Ein harter Knoten im Unterleib?

Ein harter Knoten im Unterleib?

Es ist ein sehr häufiges Phänomen, harte Knoten im Unterbauch zu haben. Viele Menschen haben ähnliche Symptome gehabt. Im Allgemeinen werden harte Knoten im Unterbauch wahrscheinlich durch eine entzündliche Infektion verursacht. Am besten desinfizieren Sie rechtzeitig mit Jodtinktur und sorgen für eine gute lokale Pflege. Versuchen Sie, leichte Kost zu sich zu nehmen, essen Sie nahrhaftere Lebensmittel, vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel, halten Sie die Haut der betroffenen Stelle sauber und hygienisch und beugen Sie Infektionen und Entzündungen vor.

Was verursacht eine Entzündung?

Biologische Faktoren

Es gibt viele Ursachen für Entzündungen, darunter Bakterien, Viren, Rickettsien, Mykoplasmen, Pilze usw. Eine durch biologische Krankheitserreger verursachte Entzündung wird als Infektion bezeichnet.

Von Bakterien produzierte Exotoxine und Endotoxine können Gewebe direkt schädigen; Viren vermehren sich in infizierten Zellen und verursachen Zellnekrosen; bestimmte antigene Krankheitserreger schädigen Gewebe, indem sie nach der Infektion Immunreaktionen auslösen, wie etwa parasitäre Infektionen und Tuberkulose.

Physikalische Faktoren

Hohe Temperaturen, niedrige Temperaturen, radioaktive Stoffe, ultraviolette Strahlen und mechanische Schäden.

Chemische Faktoren

Exogene Chemikalien wie starke Säuren, starke Laugen, Terpentin, Senfgas usw. Endogene Giftstoffe, etwa Abbauprodukte von abgestorbenem Gewebe und Stoffwechselprodukte, die sich unter bestimmten Krankheitszuständen im Körper anreichern, wie etwa Harnstoff.

Fremdkörper

Auch manche Kleidungsstücke, die in den Körper gelangen, können Entzündungen hervorrufen. Beispielsweise Holzspäne, Staubpartikel, chirurgisches Nahtmaterial, Metall usw. Sie alle können zu Entzündungen unterschiedlichen Schweregrades führen.

Nekrotisches Gewebe

Ischämie oder Hypoxie können eine Gewebenekrose verursachen, die ein potenzieller Entzündungsfaktor ist. Die gestauten hämorrhagischen Bänder und die Infiltration von Entzündungszellen am Rand eines frischen Infarkts sind Manifestationen einer Entzündung.

Allergie

Wenn die Immunantwort des Körpers abnormal ist, kann es zu unangemessenen oder übermäßigen Immunreaktionen kommen, die Gewebe- und Zellschäden sowie Entzündungen zur Folge haben.

Durch eine Immunreaktion verursachte Gewebeschäden treten am häufigsten bei verschiedenen Arten von Überempfindlichkeitsreaktionen auf: allergische Reaktionen vom Typ I wie allergische Rhinitis und Urtikaria, allergische Reaktionen vom Typ II wie Anti-Basalmembran-Glomerulonephritis, allergische Reaktionen vom Typ III wie Glomerulonephritis durch Immunkomplexablagerung, allergische Reaktionen vom Typ IV wie Tuberkulose und Typhus; außerdem gibt es viele Autoimmunerkrankungen wie lymphozytäre Thyreoiditis und Colitis ulcerosa.

Manifestationen einer Entzündung

Rot

Grund hierfür ist eine örtliche Überlastung. Aufgrund der arteriellen Stauung steigt der lokale Gehalt an sauerstoffhaltigem Hämoglobin an, was zu einer hellroten Verfärbung führt. Später, wenn sich eine Entzündung entwickelt, nimmt der Gehalt an sauerstoffhaltigem Hämoglobin ab und das lokale Gewebe wird dunkelrot.

quellen

Bei einer akuten Entzündung sind lokale Schwellungen deutlich zu erkennen, die vor allem durch eine lokale Stauung und ein entzündliches Ödem hervorgerufen werden. Chronische Entzündungen werden häufig durch lokale Hyperplasie verursacht.

heiß

Sie wird durch eine lokale Arterienverstopfung und einen gesteigerten Stoffwechsel verursacht, was zu einer vermehrten Wärmeproduktion führt. Es äußert sich darin, dass die Temperatur des entzündeten Bereichs auf der Körperoberfläche höher ist als die des umgebenden Gewebes. Eine Entzündung der inneren Organe ist nicht erkennbar.

Schmerz

Lokale Schmerzen während einer Entzündung hängen mit vielen Faktoren zusammen: ① Der lokale Zersetzungsstoffwechsel der Entzündung wird verstärkt, Kaliumionen und Wasserstoffionen sammeln sich an und stimulieren die Nervenenden, was zu Schmerzen führt. ② Die Wirkung von Entzündungsmediatoren wie Prostaglandinen, Bradykinin und anderen schmerzverursachenden Substanzen. ③ Entzündliche Exsudation, lokale Schwellung, Kompression und Zug der Nervenenden verursachen Schmerzen usw.

Funktionsstörung

Bei einer Entzündung können Faktoren wie Degeneration der Parenchymzellen, Nekrose, Stoffwechselstörungen, Kompression oder mechanische Blockierung entzündlicher Exsudate zu Funktionsstörungen von Geweben und Organen führen. Bei einer Virushepatitis können beispielsweise Degeneration und Nekrose von Leberzellen zu Leberfunktionsstörungen führen. Darüber hinaus können Schmerzen auch die Funktion beeinträchtigen. So kann beispielsweise eine akute Knieentzündung die Beweglichkeit des Kniegelenks aufgrund von Schmerzen einschränken.

Systemische Reaktionen

Entzündliche Läsionen treten hauptsächlich lokal auf, aber lokale Läsionen sind nicht isoliert. Sie werden vom Funktionszustand des Körpers beeinflusst und betreffen gleichzeitig den gesamten Körper.

Fieber

Bei Entzündungen, die durch pathogene Mikroorganismen verursacht werden, tritt Fieber häufiger auf. Bei infektiösen Entzündungen steht oft Fieber im Vordergrund, insbesondere wenn die Erreger ins Blut gelangen. Von den weißen Blutkörperchen produziertes Interleukin 1, Tumornekrosefaktor und Prostaglandin E können eine Erregung des sympathischen Nervensystems hervorrufen, wodurch sich die Blutgefäße in der Haut verengen, die Wärmeableitung verringert wird und Fieber entsteht.

Veränderungen der weißen Blutkörperchen

Bei einer Entzündung wird das Knochenmark durch pathogene Mikroorganismen, Toxine, Stoffwechselprodukte des Entzündungsbereichs und Produkte des Abbaus weißer Blutkörperchen stimuliert, was die Produktion weißer Blutkörperchen steigert und die Anzahl der weißen Blutkörperchen im peripheren Blut erhöht. Dies ist eine Abwehrreaktion des Körpers.

<<:  Wie man kurze Haare bindet

>>:  Was tun, wenn Rhinitis und verstopfte Nase sehr schwerwiegend sind?

Artikel empfehlen

Wie können Menschen zunehmen, die nicht zunehmen können?

Menschen, die nicht zunehmen können, leiden tatsä...

Nährwert von Erguotou

Apropos Erguotou: Jeder sollte es kennen, insbeso...

Was sollte man essen, wenn einem der Körper stark friert? Versuchen Sie, dies zu essen

Übermäßige Kälte im Körper kann viele Krankheiten...

Ist eine leichte Splenomegalie schwerwiegend?

Die Milz besteht hauptsächlich aus Lymphgewebe un...

Was sind die Beckenbodenmuskeln?

Informationen zu Beckenbodenmuskelübungen finden ...

Was ist Akne?

Akne ist sehr verbreitet. Jugendliche entwickeln ...

Was tun bei Karies und Mundgeruch? Es gibt zwei Arten von Mundgeruch.

Karies wird durch Entzündungen verursacht, die un...

Was verursacht Durchfall und Erbrechen?

Kinder leiden häufig an Durchfall, weil ihre Mage...

So verwenden Sie ätherische Öle

Viele ätherische Öle haben eine ganz eigene Wirku...

Warum schält sich bei einem 7-jährigen Kind die Haut von den Fingern?

Bei 7-jährigen Kindern kommt es häufig vor, dass ...

Zehn wichtige Tipps zum Schutz der Zähne von Kindern

Bei Kindern müssen die Eltern gut auf sie aufpass...

Was tun bei Nasenbluten?

Die Nasenhöhle ist der Hauptteil unserer Atmung u...