viele Mütter machen sich deswegen große Sorgen. Blut im Stuhl scheint eine sehr ernste Angelegenheit zu sein, insbesondere bei einem sechs Monate alten Baby. Die Mutter gerät in große Panik, wenn sie es sieht. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum der Stuhl des Babys Blut enthält. Manchmal ist es nur eine kleine Menge einer roten Substanz, kein Blut. Im Interesse der Gesundheit Ihres Babys ist es jedoch ratsam, in einem solchen Fall für eine Beratung und Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Mehrere Bedingungen für Blut im Stuhl eines sechs Monate alten Babys Dunkelrot: Wenn sich im Darm abnormales Gewebe oder Polypen befinden, führt dies zu abnormalen Blutungen. Darüber hinaus kann es einige Zeit dauern, bis der Stuhl den Darm passiert hat. Während dieser Zeit reagiert das Hämoglobin mit den Bakterien im Darm, sodass die Farbe nicht hellrot, sondern dunkelrot ist. Eine leuchtend rote Farbe bedeutet, dass die blutende Stelle nicht weit vom After entfernt ist. Dies kann durch eine Analverletzung beim Austreten von Stuhl verursacht werden. Handelt es sich um eine Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt, etwa eine Magen- oder Zwölffingerdarmblutung, ist die Farbe schwarz. Je weiter oben der Magen-Darm-Trakt liegt, desto dunkler ist der Stuhl. Je näher die Blutung am After liegt, desto heller ist der Stuhl. Liegt die Blutung im mittleren Bereich des Magen-Darm-Trakts, ist der Stuhl dunkelrot oder braun. Blut auf der Außenseite des Stuhls ist normalerweise darauf zurückzuführen, dass der Stuhl sehr hart ist und Analfissuren verursacht. Zu diesem Zeitpunkt sehen Sie einen harten Stuhlklumpen, der außen mit Blut bedeckt ist, aber im Stuhl selbst befindet sich kein Blut. Stuhl mit Blut vermischt Wenn es ein Problem im Darm gibt, werden Sie eine Mischung aus Blut und Stuhl feststellen. Kommt es beispielsweise zu einer Blutung im oberen Dünndarm, ist der Stuhl ziegelrot, Stuhl und Blut vermischt. Was verursacht Blut im Stuhl eines sechs Monate alten Babys? Nachdem das Baby Stuhlgang hatte, nehmen Sie sofort etwas Stuhl heraus, geben Sie ihn in eine saubere kleine Flasche oder Plastikfolie und schicken Sie ihn innerhalb einer Stunde zur Untersuchung ins Krankenhaus. Wiederholen Sie die Untersuchung 2-3 Mal. Bringen Sie die Ergebnisse zur Beratung mit, damit Sie eine zufriedenstellende Antwort erhalten. 1. Die Brustwarzen der Mutter sind geschwürig und bluten: Während des Stillens, insbesondere in den frühen Stadien, neigen die Brustwarzen der Mutter zu Geschwüren. Wenn das Baby das Blut aus den geschwürigen Brustwarzen schluckt, enthält der Stuhl eine kleine Menge einer rosa oder roten Substanz. Der Stuhltest erkennt keine roten Blutkörperchen, aber okkultes Blut kann nachgewiesen werden. In diesem Fall isst das Kind normalerweise normal und wächst normal, sodass die Mutter sich keine Sorgen machen muss. 2. Einnahme von Eisenpräparaten (eisenhaltigen Lebensmitteln): Nimmt das Baby Multivitaminpräparate oder eisenhaltige Eisenpräparate ein, kann das Baby nicht das gesamte Eisen aufnehmen und ein kleiner Teil wird über den Darm ausgeschieden. Zu diesem Zeitpunkt kann der Stuhl dunkelbraune Flecken aufweisen und der Test auf verborgenes Blut im Stuhl ist positiv. Dieser Zustand hat nichts mit der Darmentwicklung oder einer Erkrankung des Babys zu tun. Solange das Baby normal wächst, besteht kein Grund zur Sorge. 3. Schädigung der Dünndarmschleimhaut: Bei einer Schädigung der Dünndarmschleimhaut finden sich im Stuhl zusätzlich rote Substanzen und der Stuhltest auf verstecktes Blut fällt positiv aus. Durch die versehentliche Einnahme von Medikamenten oder Fremdkörpern kann es zu Schäden an der Darmschleimhaut kommen, bei Babys ist diese Möglichkeit jedoch sehr gering. Die meisten Darmschäden werden durch Nahrungsmittel verursacht, am häufigsten durch Milch. Der Darm verträgt bestimmte Nahrungsmittel nicht, wodurch die Dünndarmschleimhaut geschädigt wird und Blut in die Darmhöhle gelangt. Da das Blut eine Zeit lang im Darm verbleibt, bevor es mit dem Stuhl ausgeschieden wird, wird es während dieser Zeit durch die Darmflüssigkeit zerstört. Daher kann eine Stuhluntersuchung nur verborgenes Blut im Stuhl nachweisen, jedoch keine roten Blutkörperchen. Ohne Ernährungsumstellung bleiben diese Dünndarmschäden jedoch bestehen und führen zu Wachstums- und Entwicklungsverzögerungen beim Baby. 4. Desinfektionsmittel schädigen den Darm: Manche Chemikalien, insbesondere Desinfektionsmittel, können auch zu Schäden an der Darmschleimhaut führen. Mütter glauben, dass Desinfektion Kinder vor Keimen schützen kann, aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby Desinfektionsmitteln ausgesetzt wird, steigt erheblich. Mit der Zeit kann die chronische Einnahme von Desinfektionsmitteln zu Darmschäden führen. Verwendet die Mutter anstelle von Desinfektionstüchern klares Wasser, normalisiert sich der Stuhlgang des Babys schon bald. 5. Analfissur: Wenn frisches Blut im Stuhl sichtbar ist und das Blut an der Oberfläche des Stuhls haftet und die Untersuchung das Vorhandensein von roten Blutkörperchen zeigt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Analfissur. Das Baby kann weinen und Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben, der Stuhl ist jedoch möglicherweise nicht trocken und hart. Da der Analschließmuskel des Babys noch nicht vollständig entwickelt ist und die Kontraktions- und Entspannungskoordination noch nicht perfekt ist, kommt es beim Stuhlgang häufig zu kleinen Rissen, die zu etwas Blut im Stuhl führen. Tragen Sie nun eine kleine Menge antibiotischer Salbe auf den Anus auf und der Zustand wird sich bald bessern. Beobachten Sie, ob der Stuhl des Babys trocken ist. Wenn länger als 2 Tage kein Stuhlgang vorhanden ist, handelt es sich um Verstopfung. Verstopfung erschwert dem Baby den Stuhlgang erheblich und es treten wahrscheinlich Analfissuren mit Blut auf, wenn der Stuhlgang erfolgt. Dies wird häufig durch angesammelte Hitze im Körper verursacht. Sie müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Suchen Sie sich ein Pulver oder ein Arzneimittel, das die Hitze reduzieren kann, und kochen Sie es für das Kind einige Male auf, um den Zustand zu lindern und zu verbessern. So lösen Sie das Problem von Blutstreifen im Stuhl eines sechs Monate alten Babys Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Stuhl sehr ungewöhnlich ist, wird empfohlen, in ein normales Krankenhaus zu gehen, um den Stuhl des Babys zu untersuchen und festzustellen, ob die Blutung im Stuhl durch eine Verdauungsstörung oder Enteritis verursacht wird. Wenn dies der Fall ist, suchen Sie bitte rechtzeitig einen Arzt auf, um eine Verzögerung des Zustands zu vermeiden. Wenn ein Baby Blut im Stuhl hat, müssen die Eltern zunächst Ruhe bewahren. Oft handelt es sich dabei eigentlich um ein ganz einfaches Problem, das gelöst werden kann. Achten Sie auf den Stuhl des Babys und fassen Sie einige Erfahrungen mit dem Stuhl des Babys zusammen. Mit der Zeit werden Sie das Problem mit Leichtigkeit lösen können. |
<<: Die Gefahren, wenn man über einen längeren Zeitraum keinen Stuhlgang hat
>>: So funktioniert der Stuhlgang mit einem künstlichen Anus
Im Allgemeinen haben Raucher gelbe Zähne. Gelbe Z...
Viele Menschen haben beim Gehen wahrscheinlich sc...
Da die Temperaturen, in denen wir leben, allmähli...
Wenn Sie an hypertropher Rhinitis leiden, müssen ...
Brauner Rohrzucker ist eine gängige und gewöhnlic...
Im Leben haben viele Liebhaber oder Ehepartner hä...
Viele Menschen wissen, dass Poria cocos in der tr...
Myokardinfarkt ist eine Art von Herzerkrankung, a...
Auf dem Markt sind zahlreiche Nahrungsergänzungsm...
In unserem täglichen Leben kommt es immer wieder ...
Manche Patienten mit Magenproblemen verspüren bei...
Erkältung und Husten sind sehr häufige Erscheinun...
Gicht ist heutzutage eine sehr verbreitete Krankh...
Der Aufbau des menschlichen Auges ist sehr komple...
Viele Menschen kennen Ginseng und Weizen nicht. G...