Wie man Wurst wäscht

Wie man Wurst wäscht

In den riesigen südlichen Regionen Chinas beginnt jeder Haushalt im Herbst und Winter mit der Wurstherstellung. Chinesische Wurst ist ein sehr leckeres Gericht. Sie wird aus Schweinefleisch als Rohstoff hergestellt, mit Salz, Reiswein, Zucker und anderen Gewürzen verfeinert und nach Schritten wie Trocknen und Backen zu einem Wurstgericht verarbeitet. Nach der Herstellung ist die Wurst sehr lange haltbar. Wer sie jedoch essen möchte, muss sie vor dem Verzehr waschen. Also, wie wäscht man Wurst?

So reinigen Sie Wurst

1. Wenn es relativ trocken ist oder zuvor im Kühlschrank eingefroren wurde, legen Sie es eine Weile in warmes Wasser oder tauen Sie es in der Mikrowelle auf. Wenn es relativ feucht ist, können Sie diesen Schritt überspringen.

2. Streuen Sie eine angemessene Menge alkalisches Mehl auf die Wurst und reiben Sie sie vorsichtig ein. Die zum Waschen der Wurst verwendete alkalische Oberfläche kann auch durch Mehl ersetzt werden.

3. Abschließend mehrmals sorgfältig mit klarem Wasser nachspülen.

Tipps: Es ist auch besser, es mit Reiswasser zu waschen.

Wie man Wurst dämpft

Methode 1: Erst schneiden und dann dämpfen

Die Bratwürste waschen, zerteilen, in Scheiben schneiden und auf einen Teller legen, den Ingwer waschen, in Scheiben schneiden und die Ingwerscheiben auf die Rohwürste legen. Gießen Sie einen kleinen Löffel alten Wein in die Schüssel, in der die Würstchen liegen. Gießen Sie Wasser in den Dampfgarer, stellen Sie einen Rost hinein und legen Sie den Teller auf den Rost. Decken Sie den Garraum ab und beginnen Sie mit dem Dämpfen. Bei starker Hitze etwa 30 Minuten dämpfen. Nach dem Dämpfen den Ingwer aus der Wurst entfernen, da der Ingwer das Aroma bereits beim Dämpfen aufgenommen hat und daher nicht nochmal hinzugegeben werden muss.

Methode 2: Die ganze Wurzel dämpfen

Die ganze Wurzel direkt bei starker Hitze etwa 30 Minuten dämpfen. Nach dem Dämpfen warten Sie, bis die Wurst eine Weile abgekühlt ist, und entfernen dann den Ingwer aus der Wurst. Da der Ingwer beim Dämpfen bereits das Aroma aufgenommen hat, müssen Sie ihn nicht noch einmal hinzufügen und dann die Wurst schneiden. Zu heiß zum Schneiden. Die abgekühlte Wurst mit einem schrägen Messer in Scheiben schneiden und auf einem Teller stapeln.

Tipps: Sie können zwischen beiden Methoden wählen. Durch das Dämpfen des Fleisches nach dem Schneiden kann ein Teil des Fetts entfernt werden, was gesünder ist. Wenn jedoch die ganze Wurst gedämpft und dann in Scheiben geschnitten wird, bleiben Öl, Wasser und Aroma erhalten, der Geschmack ist besser und optisch ansprechender. Sie können sehen, dass die Wurst kristallklar und voll ist und das Öl beim Schneiden überläuft, was sehr zufriedenstellend ist.

<<:  Wie man Zuckermais in Dosen zubereitet

>>:  Richtig Wurst schneiden

Artikel empfehlen

Vorsichtsmaßnahmen für Milchpulver

Da die Kaufunktion des Babys noch nicht vollständ...

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine gynäkologische Untersuchung?

Es gibt mehrere Situationen, in denen Frauen eine...

Welche Krankheit verursacht eine Analschwellung?

Analrötung und -schwellung ist eine häufige Erkra...

Wie gut kennen Sie die Vor- und Nachteile der Rohkost-Ernährung?

Tatsächlich bevorzugen die Menschen in vielen Län...

So verwandeln Sie schwarze Achseln in weiße

Die Achselhöhlen sind eigentlich das, was wir oft...

Die Hauptrolle von Plasmin

Der menschliche Körper enthält viele Spurenelemen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rektumkrebs?

Generell wird Rektumkarzinom überwiegend operativ...

Ist es falsch, frisches Fleisch zu kaufen und einzufrieren?

Heutzutage ist das meiste Schweinefleisch, das in...

So werden Sie Tränensäcke schnell los

Viele Schönheiten haben große Tränensäcke unter d...

Kakis auf nüchternen Magen essen

Wir essen gerne, wenn wir aufwachen, aber manche ...

So entfernen Sie Flecken aus weißen Lederschuhen

Weiße Lederschuhe sind nicht schmutzabweisend. Se...

Sieben Tipps für einen gesunden Alltag

1. Lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuc...

Die Wirkung von Essig und Eiweiß

Essig und Eiweiß zusammen haben bestimmte gesundh...