Was muss ich bei der Verwendung von hochkonzentriertem Kaliumchlorid beachten?

Was muss ich bei der Verwendung von hochkonzentriertem Kaliumchlorid beachten?

Hochkonzentriertes Kaliumchlorid ist bei der Behandlung von Krankheiten sehr wirksam, daher entscheiden sich viele Patienten dafür, wenn sie krank werden. Allerdings sind die Nebenwirkungen relativ groß. Wenn Sie bei der Einnahme nicht vorsichtig sind, hat dies große Auswirkungen auf den Körper des Patienten. Nur wenn wir die Vorsichtsmaßnahmen verstehen, können wir das Medikament sicherer anwenden. Worauf sollten wir also bei der Verwendung von hochkonzentriertem Kaliumchlorid achten?

(1) In folgenden Situationen mit Vorsicht anwenden: ① Akute Dehydration, die in schweren Fällen zu verringerter Urinmenge und K+-Ausscheidung im Urin führen kann; ② Familiäre periodische Paralyse. Bei hypokaliämischer Paralyse sollte Kalium ergänzt werden, es muss jedoch zwischen hyperkaliämischer und normaler periodischer Paralyse unterschieden werden; ③ Chronischer oder schwerer Durchfall kann Hypokaliämie verursachen, aber auch Dehydration und Hyponatriämie, was zu prärenaler Oligurie führt; ④ Arrhythmien mit Reizleitungsblock, insbesondere bei Verwendung von Digitalis-Medikamenten; ⑤ Schwere Verbrennungen, Muskeltraumata, schwere Infektionen, 24 Stunden nach größeren Operationen und schwere Hämolyse. Die oben genannten Situationen selbst können Hyperkaliämie verursachen; ⑥ Nebennierendysregulationssyndrom mit unzureichender Sekretion von Mineralokortikoiden; ⑦ Patienten, die kaliumsparende Diuretika erhalten.

(2) Während der Einnahme dieses Medikaments sind folgende Nachuntersuchungen erforderlich: ① Serumkalium; ② Elektrokardiogramm; ③ Serummagnesium, Natrium und Kalzium; ④ Säure-Basen-Haushaltsindex; Nierenfunktion und Urinmenge;

(3) Gewöhnliche Tabletten und Dragees haben eine starke Reizwirkung auf den Magen-Darm-Trakt, deshalb ist es am besten, sie vor der Einnahme in einer Lösung aufzulösen.

Kontraindikationen

(1) Patienten mit Hyperkaliämie.

(2) Patienten mit akuter Niereninsuffizienz oder chronischer Niereninsuffizienz.

Unabhängig davon, welches Arzneimittel Sie einnehmen, müssen Sie sich bei der Auswahl umfassend darüber informieren, damit Sie klar erkennen können, ob dieses Arzneimittel für Sie geeignet ist, und zu viele Nebenwirkungen vermeiden. Auf diese Weise sind wir bei der Anwendung sicherer. Daher müssen Patienten in ihrem täglichen Leben mehr darauf achten.

<<:  Was tun bei Kopfschmerzen aufgrund von Qi- und Blutmangel?

>>:  Was tun, wenn eine Entzündung der Eustachischen Röhre mit Ohrenschmerzen einhergeht?

Artikel empfehlen

Gesundheitstipps für den Frühling

Der Jahresplan beginnt mit dem Frühling. Der Früh...

Welche Wirkungen hat die Yurenmei Whitening Cream?

Yu Ren Mei Bai Paste ist eigentlich ein Rezept fü...

Fußtherapie mit chinesischer Medizin kann Blutfette senken

Eine Fußmassage nach chinesischer Medizin kann de...

Behandlung einer Blutung in den linken Basalganglien

Ich glaube, dass die Krankheit der linken Basalga...

So reduzieren Sie Zahnfleischschwellungen

Für eine gesunde Entwicklung der Zähne ist eine s...

Erkrankungen des Verdauungssystems

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...

Was tun bei Schleim im Hals

Schleim im Hals ist eine sehr unangenehme Erfahru...

Kann nachts nicht schlafen, Herzbeschwerden

Schlaflosigkeit und Herzbeschwerden in der Nacht ...

Was ist Keuchhusten?

Heißer Atem kann durch eine Lungenentzündung oder...

Unterschiede zwischen Krake, Tintenfisch, Kalmar und Kalmar

Diese Lebewesen sind alle Weichtiere und leben im...

Ist Epilepsie erblich? Experten sagen

Bei Epilepsie handelt es sich eigentlich um Epile...

So entfernen Sie Teeflecken von den Zähnen

Heutzutage legen die Menschen viel Wert auf ihr A...

Wie man Portulak auf das Gesicht aufträgt

Portulak ist ein Lebensmittel mit vielen Funktion...

Wie lange dauert es, bis hohe Temperaturen Parasiten abtöten?

Wir sollten wissen, dass in einigen Fleischsorten...

Was sind die Ursachen für übermäßigen Zungenbelag und was sind die Symptome?

Normalerweise ist der Zungenbelag dünn. Ist viel ...