Ist Jodtinktur bei der Behandlung gewöhnlicher Warzen wirksam?

Ist Jodtinktur bei der Behandlung gewöhnlicher Warzen wirksam?

Jodtinktur hat eine sehr gute bakterizide und desinfizierende Wirkung und ist relativ gut zum Abtöten von Krankheitserregern geeignet. Die Wirkung der Verwendung von Jodtinktur zur Behandlung gewöhnlicher Warzen ist ebenfalls relativ hoch. Eine Jodinjektion zur Behandlung gewöhnlicher Warzen kann dazu führen, dass die gewöhnlichen Warzen von selbst abfallen und eine glatte Oberfläche und keine Narben hinterlassen.

1. Jodtinktur, auch als Jodtinktur bekannt, wird durch Auflösen von Jod und Kaliumjodid in einer Alkohollösung hergestellt. Jod hat eine starke abtötende Wirkung auf Krankheitserreger und kann die Proteine ​​von Krankheitserregern denaturieren. Jodtinktur kann Bakterien, Pilze, Viren, Amöben (2 %–3 % Jodtinktur wird zur Hautdesinfektion verwendet. 1 % Jodtinktur wird zur Desinfektion der Mundschleimhaut verwendet) usw. abtöten und kann zur Behandlung vieler bakterieller, pilzlicher, viraler und anderer Hautkrankheiten verwendet werden. Es darf allerdings nicht zusammen mit Mercurochrom verwendet werden, da dadurch giftiges Quecksilberiod entsteht.

2. Anwendung

Es handelt sich um ein Haushaltsdesinfektionsmittel zur äußeren Anwendung, mit dem Sporen abgetötet werden können. Es hat den besonderen Geruch von Jod und Ethanol.

Es hat eine starke krankheitsabtötende Wirkung und denaturiert Proteine ​​zur Behandlung von Pilz- und anderen Hautkrankheiten.

Um einer Jodvergiftung vorzubeugen, ist eine großflächige Anwendung verboten. Es oxidiert leicht und muss in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden, damit die Wirkung des Arzneimittels nicht nachlässt.

3. Jod-Injektion zur Behandlung von gewöhnlichen Warzen

Vor der Injektion desinfizieren Sie zunächst die betroffene Stelle und injizieren dann 0,3–1 ml (je nach Größe der Blattlaus) 2,5%iges Jod in die Wurzel der Blattlaus. Die Injektion ist leicht schmerzhaft, aber nicht stark, und der Schmerz sollte nach Abschluss der Injektion nachlassen (das Mittel kann bei Kindergartenkindern angewendet werden und wird von ihnen vertragen). Im Allgemeinen fällt die Narbe 3 bis 7 Tage nach der Injektion von selbst ab und hinterlässt eine glatte Oberfläche und keine Narbe. Seit der Anwendung im Jahr 1958 benötigten nur wenige Patienten eine zweite Injektion. Jod-Injektion

<<:  Was passiert, wenn ich zu viel schlafe? Ist das schädlich?

>>:  Warum hinterlassen Wunden Narben und wie behandelt man sie?

Artikel empfehlen

Wie können Sie feststellen, ob Sie für eine Augenwinkelöffnung geeignet sind?

In der heutigen Gesellschaft möchten viele Freund...

Was ist der größte Unterschied zwischen Exotoxinen und Endotoxinen?

Der größte Unterschied zwischen Exotoxinen und En...

Der Reiz und die Bewertung von "Komporakid": Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

„Komporakid“: Ein urkomischer Comedy-Anime über d...

Können Zwiebelwickel auf der Fußsohle Fieber senken?

Bei den meisten Menschen ist Fieber auf eine Erkä...

So trägt man Lippenstift auf

Im Winter können aufgrund des trockenen Wetters u...

Finden Sie in 1 Minute heraus, welches Vitamin Ihnen fehlt

Wenn dem Körper bestimmte lebenswichtige Vitamine...

Ursachen für vorzeitiges Ergrauen der Haare

Ein 20-jähriger junger Mann wird von einem 10-jäh...

Wie lange dauert die Heilung nach einer Augenlaseroperation?

Laser sind Substanzen, die den Augen von Menschen...

Was tun, wenn der Anus rot, geschwollen, feucht und brennend ist?

Rötung, Schwellung, Feuchtigkeit und Stechen im A...

Warum habe ich nach dem Essen immer noch Hunger?

Drei Mahlzeiten am Tag sind die Menge an Nahrung,...

So halten Sie Kinder von schädlichen elektronischen Produkten fern

Heutzutage spielen elektronische Produkte im Zuge...

Was verursacht Zahnfleischeiter?

Zahnschmerzen sind zwar keine Krankheit, können a...