Stark blutunterlaufenes Zahnfleisch

Stark blutunterlaufenes Zahnfleisch

Stark blutunterlaufenes Zahnfleisch bedeutet eigentlich Zahnfleischbluten. Ich glaube, viele Menschen kennen dieses Symptom. Es gibt viele Faktoren, die Zahnfleischbluten verursachen. Der häufigste Faktor ist Wut. Es hängt auch eng mit schlechten Mundgewohnheiten, Mundkrankheiten usw. zusammen. Wir müssen die Ursachen und Symptome von Zahnfleischbluten verstehen, auf der Grundlage unserer eigenen Situation Urteile fällen und die Ursache so schnell wie möglich finden und behandeln.

Ursachen

Man kann zwischen lokalen und systemischen Faktoren (bzw. Erkrankungen) unterscheiden.

Lokale Faktoren

① Lokale Reizung durch Plaque und Zahnstein. Die Ansammlung von Plaque und Zahnstein kann durch Speiserestaurationen, mangelhafte Zahnfüllungen, mangelnde Mundhygiene usw. verursacht werden und Entzündungen des Zahnbettgewebes, wie z. B. Plaque-Gingivitis und Parodontitis, hervorrufen.

② Andere lokale Reizstoffe (nicht Plaque und Zahnstein) und schlechte Angewohnheiten. Mechanische und chemische Eingriffe, mangelhafte Restaurationen, mangelhafte Füllungen, mangelhafte kieferorthopädische Geräte und die Stimulation der Mundatmung können lokale Entzündungen wie hyperplastische Gingivitis und Parodontitis hervorrufen.

③ Lokale Gewebeallergie. Bei lokalem Kontakt mit Allergenen wird eine allergische Reaktion ausgelöst. Bei einer Infektion des Zahnfleisches kommt es zu Rötungen und Schwellungen sowie zu Blutungen. Wie zum Beispiel Plasmazellgingivitis.

④ Zahnfleischtrauma und Parodontalchirurgie.

Systemische Faktoren

① Endokrine Veränderungen. Unter dem Einfluss erhöhter Sexualhormone und Progesteron wird das Zahnfleischgewebe leicht stimuliert, was zu unspezifischen Entzündungen führt, die Zahnfleischblutungen, vermehrte Exsudation, Zahnfleischhyperplasie usw. zur Folge haben. Wie zum Beispiel Zahnfleischentzündungen bei Jugendlichen, Zahnfleischentzündungen in der Schwangerschaft und Zahnfleischtumore.

② Systemische Erkrankungen. Wie zum Beispiel Erkrankungen des Blutsystems, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Tumore usw. Die Krankheit wird im Allgemeinen durch eine Abnahme der körpereigenen Immunität verursacht, was wiederum zu einer Verringerung der Widerstandsfähigkeit gegenüber lokalen Reizen führt und Zahnfleischentzündungen, Störungen des Gerinnungssystems, organische Veränderungen in Blutgefäßen, Veränderungen der Blutflussdynamik usw. hervorruft.

③ Andere externe Faktoren, die auf den gesamten Körper einwirken. Wie beispielsweise Rauchen, Einnahme von Antikoagulanzien usw.

Klinische Manifestationen

Zahnfleischblutungen können in passive Blutungen und aktive Blutungen (spontane Blutungen) unterteilt werden.

1. Passives Bluten: Es äußert sich hauptsächlich durch geplatzte Kapillaren im Zahnfleisch und Blutungen beim Zähneputzen, Essen oder Saugen. Die Blutmenge ist gering und im Speichel ist Blut zu sehen oder es gibt Blutflecken auf den verzehrten Nahrungsmitteln und den Zahnbürstenborsten. Es kann nach dem Spülen mit kaltem Wasser von selbst aufhören.

2. Aktive Blutung (spontane Blutung): bezieht sich auf die Tatsache, dass leichte Stimulation zu starker Zahnfleischblutung führen kann, oder auf Zahnfleischblutung ohne Stimulation. Die Blutung ist weit verbreitet, die Menge ist groß und schwer zu stoppen. Dieses Symptom hängt oft mit dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zusammen.

Zahnfleischbluten geht häufig mit Mundgeruch einher.

<<:  Was tun, wenn die roten Blutstreifen an den Beinen jucken?

>>:  Geschwollene Augenlider und rote Augen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Herpes nach der Heilung Narben hinterlässt?

Herpes ist eine Hauterkrankung mit relativ hoher ...

Was tun, wenn Ihr Kind Ihnen ständig nicht gehorcht?

Wenn ein Kind ungehorsam ist, müssen die Eltern g...

Kann ich Sex haben, wenn ich einen Bruch habe?

Eine Fraktur stellt in der klinischen Praxis eine...

Der Unterschied zwischen Essenz und Parfüm

Viele Menschen glauben, dass Duftstoffe Parfüm si...

Kann man tote Jakobsmuscheln essen?

Können Jakobsmuscheln gegessen werden, wenn sie t...

So weichen Sie Seegurken schnell ein

Seegurken sind nicht nur eine sehr wertvolle Nahr...

So entfernen Sie Ölrauchgeruch aus der Kleidung

Wer oft in der Küche kocht oder gerade eine Mahlz...

Passende Frühlingskleidung

Der Frühling ist da und die schweren Winterklamot...

Welche Symptome treten bei einer Magenschleimhautentzündung auf?

Wie das Sprichwort sagt, ist die Magen-Darm-Gesun...

Was sind die Ursachen für Hodenschmerzen?

Viele Männer leiden im Alltag unter Hodenschmerze...

Umfassende Methoden zur Knierehabilitation

Das Kniegelenk ist ein besonders wichtiges Gelenk...