Pathologische Ergebnisse der Bronchoskopiebiopsie

Pathologische Ergebnisse der Bronchoskopiebiopsie

Die Bronchoskopiebiopsie ist eine gängige Untersuchungsmethode. Durch diese Untersuchung kann die spezifische Ursache der Krankheit ermittelt werden, insbesondere bei der Tumoruntersuchung. Wenn ein Tumor gefunden wird, wird der nächste Behandlungsschritt entsprechend der Art und Art des Tumors eingeleitet. Eine vollständige pathologische Diagnose erfordert vier Informationsaspekte, darunter die grundlegenden Informationen des Patienten, den Inhalt des Berichts usw.

Pathologische Ergebnisse der Bronchoskopiebiopsie

Die Diagnose der Krankheit hängt letztendlich von pathologischen Untersuchungen der durch Bronchoskopie oder chirurgische Resektion gewonnenen Proben ab. Die pathologische Diagnostik ist der „Goldstandard“ für die Diagnose von Tumoren. Andere Untersuchungen helfen Ärzten lediglich dabei, den Zustand zu entdecken und zu beurteilen oder die Behandlungseffekte während des Behandlungsverlaufs zu verfolgen. Mit anderen Worten: Auch wenn in den Bildern Knoten oder Läsionen gefunden werden, können andere Untersuchungen wie CT, MRT usw. die Art und den Typ der Läsionen nicht endgültig bestimmen, und die endgültige Diagnose hängt weiterhin von der pathologischen Diagnose ab. Dies ist eine sehr wichtige Grundlage in der Behandlung von Tumoren.

Eine vollständige pathologische Diagnose umfasst vier Informationsaspekte:

Zunächst die grundlegenden Informationen zum Patienten wie Name, Geschlecht, Alter und Pathologienummer. Die Pathologienummer ist die eindeutige Nummer, die jeder Patient in dem Krankenhaus erhält, in dem er untersucht wird, und sie ist sehr wichtig. Darüber hinaus gelten in jedem Krankenhaus andere Bedingungen und zu den Basisinformationen gehört auch die Krankenaktennummer oder ID-Nummer des Patienten;

Zweitens der Inhalt des Berichts, d. h. die Methode und der Ort der Herkunft der zur Untersuchung eingesandten Proben. Mit anderen Worten muss angegeben werden, aus welchem ​​Organ die Probe stammt und wie sie entnommen wurde, beispielsweise durch Punktion, Laparoskopie oder chirurgische Resektion;

Drittens der Inhalt des Pathologieberichts. Der Inhalt des Pathologieberichts ist der wichtigste Teil der gesamten Pathologiediagnose und umfasst die Art und Beschaffenheit der nach der Untersuchung gefundenen Läsionen. Die bei der chirurgischen Resektion gewonnenen Proben umfassen außerdem das Ausmaß der Tumorinvasion, ob eine Lymphknotenmetastasierung aufgetreten ist und das Vorhandensein eines vaskulären Tumorthrombus. Darüber hinaus müssen bei atypischen Tumorläsionen dem Pathologiebericht Angaben zur Differentialdiagnose hinzugefügt werden. Die Differentialdiagnose von Tumoren wird häufig mithilfe der Immunhistochemie durchgeführt.

Viertens: molekulare Typisierung. Auch bei Lungenkrebs ist die molekulare Typisierung ein sehr wichtiger Teil des pathologischen Diagnoseberichts. Der spezifische Inhalt des Berichts zur molekularen Typisierung kann jedoch später separat herausgegeben oder dem Pathologiebericht beigefügt werden, um den vierten Teil zu bilden.

<<:  Ist eine Magenbiopsie gefährlich?

>>:  Risiken einer Nierenbiopsie

Artikel empfehlen

Welche Krankheit wird durch einen hohen Anteil an Eosinophilen verursacht?

Eosinophile sind eine Art weißer Blutkörperchen, ...

Was tun, wenn beim Tragen von High Heels die Zehen schmerzen?

Alle Frauen lieben Schönheit. Im Leben lassen sic...

Welche Wirkungen und Funktionen hat ätherisches Lavendelöl?

Lavendel kommt als Blumenpflanze sehr häufig in u...

Welche Folgen hat eine Aneurysma-Operation?

Tumore sind eine Krankheit, die in unserem Leben ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Sauerstoffinhalation zu beachten?

Für einen gesunden Körper ist das Einatmen von Sa...

Fünf TCM-Behandlungen für Narkolepsie

Nicht viele Menschen wissen viel über Narkolepsie...

Es gibt einen kleinen fleischigen Klumpen im Mund

Ein kleiner fleischiger Pickel im Mund kann durch...

Mein Geist ist den ganzen Tag in etwas verstrickt

Menschen sind widersprüchlich. Manche Menschen si...

Ist die direkte Anwendung ätherischer Öle schädlich?

Ätherische Öle werden häufig verwendet, doch der ...

Wo soll das Alkoholbad angewendet werden?

Jeder sollte mit Alkohol vertraut sein. Als wir i...

Wie man Stabheuschrecken zu Hause loswird

Die Stabheuschrecke ist ein weit verbreitetes Rep...

Tipps zur Vermeidung von Schläfrigkeit während der Nachtschicht

Manche Menschen arbeiten tagsüber, andere nachts....

Kann die Taille einer Jeans weiter gemacht werden, wenn sie zu klein ist?

Man kann sagen, dass Jeans ein vielseitiges Kleid...

Was verursacht Hüftschmerzen?

Viele Menschen haben schon einmal Schmerzen in de...

Wie lange dauert die Heilung nach einer Zahnextraktion?

Immer mehr Menschen legen großen Wert auf die Zah...