Unter normalen Umständen werden Sie sich bei der Anwendung von Hautpflegeprodukten im Gesicht nicht unwohl fühlen. Im Allgemeinen hängt eine Reizung Ihres Gesichts nach der Anwendung von Hautpflegeprodukten mit vielen Faktoren zusammen. Der offensichtlichste Grund ist, dass die Haut dehydriert ist, die verwendeten Hautpflegeprodukte reizende Inhaltsstoffe enthalten oder die Hautbarriere selbst beschädigt ist. Unabhängig vom Grund sollten Sie die Anwendung von Hautpflegeprodukten beenden, wenn dieses Unbehagen auftritt, und warten, bis sich Ihre Haut erholt hat. Das Kribbeln hat in der Regel folgende Ursachen: 1. Austrocknung der Haut Wenn die unterste Hautschicht zu trocken ist, kann es passieren, dass die Haut sich nicht an Produkte mit hoher Feuchtigkeitswirkung oder an zu viel Feuchtigkeit auf einmal anpassen kann. Die Haut reagiert stechend, um Ihnen mitzuteilen, dass sie sich „nicht auf einmal anpassen kann“. Wenn alle von Ihnen verwendeten Feuchtigkeitsprodukte (einschließlich Gesichtsmasken, Toner, Lotionen, Cremes usw.) ein Kribbeln verursachen, Ihre Haut nach einer Weile der Anwendung jedoch besser mit Feuchtigkeit versorgt wird und Sie dieses Kribbeln nicht mehr verspüren, dann liegt das Kribbeln daran, dass Ihr Gesicht tatsächlich zu dehydriert ist. Lösung: Verwenden Sie zur Befeuchtung eine Feuchtigkeitsmaske oder ein Feuchtigkeitsspray. Zweitens stimuliert ein bestimmter Inhaltsstoff Manche Hauttypen vertragen bestimmte Inhaltsstoffe bestimmter Produkte nicht und können ein Stechen verursachen. Empfindliche Haut verträgt Alkohol und Säuren beispielsweise nicht und auch bestimmte Wirkstoffe und Konservierungsstoffe können ein Brennen im Gesicht verursachen. Welche das sind, hängt davon ab, an welchen Inhaltsstoff Ihre Haut nicht gewöhnt ist. Wenn bei der Verwendung anderer Produkte alles gut funktioniert, Sie jedoch bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten mit reizenden Inhaltsstoffen ein stechendes Gefühl im Gesicht verspüren und Ihr Gesicht unabhängig von der Anzahl der Feuchtigkeitsprodukte bei der Verwendung sofort schmerzt und unabhängig von der Dauer der Anwendung bei jeder Verwendung brennt, kann dies nur bedeuten, dass Produkte mit diesen Inhaltsstoffen nicht für Sie geeignet sind. Lösung: Finden Sie heraus, welche Inhaltsstoffe Ihre Haut nicht verträgt und greifen Sie beim Kauf zu Pflegeprodukten, die diese Inhaltsstoffe nicht enthalten. 3. Empfindlichkeit durch Temperaturunterschiede Diese Empfindlichkeit ist nicht das, was wir oft als empfindliche Haut bezeichnen, aber die Haut reagiert heftiger auf äußere Reize, insbesondere im Sommer. Viele Mädchen tragen aufgrund der hohen Außentemperaturen eine eisgekühlte Gesichtsmaske direkt auf ihr Gesicht auf, wenn sie ins Haus gehen. Das klingt kühl, aber die Haut fühlt sich nach starker Stimulation oft stechend und gerötet an. Im Winter, wenn man von der Kälte draußen in einen sehr warmen Innenraum geht, insbesondere wenn im Norden die Heizung eingeschaltet ist, ist die Innentemperatur trocken und stickig. Die Haut fühlt sich heiß an, wodurch sich die Kapillaren erweitern und das Gesicht rot wird. Bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten kann es leicht zu einem Stechen kommen. Lösung: Versuchen Sie, Hitze und Kälte zu vermeiden. 4. Schädigung der Hautbarriere Wenn unsere Hautbarriere beschädigt ist, schrumpfen die Zellen, Lipide zwischen den Zellen gehen verloren und die Lücken werden größer. Es bilden sich Wunden, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Schäden an der Hautbarriere sind meist selbstverschuldet, z. B. durch übermäßige Reinigung, übermäßiges Auftragen von Gesichtsmasken, übermäßiges Säurepeeling und ständige Sonneneinstrahlung ohne Sonnenschutz. Diese schädigen die Hautbarriere, reduzieren den Talg und die interzellulären Lipide, die die Haut schützen, verhindern, dass das Keratin vollständig abgebaut und erneuert wird, und führen zum Verlust natürlicher Feuchtigkeitsfaktoren. Die Selbstbefeuchtungsfähigkeit der Haut wird stark reduziert, die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, ist schlecht und auch die Hautverträglichkeit ist schlecht. Daher werden Sie stechende Schmerzen verspüren, egal, was Sie verwenden. Lösung: Verwenden Sie Reparaturprodukte, um die beschädigte Hautbarriere zu reparieren. 5. Empfindliche Haut Die Hornschicht empfindlicher Haut ist sehr dünn und bei Reizungen, wie sie beispielsweise durch das Auftragen stärker reizender Hautpflegeprodukte oder kalten Wind auftreten, brennt und wird rot. Dieser Hauttyp muss Hautpflegeprodukte verwenden, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden, und gut gepflegt werden, da sich der Zustand sonst allmählich verschlechtert und die Haut immer empfindlicher und schwieriger zu pflegen wird. Wir empfehlen das Reparaturset von Duojianong, ein Pflegeprodukt, das speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde. 6. Produktverschlechterung Sobald ein Produkt verdirbt, ist es nicht mehr für den Hautkontakt geeignet. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Hautpflegeprodukte entscheidend wechseln und die verdirbten rechtzeitig entsorgen. Verwenden Sie es nicht weiter, nur um Geld zu sparen und Ihrer Haut zu schaden. Kurz gesagt: Wenn Ihr Gesicht ein stechendes Gefühl verspürt, sobald Sie Hautpflegeprodukte verwenden, muss es dafür einen Grund geben. Nur wenn wir die Ursache herausfinden, können wir eine Lösung finden. Schönheit war schon immer eine Form der Kultivierung. Ihr Image ist eine Million Dollar wert, kümmern Sie sich gut darum! |
>>: Warum wird meine Gesichtshaut plötzlich dunkel?
Viele Menschen kennen den Hirschpenis, bei dem es ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Suke...
Manche Menschen sagen oft, dass sie jeden Tag in ...
Normalerweise machen wir Fotos, um Erinnerungen f...
Die Nieren spielen im menschlichen Körper eine wi...
Viele Männer leiden unter Impotenz und es beeintr...
Die Taille ist als Verbindungspunkt zwischen Ober-...
Da die Namen Jodtinktur und Jod ähnlich sind, bes...
Die Japanische Enzephalitis, auch epidemische Enz...
Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Zahnsc...
Das Harnsystem ist ein relativ wichtiger Teil des...
Die Lebensmittelsicherheit ist zu einem Thema gew...
„Lied des Flusses“ – Rückblick auf die Meisterwer...
Eine wissenschaftlich fundierte Ernährung ist für...
Mit der Zeit schenken die Menschen ihrer Haut und...