So funktioniert der Stuhlgang mit einem künstlichen Anus

So funktioniert der Stuhlgang mit einem künstlichen Anus

Einige Patienten mit Dickdarmkrebs werden aufgrund ihrer Erkrankung häufig einer künstlichen Afteroperation unterzogen. Bei der Operation wird hauptsächlich der Dickdarm oder Dünndarm verwendet, um eine Öffnung an der Oberfläche der Bauchdecke zu schaffen, wodurch der Stuhl umgeleitet und der Zweck der Defäkation erreicht wird. Aufgrund der Besonderheit des künstlichen Afters müssen die Patienten die Methoden der Defäkation und Pflege verstehen, um zu verhindern, dass Bakterien eine Infektion verursachen und den Zustand verschlimmern. Darüber hinaus sollte die künstliche Pfortaderdefäkation regelmäßig erfolgen und den Patienten wird geraten, sich einen regelmäßigen Stuhlgang anzugewöhnen.

So bestimmen Sie die Position des künstlichen Anus

Wenn das Stoma nicht richtig positioniert ist, erschwert dies nicht nur die postoperative Stomapflege und macht eine zufriedenstellende Stomapflege sogar unmöglich, sondern verursacht auch zusätzliche Schmerzen und Beschwerden beim Patienten. Daher ist eine korrekte und sinnvolle Positionierung des künstlichen Afters vor der Operation von großer Bedeutung, um die Lebensqualität des Patienten nach der Operation zu verbessern und die Stomapflege zu erleichtern. Vor der Operation wählen Arzt, Pflegefachkraft oder Stomatherapeut, Angehörige und Patient gemeinsam die Stomastelle aus. Die spezifischen Anforderungen sind wie folgt:

1) Unabhängig von der Körperposition kann der Patient das gesamte Stoma sehen, was die Pflege erleichtert;

2) Um das Stoma herum sollte genügend flache Hautfläche vorhanden sein, um die Haftung der Stoma-Grundplatte zu erleichtern und die Nutzungsdauer der Grundplatte zu verlängern.

3) Der Patient verspürt keine besonderen Beschwerden, wenn die Stoma-Basisplatte auf der Stomahaut befestigt wird.

Bei der Positionierung sollten Sie darauf achten, die folgenden Bereiche zu meiden: Frauen sollten hängende Brüste meiden; Bereiche, an denen chirurgische Schnitte gemacht werden können; Rippenränder; Hautfalten; die Außenseite des geraden Bauchmuskels; wo der Gürtel gebunden wird; das Beckengelenk; Narben; Nabel; Bereiche mit Hernien; Bereiche mit chronischen Hauterkrankungen; und die Schambeinfuge.

Darüber hinaus sollte der Patient zunächst in liegender Position gemäß den oben genannten Grundsätzen positioniert werden, dann im Sitzen und schließlich im Stehen. Nur wenn die Stomaposition den oben genannten Grundsätzen für die Positionierung des Stoma unter den verschiedenen Körperbedingungen entspricht, ist die Stomapositionierung zufriedenstellend.

So funktioniert der Stuhlgang mit einem künstlichen Leberportal

Der künstliche Anus wird normalerweise 2 bis 3 Tage nach der Operation geöffnet, wenn die Darmfunktion wiederhergestellt ist. Beim Öffnen ist es ratsam, auf der linken Seite zu liegen und das Stoma vorher mit Plastikfolie vom Bauchschnitt zu trennen. Der Bauchschnitt wird mit einem speziellen Klebeband verschlossen, um eine fäkale Kontamination zu verhindern. Das Stoma wird mit Vaseline-Gaze ​​abgedeckt und die umgebende Haut wird mit Zinkoxidsalbe eingerieben, um ein Einsinken und eine Erosion zu verhindern. Waschen Sie die Haut nach jedem Stuhlgang mit warmem Wasser und wischen Sie sie trocken. Wechseln Sie den Verband rechtzeitig.

Wenn der Patient aufstehen kann, verwenden Sie einen geeigneten künstlichen Analbeutel, platzieren Sie die Beutelöffnung am Stoma, um den Kot aufzufangen, und binden Sie den Analbeutel mit einem Gummiband um die Taille. Die Enge sollte angemessen sein. Wenn sich Kot im Analbeutel ansammelt, reinigen Sie ihn und ersetzen Sie ihn rechtzeitig. Künstliche Analbeutel bestehen aus Gummi oder Kunststoff und können das Wasser nur schwer verdunsten lassen. Daher sollten sie nicht über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich verwendet werden, um eine Erosion der Fistelschleimhaut oder der umgebenden Haut zu vermeiden. Im Allgemeinen sollten mehrere Analbeutel für den abwechselnden Gebrauch aufbewahrt werden. 1-2 Wochen nach der Operation wird ein Analschlauch durch die Fistelöffnung eingeführt und regelmäßig ca. 500 ml isotonische Kochsalzlösung gespritzt, um allmählich eine regelmäßige Stuhlgewohnheiten zu etablieren. Nach der Stuhlbildung wird der Analbeutel nicht mehr benötigt. Lediglich der künstliche Darmausgang muss mit einem Verband abgedeckt und mit einem Bauchband fixiert werden.

Tägliche Pflegemethoden für einen künstlichen Anus

1. Die Ernährung sollte aus proteinreichen, kalorienreichen, fettarmen und leicht verdaulichen Lebensmitteln bestehen und je nach Art, Häufigkeit und Menge des Stuhls erhöht oder verringert werden.

2. Bewahren Sie eine gute Laune und ein seelisches Gleichgewicht. Besonders Patienten, die sich einem künstlichen Anus unterzogen haben, sollten den Mut haben, die Tatsache zu akzeptieren und den Umgang mit dem neuen Ausscheidungsweg zu beherrschen. Die Haut um den künstlichen Anus herum sollte sauber und trocken gehalten werden. Sie können Talkumpuder oder Zinkoxidsalbe auf die Haut auftragen, um Hauterosionen vorzubeugen.

3. Gewöhnen Sie sich an regelmäßigen Stuhlgang und bestehen Sie darauf, den künstlichen Anus mit den Fingern zu dehnen, um einer Stenose vorzubeugen.

4. Führen Sie die Überprüfung alle zwei bis drei Monate durch, im zweiten Jahr alle sechs Monate und im dritten Jahr einmal jährlich. Fahren Sie so ein Leben lang fort.

5. Halten Sie sich an alle Strahlentherapie- und Chemotherapiezyklen sowie an andere Konsolidierungsbehandlungen und schließen Sie diese ab, um ein Wiederauftreten zu verhindern (weitere Einzelheiten finden Sie in der Wissensschulung zu Strahlentherapie und Chemotherapie).

6. Wenn am künstlichen After eine Anomalie festgestellt wird, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Sechs Monate altes Baby hat Blut im Stuhl

>>:  Kann in Essig eingelegter Knoblauch beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Ich habe viele Haare verloren

Viele Menschen stellen fest, dass sie nach dem Ha...

Wie behandelt man Rotationsdurchfall?

Obwohl der Durchfall bei den meisten Patienten auf...

Der Stuhl ist nicht geformt und nicht sauber

In unserem Leben neigen viele Menschen dazu, beim...

Kann man krank werden, wenn man Hotelhandtücher benutzt?

Wenn wir in einem Hotel übernachten, wird zwar dr...

Können Nashorn-Hörner eine Leberzirrhose heilen?

Viele Menschen rauchen und trinken häufig aus ber...

Tetracyclin-Zahnaufhellung

Ich glaube, viele Freunde kennen gelbe Zähne. Wen...

Wie ist die Atemtechnik bei anaeroben Übungen?

Viele Fitnessbegeisterte ignorieren die Bedeutung...

Darf man sich die Zähne mit heißem Wasser putzen?

Ich glaube, dass die meisten Menschen beim Zähnep...

Was verursacht Talgdrüsentumoren?

Talgdrüsenleukom ist eine Erkrankung, die häufig ...

Was verursacht eine juckende Nase? Diese Probleme müssen beachtet werden

Im Frühling und Herbst kommt es sehr häufig vor, ...

Warum schwitzt du ständig?

Es gibt eine Krankheit namens Hyperhidrose, an de...

Achten Sie auf die Gefahren des Lippenbleichens

Viele Menschen fühlen sich wegen ihrer dicken Lip...

Was ist mit Orthokeratologie-Linsen?

Viele Menschen wissen vielleicht nichts über Orth...