So steuern Sie Wasser und Temperatur beim Aufbrühen von Milchpulver

So steuern Sie Wasser und Temperatur beim Aufbrühen von Milchpulver

Auf dem Markt erhältliches Milchpulver wird entsprechend den unterschiedlichen Anwendern in Erwachsenenmilchpulver, Säuglingsmilchpulver und Seniorenmilchpulver unterteilt. Die Zubereitungsanforderungen für jede Milchpulversorte sind etwas unterschiedlich. Was den Leuten mehr Sorgen bereitet, ist die Zubereitungsmethode des Säuglingsmilchpulvers. Neugeborene sind empfindlicher und die aufgenommene Milchpulvermenge beeinträchtigt ihre Gesundheit. Daher ist die richtige Zubereitung des Milchpulvers besonders wichtig.

Was ist also die richtige Reihenfolge bei der Zubereitung von Babynahrung? Lassen Sie mich Ihnen eine Antwort geben

1. Bevor wir Milchpulver herstellen, müssen wir unsere Hände waschen.

2. Anschließend das kochende Wasser auf etwa 40 °C abkühlen lassen und dann sofort mit Wasser in die Flasche gießen, bis diese zur Hälfte aufgefüllt ist. Achten Sie bei der Zubereitung von Milchpulver darauf, zuerst Wasser und dann das Milchpulver hinzuzufügen. Dadurch wird die richtige Konzentration gewährleistet und die Magen-Darm-Verdauung sowie die Nierenausscheidungsfunktionen des Babys geschützt.

3. Anschließend das Milchpulver mit dem beiliegenden Messlöffel auffüllen, flach ausstreichen und in die Flasche geben. Zu beachten ist, dass vor dem Aufbrühen die Hinweise auf der Milchpulverdose zu beachten sind und nicht eigenmächtig Milchpulver oder Brühwasser hinzugegeben werden darf.

4. Achten Sie nach dem Hinzufügen des Milchpulvers darauf, die Flasche zu schütteln, damit sich das Milchpulver auflöst. Anschließend mit etwa 40 °C warmem Wasser bis zur Standardkapazität auffüllen. Die Skala auf der Flasche kann Ihnen dabei helfen, die Norm genau einzuhalten. Schütteln Sie die Flasche weiter, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. Denken Sie daran, die Flasche nicht zu stark zu schütteln, und achten Sie darauf, sie nicht auf und ab zu schütteln, um Schaum- und Blasenbildung zu vermeiden.

5. Zum Schluss können wir mit der Innenseite unseres Handgelenks die Temperatur des Milchpulvers ertasten. Das warme Gefühl ist das Beste.

6. Setzen Sie den Verschlussring und den Sauger auf und schon können Sie Ihr Baby füttern. Um dem Baby ein stärkeres Sauggefühl an der Muttermilch zu vermitteln, können Mütter je nach Alter des Babys Sauger mit unterschiedlicher Durchflussmenge wählen.

7. Wenn die Flasche außerdem mit einem einteiligen Anti-Kolik-Ventilsystem ausgestattet ist, biegt sich die einzigartige umgebende Struktur des Saugers, um sicherzustellen, dass die Luft in die Flasche und nicht in den Magen des Babys gelangt, sodass das Baby den Milchfluss auf natürliche Weise kontrollieren kann, genau wie beim Saugen von Muttermilch.

Vorsichtsmaßnahmen

4. Wenn Sie Babymilchpulver zubereiten, geben Sie das Pulver nicht in die Flasche und fügen Sie dann Wasser hinzu, um es aufzulösen.

5. Zur Herstellung von Milchpulver verwenden Sie am besten abgekochtes und abgekühltes Leitungswasser, also abgekochtes Wasser.

6. Gießen Sie das überschüssige Milchpulver nicht zurück

<<:  Was sind die Vorteile des Verzehrs von Nieren für Frauen

>>:  So brühen Sie reines Kaffeepulver

Artikel empfehlen

So wählen Sie einen Spurenelementdetektor aus

Der Einsatz von Spurenelementdetektoren hat in de...

So braten Sie schwarze Bohnen, damit sie knuspriger werden

Schwarze Bohnen sind bei der breiten Öffentlichke...

Was ist der Unterschied zwischen Speiseröhre und Speiseröhre

Die Speiseröhre und die Speiseröhre sind natürlic...

Etwas knirscht am Augapfel

Im Laufe unseres Lebens geraten wir zwangsläufig ...

Frühe Symptome einer Immunenzephalitis

Viele Krankheiten verursachen großen Schaden für ...

Welche Krankheiten erfordern Hormonspritzen?

Viele Frauen sind angewidert, wenn sie von Hormon...

Wie kann man den Blutzucker selbst messen?

In Bezug auf die Messung des Blutzuckerspiegels g...

Was ist besser, Kiefernpollen oder Maismehl?

Kiefernpollen sind ein traditionelles chinesische...

Hat Hocken Einfluss auf das Höhenwachstum?

Manche Menschen glauben vielleicht, dass sich Kni...

Bakterielle Blattfleckenkrankheit bei Paprika

Chilischoten sind zwar nicht ursprünglich aus Chi...

Diesen ansteckenden Hauterkrankungen muss vorgebeugt werden!

Hautkrankheiten sind relativ häufige Krankheiten....

Warum juckt mein ganzer Körper, wenn ich schlafe?

Die Hautpflege ist sehr wichtig. Es gibt viele Gr...