So machen Sie frittierte Teigstangen, ohne dass sie hart werden

So machen Sie frittierte Teigstangen, ohne dass sie hart werden

Frittierte Teigstangen sind eine traditionelle chinesische Delikatesse und daher bei den Chinesen sehr beliebt. Dieses Gericht eignet sich besonders gut zum Frühstück, da sein Herstellungsprozess sehr einfach ist. Viele Menschen gehen zu den kleinen Ständen, die frittierte Teigstangen verkaufen, um ein oder zwei frittierte Teigstangen zu essen, wenn sie es eilig haben, zur Arbeit zu gehen. Auf diese Weise kann die gesamte für den Morgen benötigte Energie aus den frittierten Teigstangen aufgenommen werden. Wie kann man also dafür sorgen, dass frittierte Teigstangen nicht hart werden?

So bereiten Sie frittierte Teigstangen richtig zu: Zutaten: 5000 Gramm normales Mehl, Lauge (60 Gramm im Winter, 70 Gramm im Frühling, 85 Gramm im Sommer), warmes Wasser (3000 Gramm im Winter, 2750 Gramm im Sommer).

Zubereitung

1. Mischen Sie Alkali und Salz im richtigen Verhältnis, mahlen Sie sie in einer Schüssel, geben Sie warmes Wasser hinzu und rühren Sie um, bis sich eine Emulsion gebildet hat, und erzeugen Sie mit Geräuschen viel Schaum. Fügen Sie dann Mehl hinzu und rühren Sie um, bis Schneeflocken entstehen. Klopfen Sie es zu einem glatten, weichen und festen Teig. Bedecken Sie es mit einem warmen Tuch oder einer Decke, lassen Sie es 20 bis 30 Minuten ruhen, klopfen Sie es erneut und falten Sie es. Wiederholen Sie dies 3 bis 4 Mal, damit der Teig Gas produziert, Löcher bildet und glatt wird. 2. Öl auf das Schneidebrett auftragen, 1/5 des Teigs nehmen und auf das Schneidebrett legen, in lange Streifen ziehen, mit einem kleinen Nudelholz in 1 cm dicke und 10 cm breite Streifen rollen und dann mit einem Messer in 1,5 cm breite Streifen schneiden, zwei Streifen übereinander legen, sie von der Mitte aus mit Bambusstäbchen der Länge nach andrücken und festziehen, die beiden Enden leicht mit beiden Händen zusammendrücken, drehen und zu einem etwa 30 cm langen Streifen ziehen, in eine zu 80 % heiße Ölpfanne geben, braten und wenden, während die Streifen sich wölben und prall, aufgedunsen, knusprig und goldbraun werden.

So gelingen fluffige Teigstangen

Zubereitung: Alle Zutaten mischen und glatt kneten. 20 Minuten ruhen lassen, die entsprechende Menge Speiseöl hinzugießen und erneut kneten. Schlagen, bis sich Sehnen bilden, in Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Wenn Sie morgens aufstehen, nehmen Sie den Teig heraus und denken Sie daran, ihn nicht zu kneten. Streuen Sie Mehl auf das Schneidebrett und rollen Sie den Teig auf eine Dicke von etwa 0,5 cm aus. In 3 cm breite Scheiben schneiden. Drücken Sie die beiden Stücke mit Stäbchen zusammen. Gut ausbreiten, Öl in die Pfanne geben und erhitzen, die frittierten Teigstangen hineinlegen und mit Stäbchen wenden, damit sie gleichmäßig erhitzt werden. Frittieren, bis es locker und goldbraun ist.

<<:  Welche Gerichte kann man mit frittierten Teigstangen zubereiten?

>>:  Was man in die Teigstangen geben sollte, damit sie nicht hart werden

Artikel empfehlen

Was bedeutet Tumorgrad 3?

Tumore sind körperliche Erkrankungen, denen Mensc...

Die Wirksamkeit und Funktion der Verbrennung von Wermut

Wir alle haben Beifuß gesehen, denn während des D...

Die Einnahme von Cephalosporin gegen Tätowierungen wirkt entzündungshemmend

Tätowierungen sind im wirklichen Leben eine belie...

Häufiges Wasserlassen nach der Geburt

Nach der Geburt benötigen Frauen eine lange Erhol...

Gelbes Wasser fließt aus dem Gesäß

Im Alltag haben wir oft mit bestimmten Beschwerde...

Welches ist das beste Kissen?

Jeder benutzt ein anderes Kissen. Manche mögen we...

Wie man Volkssnacks macht

Nach Hunderten und Tausenden von Jahren der Entwi...

Welche Tipps gibt es für eine schmerzfreie Blutabnahme?

Jeder hat schon einmal die Erfahrung gemacht, das...

So beseitigen Sie schnell Rötungen im Gesicht

Wenn wir in unserem Leben emotionale Erregung ode...

Diese Methoden gibt es tatsächlich zur Heilung von Helicobacter pylori

Helicobacter pylori ist ein hoch ansteckendes Bak...

Kann man Cola und Honig zusammen trinken?

Cola ist ein kohlensäurehaltiges Getränk, das vie...

Vorteile von Ingwer-Shampoo

Glattes und schönes Haar ist der Traum vieler Men...

Nachsorge für Frühgeborene

Für Neugeborene bestehen bestimmte Risiken, wenn ...