Wie lange kann man mit einer Nierenerkrankung mit Dialyse leben?

Wie lange kann man mit einer Nierenerkrankung mit Dialyse leben?

Die schwerwiegendste Form der Nierenerkrankung ist die Urämie. Patienten mit Urämie können entweder eine Dialyse durchführen, um am Leben zu bleiben, oder sich einer Nierentransplantation unterziehen. Unabhängig von der verwendeten Methode sind die Behandlungskosten hoch. Manche Patienten können keine geeignete Niere finden und sind daher auf die Dialyse angewiesen, um am Leben zu bleiben. Der Dialyseprozess ist außerdem äußerst schmerzhaft. Wie lange kann ein Patient mit Nierenerkrankung mit Dialyse überleben?

Bei vielen Patienten mit Urämie kommt es zu Beginn der Erkrankung zu einer Anämie. Darüber hinaus müssen Patienten mit Urämie, bei denen eine Anämie auftritt, so schnell wie möglich eine entsprechende Behandlung erhalten, da es sonst zu schweren gesundheitlichen Schäden kommt. Daher muss bei der Mehrzahl der Patienten mit Urämie auf das Auftreten und die Behandlung einer Anämie geachtet werden. Wie lange kann man im Spätstadium einer Nierenerkrankung mit Dialyse leben?

☆ Frühe Symptome einer Nephritis bei Freundinnen ☆

1. Nierenkolik, Schmerzen im Nierenbereich: Bei einer Nierenkolik handelt es sich um plötzlich auftretende, starke Schmerzen im Nierenbereich, die zeitweise oder anhaltend auftreten und sich in paroxysmalen Episoden sogar verschlimmern können. Bei einigen Patienten kann es zu einer atypischen Nierenkolik kommen, d. h. die Kolik ist leicht oder klingt schnell ab. Schmerzen im Nierenbereich äußern sich häufig als Spannungsschmerz oder dumpfer Schmerz, der anhaltend ist und ein Gefühl innerer Schwere verursacht. Er kann einseitig oder beidseitig auftreten.

2. Abnormaler Urin: Aufgrund der verringerten Nierenfunktion kann es bei Patienten mit Nierenerkrankungen zu Oligurie (Urinvolumen von weniger als 400 ml in 24 Stunden) oder Anurie kommen. Wenn Sie Diuretika einnehmen, kann Polyurie auftreten. Darüber hinaus kann es bei einer Niereninsuffizienz auch zu vermehrter Nykturie und Harnretention kommen. Aufgrund einer Schädigung der Glomeruli treten bei Patienten mit Nierenerkrankungen häufig Symptome wie Hämaturie (unter dem Mikroskop oder makroskopisch sichtbar), Pyurie und Proteinurie auf. Eine Proteinurie über 3,5 g/Tag ist ein wichtiges Merkmal der glomerulären Proteinurie.

3. Bluthochdruck: Bei manchen Patienten mit Nierenerkrankungen kann es aufgrund einer Schädigung der Nierenblutgefäße oder des Nierenparenchyms zu Bluthochdruck kommen. Bei Patienten mit Bluthochdruck treten häufig Symptome einer Anämie oder Hypoproteinämie auf.

4. Nierenvergrößerung: Nierenerkrankungen verursachen eine abnormale Vergrößerung der Niere, die hauptsächlich eine einseitige oder beidseitige Nierenvergrößerung umfasst.

5. Nierenödem: Ödeme sind das Ergebnis einer Volumenzunahme der interzellulären Flüssigkeit. Das Ergebnis der Volumenzunahme der interzellulären Flüssigkeit ist eine Wasser- und Natriumretention. Der Hauptgrund dafür ist, dass Nierenerkrankungen eine Abnahme der glomerulären Filtrationsrate verursachen, was zu Störungen der Wasser- und Natriumausscheidung führt und somit Symptome eines Nierenödems verursacht.

Wie können wir eine chronische Nierenerkrankung frühzeitig erkennen? Der Herausgeber fasst einige frühe Anzeichen einer chronischen Nierenerkrankung zusammen, die oft übersehen werden:

1. Unerklärliche Schmerzen im unteren Rücken.

2. Übermäßiges oder unzureichendes Urinvolumen. Die durchschnittliche Urinmenge eines normalen Menschen beträgt 1500 ml/Tag, und er uriniert 4 bis 8 Mal am Tag. Wenn kein Fieber, starkes Schwitzen, viel Wasser trinken usw. vorliegt, die Urinmenge aber plötzlich abnimmt oder zunimmt, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

3. Nykturie. Personen unter 60 Jahren sollten im Allgemeinen keine Nykturie haben. Wenn bei jungen Menschen vermehrt Nykturie auftritt, kann dies ein frühes Anzeichen für eine schlechte Nierenfunktion sein.

4. Augenlid- oder Gesichtsödem beim morgendlichen Aufwachen. In schweren Fällen können Ödeme an der Innenseite des Knöchels, den unteren Gliedmaßen und der Lendengegend auftreten. Normalerweise verschlimmern sich diese Symptome bei körperlicher Anstrengung, lassen in der Ruhe nach und klingen im Allgemeinen bis zum Nachmittag ab.

5. Im Urin befindet sich viel Schaum, der lange nicht verschwindet. Dies deutet darauf hin, dass der Urin viel Eiweiß enthält.

6. Veränderungen der Urinfarbe. Normaler Urin hat eine helle Bierfarbe und ist durchsichtig. Wenn der Urin eine dunkle Teefarbe, Sojasoßenfarbe usw. hat, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

7. Erhöhter Blutdruck. Manche Menschen leiden schon lange unter Bluthochdruck und spüren keine Symptome wie Schwindel und Kopfschmerzen mehr. Die Höhe des Blutdrucks lässt sich nur durch eine Blutdruckmessung feststellen.

<<:  Wie lange kann man mit einer Nierennekrose leben?

>>:  Wie lange kann man nach einer Nierentransplantation leben?

Artikel empfehlen

Wissen Sie, wie man eine Wickelunterlage richtig verwendet?

Säuglinge und Kleinkinder können noch nicht selbs...

So entwickeln Sie eine gute Stimme

Wir leben in einer Gesellschaft mit einem hochent...

Ist es besser, Enthaarungscreme zu verwenden oder Achselhaare zu rasieren?

Achselhaare sind die Haare, die in den Achselhöhl...

Welche Krankheiten können kein Eselfleisch essen?

Viele Inhaltsstoffe haben bestimmte therapeutische...

So entfernen Sie Kalk aus Glas

Glas ist ein Material, das häufig in unserer tägl...

Ist Blütenwasser giftig?

Mit dem Einzug des Sommers steigen nicht nur die ...

Welches Gemüse sollten Patienten mit koronarer Herzkrankheit nicht essen?

Wenn eine koronare Herzkrankheit nicht ernst geno...

Weiße Partikel im Haar

Wenn es um Dinge im Haar geht, ist Schuppen das h...

Was sind die besten Möglichkeiten, Kühlschrankgerüche zu entfernen?

Wie wir alle wissen, hat ein neu gekaufter Kühlsc...

Indirektes Bilirubin

Auch die menschliche Gesundheit muss gut geschütz...

Warum habe ich eine tolle Haut, wenn ich aufwache?

Wer genau beobachtet, wird feststellen, dass der ...

Wo befindet sich rotes Knochenmark?

Rotes Knochenmark ist eine wichtige Klassifizieru...

Die Symptome einer Amblyopie sind die offensichtlichsten.

Viele Menschen wissen möglicherweise nichts über ...

5 Möglichkeiten, die Ausbreitung einer Magenerkrankung auf andere zu verhindern

Man geht normalerweise davon aus, dass Magenerkra...

Folgen eines Hirntraumas, diese müssen verhindert werden

Ein Hirntrauma scheint eine ganz normale Krankhei...