Soukihei MD Geist 2: Death Force – Review und Details■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum1. März 1996 ■Veröffentlichung und VertriebNippon Columbia ■Frequenzen45 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ DirektorKoichi Ohata ■ ProduktionAnimationsproduktion: Zero G Room ■ GeschichteDer Planet Jura wurde durch den Krieg verwüstet. Aufgrund der wahllosen Tötungswaffe Death Force überleben nur wenige Menschen. In diesem Moment erhebt sich ein Mann namens Krauser in weißer Rüstung und wehrt die Todesmacht mit seiner übermenschlichen Kampfkraft und hochmodernen Waffen ab. Die Menschen finden in Krauser Hoffnung auf Leben, doch dann erscheint ein Mann in schwarzer Rüstung namens MD (Most Dangerous Soldier) Geist, der wegen seiner überwältigenden Kampfkraft und Wildheit gefürchtet ist. ■ErklärungEine Fortsetzung der 1986 erschienenen OVA „Sou Kihei MD Geist“. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Firma Central Park Media produziert. Dieser Science-Fiction-Gewaltfilm spielt auf dem verlassenen Planeten Jura und schildert den Wahnsinn und die Kämpfe des Protagonisten Geist, der glaubt, dass Kämpfen das größte Vergnügen ist. Der erste Film kam 1992 in den USA heraus und war ein Erfolg, daher wurde dieser zweite Teil mehr als 10 Jahre nach dem ersten Film gedreht. ■BesetzungGeist/Kazuhiro Nakata Pyre/Rika Matsumoto Krauser/Kaneto Shiozawa ■ Hauptpersonal・Regisseur / Ohata Koichi ・Animationsproduktion / Zero G Room ・Regie / Hiroshima Hideki ・Drehbuch / Sanjo Takashi ・Charakterdesign / Murata Shunji ・Animationsdirektor / Onuki Kenichi, Ohata Koichi ・Mecha-Design / Ohata Koichi ・Art Director / Shibuya Yukihiro ・Kameramann / Shirai Hisao ・Tonregisseur / Mima Masafumi ・Musik / Ouchi Yoshiaki ■ Hauptfiguren - Durch die Verwendung des Geist-Bioklonus-Prinzips verfügen sie über Kampfkräfte, die die der Menschen übertreffen. Er ist verrückt und betrachtet das Kämpfen als die größte Freude und das größte Spiel. Sein extrem wilder Kampfstil macht ihn bei Freund und Feind gleichermaßen gefürchtet. Im Kampf trägt er eine schwarze Rüstung. ■ Verwandte Werke・OVA „Soukihei MD Geist“ ■ Titellieder und Musik・OP1 Rezension„Sokihei MD Geist 2: Death Force“ erschien 1996 als Fortsetzung der OVA „Sokihei MD Geist“, die erstmals 1986 erschien. Das Werk spielt auf dem verlassenen Planeten Jura und erzählt die Geschichte von Geist, einem verrückten Protagonisten, der Spaß am Kämpfen hat. Diese Fortsetzung, die mehr als 10 Jahre nach dem Erfolg des ersten Films in den USA gedreht wurde, ist für die Fans ein lang erwartetes Werk und enttäuscht nicht. Die Geschichte spielt auf dem Planeten Jura, der von der wahllos tödlichen Waffe „Death Force“ verwüstet wurde. Da nur wenige Menschen überleben, schlägt Krauser, in eine weiße Rüstung gekleidet, die Todesmächte zurück und gibt den Menschen Hoffnung. Doch dann erscheint ihnen ein Mann in schwarzer Rüstung namens Geist, der ihnen mit seiner überwältigenden Kampfkraft und Wildheit Angst einflößt. Dieser Kontrast verleiht der Geschichte Spannung und zieht den Zuschauer in seinen Bann. Durch das Prinzip des Bioklonens verfügen Geister über Kampfkräfte, die die der Menschen übertreffen, und sie besitzen den Wahnsinn, das Kämpfen als Spiel zu betrachten. Sein wilder Kampfstil wird von Freund und Feind gleichermaßen gefürchtet und sein Aussehen in seiner schwarzen Rüstung hinterlässt einen starken optischen Eindruck. Krauser hingegen ist eine Figur, die sich selbst als Gott bezeichnet und den starken Wunsch hat, ein Held zu sein. Er trägt eine weiße Rüstung, ist wie Geist ebenfalls ein Arzt und der Konflikt zwischen den beiden spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte. Auch die Besetzung ist beeindruckend: Die Leistungen der Synchronsprecher, darunter Nakata Kazuhiro als Geist, Matsumoto Rika als Pyre und Shiozawa Kaneto als Krauser, bringen den Charme der Charaktere zum Vorschein. Insbesondere die Stimme von Kazuhiro Nakata, die den Wahnsinn des Geistes zum Ausdruck bringt, hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Auch beim Personal gibt es einige Punkte, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Regisseur Ohata Koichi ist auch für das Mecha-Design verantwortlich und verstärkt die Kraft und Schönheit der Kampfszenen. Auch die Zusammenarbeit zwischen dem Charakterdesigner Shunji Murata und den Animationsregisseuren Kenichi Onuki und Koichi Ohata ist hervorragend und verleiht dem Werk eine große visuelle Anziehungskraft. Darüber hinaus trägt auch der Titelsong „Yokubo no Hate Answer Again“, komponiert vom Musikkomponisten Yoshiaki Ouchi, zur Atmosphäre des Films bei. Dieses Werk ermöglicht es Ihnen, das Science-Fiction-Gewaltgenre in vollen Zügen zu genießen. Die Intensität der Kampfszenen, der Wahnsinn und Heldenmut der Charaktere und die trostlose Weltsicht verschmelzen auf wunderbare Weise miteinander und verleihen dem Film die Kraft, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Besonders Fans des ersten Films werden sich über die neuen Entwicklungen im Konflikt zwischen Geist und Krauser sowie über den Kampf gegen die Todesmacht freuen. Darüber hinaus handelt es sich bei diesem Werk um eine japanisch-amerikanische Gemeinschaftsproduktion und wurde so gestaltet, dass es auch dem amerikanischen Publikum zugänglich ist. Wenn man bedenkt, wie erfolgreich der erste Film in den USA war, besteht kein Zweifel daran, dass diese Fortsetzung auch bei den Fans im Ausland Anklang finden wird. „Soukihei MD Geist 2: Death Force“ ist ein Muss für Fans von Science-Fiction-Gewalt, insbesondere für Fans des ersten Films. Dieser Film zeigt Geists Wahnsinn und Krausers Heldenmut in seinem Kampf gegen die Mächte des Todes und ist sowohl visuell als auch erzählerisch zufriedenstellend. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme selbst. EmpfehlungUm „Soukihei MD Geist 2: Death Force“ genießen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich zuerst den ersten Film „Soukihei MD Geist“ anzusehen. Wenn Sie die Geschichte und den Charakterhintergrund des ersten Films kennen, können Sie den Reiz der Fortsetzung besser verstehen. Schauen Sie sich auch unbedingt das verwandte Werk „SouKihei MD Geist <Perfect Edition>“ an. Sie können sich auf noch ausführlichere Inhalte freuen. Weitere empfehlenswerte Werke zum Genießen dieses Werks sind „GAIKING: LEGEND OF DAIKU-MARYU“ und die „Mobile Suit Gundam“-Reihe, die ebenfalls Elemente von Science-Fiction-Gewalt enthalten. Auch diese Werke sind voller kraftvoller Kampfszenen und charmanter Charaktere und ein Muss für Fans des gleichen Genres. Für Musikliebhaber sind auch andere Werke von Yoshiaki Ouchi empfehlenswert. Seine Musik gefällt nicht nur in diesem Werk, sondern auch in anderen Animes. Wenn Sie kraftvolle Songs wie „Answer Again“ mögen, werden Ihnen seine anderen Werke sicherlich auch gefallen. „Soukihei MD Geist 2: Death Force“ ist ein Werk, das den Reiz von Science-Fiction-Gewalt voll und ganz erlebbar macht. Dieser Film zeigt Geists Wahnsinn und Krausers Heldenmut in seinem Kampf gegen die Mächte des Todes und ist sowohl visuell als auch erzählerisch zufriedenstellend. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme selbst. |
<<: Detaillierte Rezension und Bewertung von Soukihei MD Geist <Komplettausgabe>
>>: Hip Hop Heart Review: Rhythmus trifft Leidenschaft
Wenn Kleidung mit Öl befleckt ist, sind wir beson...
Der Unterschied zwischen Jakobsmuscheln und Venus...
Mit der rasanten Entwicklung der Sozialwirtschaft...
Der Appell und die Bewertung von „Tokyo 7th Siste...
Freundinnen, wenn Ihnen oft schwindelig ist, soll...
„Hanasaki Jiji“: Ein Meisterwerk der Animation, i...
Ich glaube, dass die meisten Menschen die süßen G...
Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion müss...
Manche von uns haben fettiges Haar und Schuppen, ...
Jetzt, da das Wetter immer heißer wird, möchte je...
Für Menschen mit relativ dünnem Körperbau besteht...
Gemüsesaft ist ein alltägliches Getränk. Gemüse i...
Im Alltag leiden viele Menschen unter Taubheitsge...
Es gibt eine Tumorart, die im Gehirn wächst, näml...
Verschiedene Arten von Lebererkrankungen zählen s...