Brucellose ist eine häufige Krankheit in ländlichen Gebieten. Sie tritt häufig auf, ist sehr schädlich für den Körper und sehr schwer zu heilen. Daher hat sie schon immer die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Nur wenn wir die Übertragungswege der Brucellose verstehen und uns daran erinnern, können wir ihr besser vorbeugen. Was sind also die Übertragungswege der Brucellose? Tatsächlich sind der Verdauungstrakt, die Atemwege, die Schleimhäute der Fortpflanzungsorgane usw. allesamt Übertragungswege der Brucellose. Übertragungsweg: Brucella kann über verschiedene Wege übertragen werden, beispielsweise über den Verdauungstrakt, die Atemwege, die Schleimhäute der Geschlechtsorgane und über geschädigte oder sogar unbeschädigte Haut. Eine Infektion kann durch Kontakt mit oder die Einnahme von Sekreten, Körperflüssigkeiten, Leichen, kontaminiertem Fleisch und Milch infizierter Tiere verursacht werden; auch Zeckenbisse können die Krankheit verbreiten. Wenn Rinder und Schafe zusammen grasen, kann es zu einer Kreuzinfektion mit Brucella-Bakterien von Rindern und Schafen kommen. Brucella-Bakterien können von Tieren auf den Menschen übertragen werden, eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist jedoch selten. Zu den Hauptsymptomen zählen Fehlgeburten, Orchitis, Epididymitis, Mastitis, Metritis, Arthritis, Lähmung oder Lahmheit der Hinterbeine usw. Bei Rindern kommt es häufig im dritten bis vierten Monat der Schwangerschaft zu Fehlgeburten. Vor einer Fehlgeburt steigt die Körpertemperatur der Patientin, der Appetit nimmt ab und einige Patientinnen sind bettlägerig. Aus der Vagina fließen Schleim oder blutige Absonderungen. Schafe: Bei Mutterschafen treten Läsionen des Genitaltrakts auf und ihre Fruchtbarkeit nimmt ab; bei Schafböcken entwickelt sich eine Orchitis, und bei Schafen kann es außerdem zu einer Epididymitis kommen. Bei den meisten Schweinen treten latente Symptome auf, bei einigen treten jedoch typische Symptome auf, wie Unfruchtbarkeit, Lähmung und Lahmheit der Hinterbeine, kurzzeitiges oder gar kein Fieber und in seltenen Fällen der Tod. Bei den meisten Hunden fehlen offensichtliche klinische Symptome und die Infektion ist meist latent, insbesondere bei jungen Hunden und nicht trächtigen Hündinnen. Personen, die engen Kontakt mit Nutztieren und deren Produkten haben, sollten persönliche Schutzmaßnahmen ergreifen. Beim Umgang mit mutmaßlich kranken Tieren müssen Sie eine Maske, eine Schutzbrille und Handschuhe tragen sowie Schutzkleidung tragen. Menschen mit Hautwunden sollten den Kontakt mit Nutztieren vorübergehend vermeiden, um eine Ansteckung mit der Krankheit über Haut, Schleimhäute und Atemwege zu verhindern. |
<<: Welche Erstbehandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Hirnthrombose?
>>: Wie behandelt man ein Hirntumorkoma?
Akne im Gesicht ist ein Problem, das viele Mensch...
Im Allgemeinen tritt Akne eher im Gesicht auf, be...
Gefriergetrocknetes Pulver erfreut sich in den le...
Die Attraktivität und Bewertung von „Cardfight!! ...
Ascaris ileus ist ein Darmverschluss, der durch d...
Viele Erkrankungen des menschlichen Körpers lasse...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Futari ...
Obwohl einige kleinere Erkrankungen im Alltag kei...
Wie das Sprichwort sagt, führt satt sein zu Lust....
Heutzutage ist Sport eine sehr effektive Training...
Die Attraktivität und Bewertung von „Yuuhigaochit...
Die Definition der kardiopulmonalen Wiederbelebun...
Obwohl Sport eine sehr beliebte Aktivität ist und...
Ich habe vor Kurzem online einen Artikel mit dem ...
Jetzt, da der Sommer da ist, ist es Zeit, mit dem...