So weichen Sie Seegurken schnell ein

So weichen Sie Seegurken schnell ein

Seegurken sind nicht nur eine sehr wertvolle Nahrungsmittelzutat, sondern auch ein wertvolles Heilmittel. Sie haben die Wirkung, die Nieren zu nähren, die Essenz zu stärken, die Harnausscheidung zu kontrollieren, Yang zu stärken und Impotenz zu heilen. Außerhalb der Küstengebiete essen wir ausschließlich getrocknete Seegurken, frische Seegurken sieht man selten. Deshalb müssen wir getrocknete Seegurken vor dem Verzehr einweichen. Wie kann man Seegurken also schnell einweichen? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Bereiten Sie zunächst die Werkzeuge vor: gereinigtes Wasser oder Mineralwasser und absolut ölfreie Behälter. Einige getrocknete Seegurken.

Einweichen in kaltem Wasser

Um die getrocknete Seegurke weich zu machen, legen Sie sie für 24 Stunden in einen ölfreien Behälter mit reinem Wasser oder Mineralwasser bei Raumtemperatur und wechseln Sie das Wasser alle 8 Stunden.

Wirkung nach 24 Stunden: Die Seegurke ist etwas größer geworden. Wichtig zu beachten ist, dass sie nicht mit Öl oder anderen Verunreinigungen in Berührung kommen darf, da sonst die Qualität des Einweichens beeinträchtigt wird. Das muss jeder beachten.

Die Seegurke einweichen, bis sie weich ist. Nach 24 Stunden die Seegurke herausnehmen und mit den Händen ausdrücken. Wenn sie vollständig durchgedrückt ist. Wenn keine Klumpen vorhanden sind, war der erste Einweichschritt erfolgreich. Wenn immer noch Klumpen vorhanden sind, weichen Sie weiter ein, bis alle Seegurken diesen Schritt abgeschlossen haben.

Nachdem Sie den ersten Schritt abgeschlossen haben: Beginnen Sie mit dem Öffnen der Seegurke, indem Sie mit einer ölfreien Schere entlang der Öffnung der Seegurke schneiden.

Sandausguss entfernen: Entfernen Sie nach dem Schneiden den Sandausguss und die Zähne, der Sandausguss bleibt im Kreis.

Der abgekratzte Sandmund und die Zähne ähneln Kalk und können direkt mit der Hand abgekratzt werden.

Der zweite Schritt ist das Kochen: Reinigen Sie die Seegurke, entfernen Sie die Zähne und geben Sie sie in einen Topf mit klarem Wasser. Kochen Sie das Wasser, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrige Stufe, decken Sie sie mit einem Deckel ab und lassen Sie sie 25–30 Minuten köcheln. Nach dem Kochen schalten Sie die Hitze ab und lassen Sie sie mit einem Deckel abgedeckt 2 Stunden köcheln. Der zweite Schritt ist abgeschlossen.

Der dritte Schritt ist das Einweichen in Eiswasser: Der Zweck des Einweichens in Eiswasser besteht darin, dass die Seegurken besser aufquellen. Seegurken schrumpfen bei Erhitzung und dehnen sich bei Abkühlung aus – das ist eine magische Sache. Legen Sie die gedämpfte Seegurke in die sichere Zone des Kühlschranks mit frischem gereinigtem Wasser und Eiswürfeln. Dies ist das, was wir eine Schicht mit konstanter Temperatur (nicht gefroren) nennen. Wenn keine Eiswürfel vorhanden sind, können Sie sie direkt in den Kühlschrank stellen.

Einweichen in heißem Wasser: Ein Einweichen in Eiswasser kann 24–48 Stunden dauern, wobei das Wasser alle 8 Stunden gewechselt werden muss. So kann man wie durch Zauberhand feststellen, dass die Seegurke langsam anschwillt!

Lassen Sie das Wasser ab, nachdem Sie die Seegurken eingeweicht haben, wickeln Sie sie einzeln in Plastikfolie ein und frieren Sie sie dann im Kühlschrank ein. Jedes Mal, wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie sie heraus, legen Sie sie in kaltes Wasser und essen Sie sie, wie Sie möchten. Das ist schnell und praktisch!

<<:  Schritte zum Haarewaschen mit Beifuß

>>:  Wie man Lilien einweicht

Artikel empfehlen

Wie verwenden wir weißen Essig zur Desinfektion unserer Zimmer?

Wie wir alle wissen, gibt es in der Umgebung, in ...

Kann ich gedämpftes Brot essen, wenn ich einen hohen Blutzucker habe?

Freunde, die unter hohem Blutzucker leiden, könne...

Juckt Purpura? Symptome einer Purpura

Purpura ist vielen Menschen nicht unbekannt. Es i...

Die Kehle ist beim Sprechen angespannt

Viele Patienten mit Pharyngitis, Tracheitis oder ...

Welche Methoden der kieferorthopädischen Behandlung gibt es?

Wenn viele Menschen das Wort Kieferorthopädie hör...

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und schiefe Taille

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Machen Sie Kniebeugen mit dem Doppelten Ihres Körpergewichts

Mit Kniebeugen mit Gewichten lassen sich zwar seh...

Worauf sollten Sie bei einer supraventrikulären Tachykardie achten?

Worauf sollten wir bei einer supraventrikulären T...

Was soll ich tun, wenn meine Schuhe stecken bleiben?

Früher gingen die Leute persönlich in Schuhgeschä...

Was sind die Symptome einer Augennervenlähmung?

Die Ursache einer Sehnervenlähmung ist häufig ein...

Was sind die richtigen Fasten- und Entgiftungsmethoden?

Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal vom...

So entfernen Sie Sommersprossen und verabschieden Sie sich von Melasma

Mit zunehmendem Alter tritt Chloasma im Gesicht e...