Welcher Brei eignet sich für akute Gastroenteritis

Welcher Brei eignet sich für akute Gastroenteritis

Bei Patienten mit akuter Gastroenteritis treten häufig Magenschmerzen und plötzliche Magenanfälle auf, die ihr normales Leben und ihre Arbeit in gewissem Maße beeinträchtigen. Sie benötigen daher nicht nur eine rechtzeitige und wirksame Behandlung, sondern müssen auch ihre Magengesundheit durch eine gesunde Ernährung verbessern.

1. Diät für Patienten mit akuter Gastroenteritis

Patienten mit akuter Gastroenteritis sollten während der Remissionsphase eine ausreichende Nahrungsergänzung einnehmen, um die Infektion zu bekämpfen. Bei Appetitlosigkeit reichen allerdings schon ein paar Schlucke Brei aus, um den Magen zu füllen. Doch welcher Brei ist gut für Patienten mit akuter Magen-Darm-Entzündung?

Die Ernährung von Patienten mit akuter Gastroenteritis besteht hauptsächlich aus leichten Nahrungsmitteln. Ärzte empfehlen Kindern mit schweren Erkrankungen in der Regel, zu fasten. Je nach Situation kann ihnen geraten werden, 6-8 Stunden oder sogar länger zu fasten (am besten gleichzeitig intravenöse Injektionen zu erhalten, um eine Dehydrierung zu vermeiden). Wenn kein starkes Erbrechen, kein Blähbauch und keine Bauchschmerzen auftreten, können Sie versuchen zu essen.

Generell sollten Sie zunächst leichte oder halbflüssige Nahrungsmittel zu sich nehmen, etwa Reissuppe, Haferbrei und frischen Fruchtsaft. Fügen Sie später nach und nach einige proteinhaltige Lebensmittel hinzu, vermeiden Sie jedoch fettige und frittierte Speisen. Zudem empfiehlt es sich, zu Beginn kleine Mengen zu sich zu nehmen und erst nach der Erholung der Magen-Darm-Funktion wieder normal zu essen und auf Ruhe zu achten.

Besonders gut für den Körper ist es, zu Beginn der Erkrankung einen leichten Brei zu sich zu nehmen. Wie unten dargestellt:

2. Haferbrei nährt den Magen

1. Berggott-Porridge:

Nehmen Sie 60 Gramm Weißdorn, 20 Gramm Shenqu und 40 Gramm polierten Reis. Weißdorn und Shenqu mit Gaze umwickeln, in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und eine halbe Stunde kochen lassen, dann den Medizinbeutel entfernen, polierten Reis hinzufügen und zu Brei kochen. Nach dem Kochen 10 Gramm braunen Zucker zum Würzen hinzufügen und servieren. Dieser Brei stärkt Milz und Magen, erleichtert die Verdauung und lindert Stagnation. Er ist für Patienten mit chronischer Enteritis aufgrund von Verdauungsstörungen geeignet.

2. Gorgon-Fruchtbrei:

Nehmen Sie 30 Gramm Wasserkastanien, 100 Gramm polierten Reis und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Entfernen Sie die Schale der Wasserkastanie, mahlen Sie sie zu grobem Pulver, kochen Sie sie mit Reis zu Brei, geben Sie nach dem Kochen Kandiszucker hinzu und lösen Sie ihn vor dem Trinken auf. Es hat eine nährende und stärkende Wirkung auf die Nieren, stärkt die Milz und lindert Durchfall. Es ist für Patienten mit chronischer Enteritis mit Milz- und Niereninsuffizienz und langfristigem Durchfall geeignet.

3. Sorghumbrei:

Nehmen Sie 50 Gramm Sorghum, 40 Gramm Hirse und 1 Apfel. Sorghum und Hirse in einen Topf geben und bei geringer Hitze braten, bis sie gelb werden, dann zu feinem Pulver mahlen. Äpfel waschen, in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen. Die entsprechende Menge Wasser in den Topf geben, die Apfelstücke hineingeben und aufkochen. Geben Sie Sorghum- und Hirsemehl in eine Schüssel und fügen Sie ein wenig kaltes Wasser hinzu, sodass eine Paste entsteht. Gießen Sie die Mischung dann in den Topf, rühren Sie alles gut um, kochen Sie es, bis es fertig ist, und nehmen Sie es zweimal täglich ein. Es hat eine nährende Wirkung auf die Milz und stärkt den Magen. Es eignet sich für Patienten mit Milz- und Magenschwäche sowie Erkältungsdurchfall.

Hinweis: Die Grundnahrungsmittel sollten gründlich gekocht und weich gekocht werden, um die Verdauung und Aufnahme zu erleichtern. Essen Sie weniger grobe Nahrung und Nahrung mit hohem Rohfasergehalt. Die Nahrung sollte sorgfältig zubereitet und nährstoffreich sein.

<<:  Was tun, wenn Sie immer wieder Schluckauf haben?

>>:  Welche Zigaretten sind besser für Damen?

Artikel empfehlen

So beugen Sie einer Analfistel vor

Analfistel ist eine häufige Analerkrankung. Wenn ...

Erinnerungen ans Leben: Die Emotionen und Bewertungen der Lieder eines jeden

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Inoc...

So öffnen Sie die Poren in Ihrem Gesicht

Eine gründliche Reinigung der Haut kann die Hautq...

Die Wirksamkeit und Verwendung von getrocknetem Lavendel

Viele Menschen mögen besonders den frischen und e...

Kann Salz die Poren verkleinern?

Salz hat in unserem Leben viele Verwendungsmöglic...

Welche Funktionen und Wirkungen hat der Green Basket

Ich glaube, jeder kennt den grünen Bambus und vie...

Was passiert, wenn Sie einen Monat lang keinen Reis essen?

Es ist sehr falsch, einen Monat lang keinen Reis ...

Was tun, wenn Sie beim Gehen Blasen an den Füßen bekommen?

Manchmal bilden sich beim Gehen Blasen an den Füß...

Welche Vorteile hat die Einnahme von Badesalz?

Die meisten Menschen verwenden beim Baden Duschge...

Wie wäre es, die Wurzeln von Rhizoma Nianzi in Wein einzuweichen?

Das Truncatum ist eine Wildpflanze, aber seine Fr...

Was verursacht Schmerzen in der Achillessehne?

Wir benutzen unsere Füße beim normalen Gehen im A...

Kann Sehschwäche zur Erblindung führen?

Amblyopie ist ein Problem, das wir nicht ignorier...

So tragen Sie eine Staubmaske richtig

Staubmasken sind ein sehr wichtiges Schutzmittel....