Schwindel und Schwäche in den Gliedmaßen erfordern Aufmerksamkeit, um die Ursache zu verstehen. Sie können bei Störungen des autonomen Nervensystems auftreten, was ein relativ häufiges Problem ist. Diese Menschen befinden sich in ihrem täglichen Leben lange Zeit in einem Zustand der Anspannung oder des Schmollens, insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren. 1. Es kann sich um eine Störung des autonomen Nervensystems oder einen Exophthalmus-Kropf handeln. Schwindel wird durch die Erweiterung der Blutgefäße in der Haut, eine erhöhte Durchblutung und eine verringerte Durchblutung des Gehirns verursacht. Dieses Phänomen kann durch längere Sonneneinstrahlung, zu langes heißes Baden oder Nervosität bzw. Wut verursacht werden. 2. Neben den oben genannten Gründen sind auch Vitaminmangel, eine abnorme Hormonausschüttung, die Wechseljahre oder Störungen des vegetativen Nervensystems Faktoren, die Schwindel verursachen. Abhängig von der Ursache kann Schwindel in folgende Arten unterteilt werden. Nur das Gesicht fühlt sich heiß an, während Hände und Füße kalt sind – am häufigsten tritt dies bei Frauen um die 50 Jahre auf. Die meisten davon sind auf ein hormonelles Ungleichgewicht in den Wechseljahren zurückzuführen. Die endokrinen Drüsen und Hormone im menschlichen Körper sind in der Lage, den Aktivitätszustand des Körpers und die Außentemperatur zu steuern und haben die regulierende Funktion, ein reibungsloses Funktionieren des Körpers zu ermöglichen. In den Wechseljahren nimmt die Ausschüttung von Sexualhormonen ab oder hört sogar auf, und es kommt zu vielen Veränderungen im Körper. Neben steifen Schultern und Kopfschmerzen treten auch Symptome wie Schwindel sowie kalte Hände und Füße auf. 3. Plötzlich auftretender Schwindel: Dies ist ein Problem der Störung des autonomen Nervensystems. Man kann ihn auch als eine Art vasomotorischer Nerv bezeichnen. Sie tritt überwiegend bei Frauen auf und geht mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Kältegefühl im Unterkörper einher. Häufiger Schwindel mit Körperfieber: Wenn dies von starkem Herzklopfen und Körperzittern begleitet wird, ist dies ein Zeichen für eine Schilddrüsenüberfunktion. Dies ist auf eine übermäßige Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen zurückzuführen, die zu einem starken Stoffwechsel führt und dazu führt, dass sich der Körper jederzeit heiß und schwindelig fühlt. 4. Darüber hinaus kann es auch zu Bluthochdruck kommen. Wenn der Blutdruck hoch bleibt, der Schwindel anhält und gleichzeitig Kopfschmerzen auftreten, besteht die Gefahr eines Schlaganfalls, daher ist besondere Vorsicht geboten. Sollten neben dem Schwindel auch weitere Beschwerden auftreten, ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen. Liegt dem Schwindel keine Krankheit zugrunde, kann auch ohne ärztliche Hilfe eine Besserung eintreten. Wichtig sind zudem moderate Bewegung und eine vermehrte Aufnahme von vitamin-, eiweiß- und eisenhaltigen Nahrungsmitteln. |
>>: Was verursacht Kniegelenkschmerzen?
Beim Abnehmen muss jeder eine Abnehmmethode wähle...
Das menschliche Auge ist das schönste Organ des m...
B-Ultraschall ist eine sehr verbreitete Untersuch...
Erkältungen werden in der Regel durch Virusinfekt...
Die Sportmedizin hat bewiesen, dass die Funktion ...
Im Leben kommt es immer wieder zu Unfallverletzun...
Viele Freunde leiden aufgrund von Überarbeitung a...
Viele Mädchen mögen Maniküre, und dabei kommen wi...
Es ist bekannt, dass Entzündungen der Halslymphkn...
Viele Menschen haben nach dem Aufwachen normalerw...
Ein Hydrotherapie-Spa ist für Menschen eine Mögli...
Für Frauen ist das tägliche Haarewaschen sehr müh...
Alle Männer wünschen sich stärkere sexuelle Fähig...
Manche Leute sagen, dass Maskenbildner wie Zauber...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass man beim...