Wie kann man den Blutzucker selbst messen?

Wie kann man den Blutzucker selbst messen?

In Bezug auf die Messung des Blutzuckerspiegels gibt es viele Missverständnisse. Viele Menschen glauben beispielsweise, dass sie keine offensichtlichen Beschwerden haben und deshalb nicht ins Krankenhaus gehen müssen, um ihren Blutzuckerspiegel messen zu lassen. Tatsächlich ist diese Auffassung jedoch falsch. Zweitens glauben viele Menschen, dass es ausreicht, den Blutzuckerspiegel nur im nüchternen Zustand zu messen. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall. Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, wie sie ihren Blutzuckerspiegel messen sollen, daher folgt hier eine ausführliche Einführung.

Wie kann man den Blutzucker selbst messen?

Der Blutzucker kann nicht auf einmal gemessen werden. Im Normalfall wird siebenmal am Tag getestet. Die Einnahme erfolgt einmal morgens auf nüchternen Magen, einmal 2 Stunden nach dem Frühstück, einmal vor dem Mittagessen, einmal 2 Stunden nach den Mahlzeiten, einmal vor dem Abendessen, einmal 2 Stunden nach den Mahlzeiten und einmal vor dem Schlafengehen. So messen Sie Ihren Blutzucker für den Tag. Wenn Sie am nächsten Tag Ihren Blutzuckerspiegel wissen möchten, wiederholen Sie die Schritte vom Vortag. Gemeint sind damit Menschen mit Diabetes. Bei einem normalen Menschen wird Ihr Blutzuckerspiegel auf der Grundlage des Wertes 2 Stunden vor und nach den Mahlzeiten bestimmt. Denn auch zu anderen Zeitpunkten gemessene Blutzuckerwerte dürften ähnlich ausfallen.

Der Blutzuckerspiegel erkrankter Menschen ist instabil, eine einmalige Messung bedeutet daher nicht zwangsläufig, dass der Blutzuckerspiegel auch dann gleich bleibt. Nach einer Weile kann es sich aufgrund der Ernährung, der körperlichen Betätigung, der Stimmung usw. ändern. Auch der Blutzuckerspiegel eines normalen Menschen ändert sich entsprechend dieser Situation, alle Änderungen bleiben jedoch im normalen Bereich.

Wenn Sie Diabetiker sind, können Sie Ihren Blutzuckerspiegel während dieser Zeit ermitteln, indem Sie ihn sieben Mal am Tag messen, solange Ihre Stimmung, Ernährung und Ihr Tagesablauf normal sind. Und wer genau tastet, spürt, ob der Blutzucker zu hoch oder zu niedrig ist. Wenn Ihr Tagesablauf gestört ist und Sie Ihren Blutzuckerspiegel nach der Lebensstiländerung wissen möchten, müssen Sie ihn noch sieben Mal testen, um herauszufinden, wie Ihr Blutzuckerspiegel bei dieser Lebensstiländerung ist. Sobald Ihr Blutzucker reguliert ist, halten Sie einfach diesen Zustand aufrecht.

Beim Blutzuckermessen sticht man sich im Normalfall in die Fingerkuppe, daher ist es egal, ob man drückt oder nicht. Wenn bei jeder Messung nur sehr wenig Blut herauskommt, kann das zum einen daran liegen, dass die Punktion nicht tief genug ist. Zum anderen können Sie Ihre Hände vor der Blutzuckermessung ein paar Mal schütteln und dann erneut punktieren.

Tipps zur Blutzuckermessung:

1. Der Schmerz beim seitlichen Stechen in die Fingerkuppe ist gering. Nancy, 54, bei der gerade Typ-2-Diabetes diagnostiziert wurde, sagte: „Als ich mir für den Test Blut abnehmen ließ, stach ich mich an der Spitze meines Mittelfingers und es tat ein wenig weh.“ Der Internist schlug ihr vor, es an einem anderen Körperteil zu versuchen, wo es weniger weh tat. Das Ergebnis: Sie stellte fest, dass der Schmerz deutlich nachließ, wenn die Fingerspitze näher am Nagel gestochen wurde. Er war fast nicht mehr vorhanden und angenehmer.

2. Vermeiden Sie es, sich in die Fingerspitzen zu stechen. Dr. Yupalinger sagte, dass die Fingerspitzen viele Nervenenden hätten und relativ empfindlich seien. Deshalb wirkt ein seitlicher Stich in den Finger oder ein Druck in der Nähe der Blutentnahmestelle bei geringer Blutung schmerzstillend.

3. Verwenden Sie keinen Alkohol zur Desinfektion Ihrer Finger. Alkohol kann zu trockener Haut führen und das Stechen in den Finger zur Blutentnahme verursacht deutliche Schmerzen. Es wird empfohlen, vor dem Stechen die Hände mit warmem Wasser zu waschen.

4. Wählen Sie das richtige Blutzuckermessgerät. Sollte immer wieder das Problem einer unzureichenden Blutentnahme bestehen, ist es am besten, auf ein besseres Blutzuckermessgerät umzusteigen. Einige Blutzuckermessgeräte können den Blutzucker mithilfe von Blut testen, das nicht aus dem Finger, sondern aus anderen Körperteilen entnommen wird.

5. Blutentnahmegeräte können nicht wiederverwendet werden. Machen Sie sich mit der korrekten Verwendung der Blutentnahmeausrüstung vertraut und verwenden Sie bei jeder Blutentnahme eine neue Nadel. Wenn die Nadel zur Blutentnahme zu oft verwendet wird, wird sie stumpf, wodurch die Schmerzen beim Einstechen in den Finger zunehmen.

6. Drücken Sie kein Blut aus Ihren Fingerspitzen. Sollte es nach dem Stechen in den Finger nicht sofort zu einer Blutung kommen oder die Blutungsmenge nicht ausreichen, lassen Sie die Hand am besten locker hängen und warten Sie 5 Sekunden. Drücken Sie bei Bedarf mit der Handfläche nach oben. Nicht durch die Fingerspitzen drücken.

7. Wechseln Sie zur Blutabnahme häufig den Finger. Am besten wechseln Sie sich ab oder verwenden eine leicht zu merkende Methode und rotieren Ihre Finger zur Blutabnahme. Versuchen Sie, einem bereits schmerzenden Finger kein Blut zu entnehmen. Warten Sie, bis der Schmerz nachlässt, bevor Sie zur Blutabnahme den Finger wechseln.

<<:  Der Unterschied zwischen biochemischer Baumwolle und Filterbaumwolle

>>:  Wie wird Fett aus dem Körper ausgeschieden?

Artikel empfehlen

Was verursacht einen langsamen Stoffwechsel?

Manche Menschen haben einen schnellen Stoffwechse...

Reiz und Kritiken zu „Infini-T Force“: Welche neuen Kräfte hat der Held?

„Infini-T Force“: Eine neue Legende, in der die H...

Gelten 38 Grad als Fieber?

Wenn wir unsere Körpertemperatur messen, gelten 3...

7 unerwartete Karzinogene

1. Leitungswasser Forscher haben herausgefunden, ...

Können glomeruläre Schäden repariert werden?

Viele Patienten mit Nierenerkrankungen leiden an ...

Wie lange kann man mit zerebrovaskulärer Alterung leben?

Tatsächlich tritt die zerebrovaskuläre Alterung ü...

Welche Gefahren birgt Kupfersulfat für den menschlichen Körper?

Kupfersulfat ist ein chemischer Rohstoff und auch...

Jujutsu Kaisen Staffel 1: Willkommen in der faszinierenden Welt der Dark Fantasy

Der Reiz und die Bewertung der ersten Staffel von...

Was sind die Nachteile von Enron Schweißdampf

Im Winter baden wir gerne in heißen Quellen, aber...

Was man bei Verstopfung im Herbst essen kann

Im Herbst weht der Wind relativ stark, wodurch di...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Hot Yoga zu beachten?

Yoga ist ein sehr guter Sport und Hot Yoga ist au...

Juckende Augen in der Nacht

Manchmal jucken unsere Augen, aber wenn wir sie m...