Glas ist ein Material, das häufig in unserer täglichen Dekoration verwendet wird. Glas ist sehr billig und hat einen großen Bewegungsspielraum, weshalb es bei vielen Menschen beliebt ist. Obwohl Glas sehr einfach zu verwenden ist, hat es einen Nachteil, der für jeden sehr lästig ist: Glas kann leicht schmutzig werden. Wenn sich Kalk bildet, sind die Auswirkungen sehr groß. Wissen Sie also, wie man Kalk von Glas entfernt? Lassen Sie uns unten ausführlich darüber sprechen. Werkzeuge/Rohstoffe 1. Weißer Essig 2. Handtuch 3. Plastik-Sprühflasche 4. Sauberes Tuch 5. Kleine Bürste Entfernt leichte Kalkablagerungen 1. Bereiten Sie die Essiglösung vor. Preiswerter, natürlicher weißer Essig beseitigt Kalkablagerungen durch hartes Wasser am wirksamsten und hält die Oberfläche glänzend. Gießen Sie zu gleichen Teilen Wasser und weißen Essig in eine Sprühflasche. Wenn die Sprühflasche zuvor andere Chemikalien oder Inhaltsstoffe enthielt, spülen Sie sie unbedingt gründlich aus, bevor Sie Essig und Wasser hinzufügen. Verwenden Sie unbedingt normalen weißen Essig. Apfelessig und andere Essigsorten sind nicht geeignet. 2. Sprühen Sie Essig auf die mit Schmutz bedeckte Oberfläche. Sprühen Sie Essig auf Glastüren, Waschbecken oder Bodenfliesen im Badezimmer. Essig hat einen stechenden Geruch, kann aber unbedenklich auf anderen Oberflächen als Holz verwendet werden. Sprühen Sie den Essig vorsichtig auf und achten Sie darauf, dass Sie keine Kalkablagerung übersehen. 3. Wischen Sie die Oberfläche mit einem Handtuch ab. Leichte Ablagerungen sollten sich sofort lösen. Sie können die Essiglösung auch in eine Schüssel gießen, einen Lappen in den Essig tauchen und die Oberfläche abwischen. 4. Spülen Sie die Oberfläche ab und wischen Sie sie mit einem Wischer sauber. Anschließend mit einem sauberen Tuch trockenwischen. Achten Sie darauf, dass es vollständig trocken ist, da sich sonst weitere Kalkablagerungen bilden. 5. Wasserhähne und Duschköpfe reinigen. Entfernen Sie regelmäßig Wasserhahnbelüfter und Duschköpfe und legen Sie sie in Essig ein. Um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen, verwenden Sie eine Bürste. 6. Vergessen Sie nicht, die Toilette zu reinigen. Auch die Toilettenschüssel kann verkalkt sein. Auch bei dieser Art von Flecken kann Essig helfen. Gießen Sie etwa 360 ml Essig in die Toilettenschüssel und geben Sie anschließend 45 Gramm Backpulver hinzu. Schrubben Sie den Schmutz mit einer Toilettenbürste weg, bis er verschwindet. Spülen Sie Essig und Backpulver aus. Wie lässt sich Kalk am besten vom Glas entfernen? Nach dem Lesen der obigen Einführung glaube ich, dass jeder verstanden hat, wie man Kalk auf dem Glas besser entfernt. Wir alle wissen, dass Glas sehr kristallklar ist. Kalk auf dem Glas beeinträchtigt also nicht nur die Wirkung beim Gebrauch, sondern hinterlässt auch einen sehr schlechten Eindruck bei den Menschen. Daher hoffe ich, dass unsere oben beschriebene Methode zum Entfernen von Kalk jedem helfen kann. |
>>: So reinigen Sie einen Keramik-Wasserbecher
Wenn in einer Zahnreihe ein Eckzahn steht, ist da...
Die Stabheuschrecke ist ein weit verbreitetes Rep...
Im Leben können wir mit unerwarteten Ereignissen ...
Nahtlose Haarverlängerungen sind ebenfalls eine g...
Spliss lässt das Haar stumpf und unordentlich aus...
Pharyngitis ist eine relativ häufige Erkrankung. ...
Gynäkologische Erkrankungen sind bei Frauen sehr ...
Hautallergien sind eine sehr häufige allergische ...
Nackenschmerzen sind im Leben eigentlich recht hä...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt e...
Im Laufe des Lebens entwickeln Menschen verschied...
Männer mittleren Alters sind die Gruppe mit den m...
Bei vielen Patienten, die im Krankenhaus ihren Ra...
Wir haben bereits in Biologiebüchern der Mittelst...
Der Berg Changbai liegt im Nordosten der Provinz....