Auch die menschliche Gesundheit muss gut geschützt werden, insbesondere bei manchen Büroangestellten, deren Alltagsleben nicht besonders gut ist, deren Ernährung unregelmäßig ist und denen oft Schlaf fehlt. Wenn diese Situationen häufig vorkommen, wird der Körper schwach und es können leicht Krankheiten auftreten. Was ist also indirektes Bilirubin? Vielen Menschen ist das nicht ganz klar.
Viele Menschen wissen nicht viel über indirektes Bilirubin und wissen nicht, wie man es behandelt, wenn es auftritt. Es gibt einige Lösungen für diese Art von Problem, also machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, wenn es auftritt, aber Sie müssen es aktiv behandeln. Indirektes Bilirubin: Indirektes Bilirubin (IBIL) entsteht hauptsächlich durch die Zerstörung der roten Blutkörperchen, und das Bilirubin, das in der Leber keiner Glucuronidierung unterzogen wurde, wird als indirektes Bilirubin bezeichnet. Indirektes Bilirubin kann nach der Verstoffwechselung in der Leber in direktes Bilirubin umgewandelt, dann mit der Galle in den Gallengang abgegeben und schließlich über den Kot ausgeschieden werden. Im Allgemeinen weisen erhöhte Werte des indirekten Bilirubins häufig auf eine Lebererkrankung hin. Drei große Gefahren: 1. Wenn die roten Blutkörperchen zu stark zerstört werden und zu viel indirektes Bilirubin produziert wird, kann die Leber es nicht vollständig in direktes Bilirubin umwandeln, was zu hämolytischer Gelbsucht führen kann. Insbesondere in diesem Fall müssen Sie zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Expertenberatung. 2. Bilirubin ist das Abfallprodukt des scharlachroten Pigmentstoffwechsels in den roten Blutkörperchen. Jede Stagnation in einem beliebigen Glied kann Gelbsucht verursachen. Wenn der Bilirubinspiegel im Serum jedoch zu hoch ist, kann dies auf Anomalien wie eine Lebererkrankung oder einen Gallengangverschluss hinweisen. Der Serumbilirubinspiegel gibt Aufschluss über die Schwere der Anomalie. 3. Wenn Leberzellen beschädigt oder erkrankt sind, kann Bilirubin nicht normal in Galle umgewandelt werden oder die Leberzellen schwellen an, die Gallengänge in der Leber werden komprimiert, die Gallensekretion wird blockiert und der Bilirubinspiegel im Blut steigt an. Zu diesem Zeitpunkt tritt eine hepatozelluläre Gelbsucht auf. Sobald ein Tumor oder eine Tuberkulose im extrahepatischen Gallengangsystem auftritt, wird der Gallengang blockiert, die Galle kann nicht reibungslos abgesondert werden und es kommt zu einer obstruktiven Gelbsucht. Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis von indirektem Bilirubin. Sein Auftreten hat große Auswirkungen auf die Leber und verursacht auch viele Schäden. Daher muss die Behandlung rechtzeitig erfolgen, da es sonst eine große Gefahr für Ihre eigene Gesundheit darstellt, und Sie müssen auf diesen Punkt achten. |
Die Anthocyane, die in Blaubeeren reich sind, kön...
Attraktivität und Bewertung von Gullivers Weltrau...
Es ist sehr ekelhaft, wenn Sie beim Verzehr von G...
In unserer modernen, hektischen und stressigen Ge...
Es gibt keine spezifische wissenschaftliche Grund...
Talkumpuder ist eine in unserem Leben weit verbre...
Viele Menschen waschen sich morgens gerne die Haa...
Das Erbrechen von grünem Bitterwasser ist Galle, ...
Die Nase befindet sich in der Mitte des Gesichts....
Es gibt immer viele Freunde, die gerne ein Glas W...
Die Gesichtskontur ist entscheidend für die Gesam...
Viele Menschen essen sehr gerne Datteln und alle ...
Die modernen Menschen stehen in ihrem Leben unter...
Menschen mit einer Rachenentzündung husten oft un...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...