Bienenwachs ist eine Art Stein, der in den letzten Jahren populär geworden ist. Viele Menschen stellen gerne Armbänder oder Halsketten aus Bienenwachs her. Obwohl viele Menschen Bienenwachs mögen, kennen nur sehr wenige die Pflege von Bienenwachsarmbändern. Bienenwachs ist ein sehr kostbarer Stein mit spröder Textur. Vermeiden Sie daher, dass es im täglichen Gebrauch mit Wasser in Berührung kommt. Wenn Sie damit spielen möchten, waschen Sie Ihre Hände unbedingt. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Inhalt. 1. Wissen über die Pflege von Bienenwachsarmbändern1. Bei der Pflege von Bienenwachsarmbändern muss der Kontakt mit Wasser vermieden werden Beim Tragen von Bernsteinarmbändern entsteht ein Patina-Effekt, daher sollten diese nicht dem Wasser ausgesetzt werden und Sie sollten sie auch nicht beim Baden tragen. 2. Die Wartung von Bienenwachsarmbändern erfordert Reinigung und Spielen Richtiges und sauberes Spielen ist auch für die Pflege von Bienenwachs sehr wichtig. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Hände sauber sind, bevor Sie damit spielen, damit die Bienenwachsarmbänder nicht so leicht unordentlich oder schmutzig werden. 3. Bienenwachsarmbänder müssen regelmäßig gereinigt werden Bienenwachs kann mit klarem Wasser abgewaschen werden. Zur Pflege des Bienenwachses ist es daher notwendig, es regelmäßig mit klarem Wasser abzuwaschen. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie dem Wasser kein Reinigungsmittel hinzufügen, da das Bienenwachsarmband dadurch beschädigt werden könnte.
Bienenwachs hat Angst vor starken Säuren und Basen, deshalb sollten Sie beim Tragen von Bienenwachsarmbändern immer vorsichtig sein und versuchen, sie nicht mit organischen Lösungsmitteln wie Alkohol, Benzin, Kerosin usw. in Kontakt kommen zu lassen. 5. Die Pflege von Bienenwachsarmbändern erfordert, dass sie keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden Bienenwachs hat einen niedrigen Schmelzpunkt und schmilzt leicht. Deshalb sollte es keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden, insbesondere nicht über längere Zeit der Sonne ausgesetzt oder neben einer Heizung platziert werden, um ein Schmelzen bzw. Austrocknen und Reißen zu vermeiden. 6. Die Pflege von Bienenwachsarmbändern erfordert sorgfältiges Spielen Wenn das Bienenwachsarmband vernachlässigt oder längere Zeit nicht getragen wird, verliert es seine Vitalität und wird matt und leblos. Daher ist fleißiges Spielen damit förderlicher für die Pflege des Bienenwachsarmbands.
Bienenwachsarmbänder haben keine Angst vor Wasser, aber vor Trockenheit. Daher beschädigt zu hohe oder zu feuchte Luft die Perlen. Daher müssen Sie bei der Lagerung von Bienenwachsarmbändern auf das Gleichgewicht zwischen Lufttrockenheit und Luftfeuchtigkeit achten. 8. Das Bienenwachsarmband muss separat aufbewahrt werden, um Kollisionen zu vermeiden Weil Bienenwachs eine geringe Härte und eine spröde Textur hat. Daher kann es äußeren Einflüssen wie Reibung, Kratzern und dem Brechen durch harte Gegenstände nicht standhalten. Bewahren Sie sie deshalb getrennt auf. |
<<: So pflegen Sie eine Tasche aus Rindsleder
>>: Welche Wirkungen und Funktionen hat Sanddornpaste
Angestellte, was sollten Sie tun, wenn Sie im Som...
„Demon Hunter Youko 2“: Die Schnittstelle zwische...
Narben auf der Haut können sich sehr negativ auf ...
Instant-Reis, auch als selbsterhitzender Reis bek...
Neuralgische Schmerzen im Gesäß, ein typisches Sy...
Ich glaube, dass viele Menschen morgens mit schwa...
Übermäßiges Essen während des Frühlingsfestes füh...
Jeder Mensch hat seine eigene Gesichtsform und je...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Herz-Kre...
Die Attraktivität und Bewertung von „Mahoromatic ...
Lederschuhe sind sehr verbreitet und es gibt viel...
Nach der Katheterentfernung dauert es in der Rege...
In der traditionellen chinesischen Medizin wird d...
Was sind retinierte Weisheitszähne? Tatsächlich w...
Wenn von Adlerholz die Rede ist, denken viele Men...