Wir essen täglich viel, um die Bedürfnisse unseres Körpers zu erfüllen. Doch oft wähle ich das Essen ganz nach meinen Vorlieben und Abneigungen aus. Solch wählerisches Essen hat oft große Auswirkungen auf den Körper. Wie wir alle wissen, gibt es zwei Arten von Lebensmitteln: saure und basische. Unabhängig von der Art hat ein übermäßiger Verzehr Auswirkungen auf den Körper. Lassen Sie uns nun über die Auswirkungen saurer Lebensmittel auf die Nieren sprechen. Saure Lebensmittel beeinträchtigen die Nieren 1. Der Verzehr von zu viel säurehaltigen Lebensmitteln führt normalerweise zu Symptomen wie Reizbarkeit, Müdigkeit, schlechter Laune, schlechter Gesundheit und Hautalterung. Wenn Sie zu viel säurehaltige Lebensmittel essen, ist das schlecht. Denn es kann zu Hyperlipidämie, Fettleibigkeit, Arteriosklerose, Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Gallenwegserkrankungen (Entzündungen, Steine), Diabetes, Hirnblutungen, Nierenversagen, Azidose usw. führen. Diese Krankheiten nennt man heute „Wohlstandskrankheiten“. Viele Menschen mittleren und höheren Alters leiden unter diesen Krankheiten, deshalb sollten wir sie dringend dazu ermutigen, mehr basische und weniger säurehaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. 2. Saure Lebensmittel schwächen die Haut, während basische Lebensmittel die Haut gesund machen. Wenn Sie zu viele säurehaltige Nahrungsmittel zu sich nehmen, steigt der Säuregehalt Ihres Blutes, die Blutaktivität im gesamten Körper verlangsamt sich und Sie fühlen sich müde. Was sind säurehaltige Lebensmittel? Als säurehaltige Lebensmittel gelten Lebensmittel, die viele Sulfat-, Phosphat- und Chloridionen enthalten. Die meisten tierischen Lebensmittel, außer Milch, sind säurehaltig. enthalten: ① Fleisch, wie Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn, Lamm, Ente, Hund usw.; ②Fisch, einschließlich Meeresfrüchte, Schalentiere, Garnelen usw. in Meeresprodukten; ③Eier, einschließlich Hühnereier, Enteneier, Wachteleier, Vogeleier usw.; ④ Milch (außer Frischmilch), einschließlich Milch und Milcherzeugnisse (wie Sahne, Eiscreme, Käse, aromatisierte Milch); ⑤ Getreide wie Reis, Mehl und deren Produkte; ⑥Nahrungsergänzungsmittel wie Konserven und Eiweiß. Schokolade, Getränke (Bier usw.), Essig, Erdnüsse; ⑦ Saure Früchte, Walnüsse, Haselnüsse, Pflaumen usw. Zu den stark säurehaltigen Lebensmitteln zählen: Trockenfisch, Eigelb, Tintenfisch, Hühnchen, Schweinefleisch und Rindfleisch; zu den schwach säurehaltigen Lebensmitteln zählen: Sojasauce, Kekse, Käse, Brot, Eiersuppe und Erbsen. |
<<: Welche Krankheiten können durch Neurodermitis ausgelöst werden?
>>: Was verursacht eine Milzschwäche?
„Sukkiri!! Crawler“: Eine einzigartige Zusammenar...
Haarausfall ist ein Phänomen, das bei jedem auftr...
Impfstoffe sind eine großartige Erfindung des mod...
Harninkontinenz wird im Allgemeinen durch eine Bl...
Eine künstliche Hornhaut ist eine künstlich gezüc...
Manche Anfänger wissen nicht, was sie tun sollen,...
Die Keshan-Krankheit ist eine Kardiomyopathie mit...
Tatsächlich muss nicht bei jedem Bruch eine Opera...
Massage ist eine gängige Methode der Gesundheitsp...
Der Schaden, der durch eine verstopfte Kehle ents...
Viele Ursachen für Blasen an den Füßen sind auf F...
Crusher Joe: Das epische Abenteuer des Weltraum-A...
Chronische Gastritis ist eine relativ häufige Mag...
Ich glaube, dass jeder nach dem Kauf neuer Schuhe...
Muss ich bei anhaltendem Husten entzündungshemmen...