Lärm in den Ohren

Lärm in den Ohren

Die Ohren können alle Geräusche der Außenwelt hören. Dies ist eine einzigartige physiologische Funktion der Ohren. Wenn die Ohren jedoch viele Geräusche im Inneren der Ohren hören, liegt dies wahrscheinlich an einer Krankheit. Zu diesem Zeitpunkt handelt es sich nicht um so etwas wie Tinnitus. Bei Ohrengeräuschen sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich untersuchen zu lassen und je nach Ursache eine wirksame Behandlung zu erhalten. Gleichzeitig sollten Sie auch mehr Lebensmittel essen, die gut für die Ohren sind.

1. Ohrenkrankheiten

Wie etwa Mittelohrentzündung, Otosklerose, Fremdkörper im äußeren Gehörgang, Schwerhörigkeit usw. Bei einigen wenigen Patienten mit chronischer Mittelohrentzündung kann es zu Tinnitus kommen, allerdings in relativ leichter Ausprägung.

Der durch Otosklerose verursachte Tinnitus ist deutlicher. Er beginnt mit einer intermittierenden tiefen Tonhöhe und verschlechtert sich allmählich zu einem kontinuierlichen Tinnitus. Durch Erkrankungen des Innenohrs verursachter Tinnitus ist oft hochfrequent und intermittierend oder dauerhaft. Tinnitus ist auch eine Vorstufe der Schwerhörigkeit. Etwa 70 % der Patienten mit plötzlicher Schwerhörigkeit erleben Tinnitus vor oder nach der Schwerhörigkeit.

2. Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen

Durch Bluthochdruck verursachter Tinnitus ist in der Regel beidseitig. Auch Arteriosklerose, Herzklappenerkrankungen usw. können einen pulsierenden Tinnitus verursachen.

3. Nasopharynxkarzinom

Die meisten Menschen mit Nasopharynxkarzinom haben leichten oder starken Tinnitus. Dies zeigt, dass Menschen mit Nasenerkrankungen im Allgemeinen leichten oder starken Tinnitus haben. Sie müssen also darauf achten.

Die Eustachische Röhre, die den menschlichen Nasopharynx und die Mittelohrhöhle verbindet, kann den Luftdruck in der Mittelohrhöhle regulieren und das Druckgleichgewicht innerhalb und außerhalb des Trommelfells aufrechterhalten. Nasopharynxkarzinome treten häufig in der Nähe der Öffnung der Eustachischen Röhre im Nasopharynx auf. Der Tumor komprimiert die Öffnung der Eustachischen Röhre, verursacht eine Blockade und damit Tinnitus.

4. Leber- und Nierenerkrankungen

Einige Büroangestellte haben gerade ihre Arbeit aufgenommen und festgestellt, dass bei ihnen Symptome wie Tinnitus und Taubheit auftreten. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus wurde mir mitgeteilt, dass meine Leber und meine Nieren nicht in gutem Zustand seien. Viele Menschen haben am Arbeitsplatz unregelmäßige Tagesabläufe, Lebens- und Essgewohnheiten, die leicht Leber- und Nierenschäden verursachen können. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Leber die Augen öffnet und ein Mangel an Leber-Yin zu trockenen Augen führt. Die innere Hitze bringt den Körper durcheinander und die Körperflüssigkeiten können ihn nicht befeuchten, sodass Hals und Mund trocken werden. Ein Mangel an Leber- und Nieren-Yin und eine Überaktivität des Herzfeuers können zu Tinnitus und Taubheit führen.

5. Neurasthenie

Aufgrund übermäßiger psychischer Belastung gerät bei Patienten mit Neurasthenie das zentrale Nervensystem im Ohr in einen Erregungszustand und sie können in ihren Ohren Geräusche hören, die in der Außenwelt nicht existieren, was indirekt zu Tinnitus führt.

6. Zervikale Spondylose

Bei einer Störung des inneren und äußeren Gleichgewichts der Wirbelsäule ändert sich die anatomische Position der Halswirbelsäule, wodurch die sympathischen Halsnerven stimuliert oder komprimiert werden. Dies führt zu Störungen der physiologischen Funktion des Innenohrs und verursacht Tinnitus. Eine zervikale Spondylose kann Tinnitus auf der Seite verursachen, auf der die Blutgefäße komprimiert sind.

<<:  Welche Auswirkungen hat der Fischblick?

>>:  Warum brennt mein Gesicht nach der Verwendung von Hautpflegeprodukten?

Artikel empfehlen

Ist nahtlose Unterwäsche angenehm zu tragen?

Heutzutage werden auf dem Markt Unterwäsche in ve...

So desinfizieren Sie die Kontaktlinsenbox

Farbige Kontaktlinsen sind die Kontaktlinsen, die...

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Man unterscheidet bei einer Blinddarmentzündung z...

Knotenstruma: 5 häufige Erscheinungsformen

Knotenstruma kommt bei heranwachsenden Mädchen se...

Ist die Bratpfanne aus medizinischem Stein gut?

In den letzten Jahren sind medizinische Steintöpf...

Es gibt viele Haare im Gesicht

Schweißhaar ist eine Art feines Haar am menschlic...

Schützen gewöhnliche Sonnenschirme vor UV-Strahlen?

Ultraviolette Strahlen werden durch Sonnenlicht e...

Was tun, wenn Sie nach Alkoholkonsum einen allergischen Ausschlag haben?

China hat eine lange Tradition der Trinkkultur. W...

Wie hoch ist der normale hCG-Spiegel im Blut am 35. Schwangerschaftstag?

Für schwangere Frauen ist der hCG-Wert ein sehr w...