Jodtinktur hat eine sehr gute bakterizide und desinfizierende Wirkung und ist relativ gut zum Abtöten von Krankheitserregern geeignet. Die Wirkung der Verwendung von Jodtinktur zur Behandlung gewöhnlicher Warzen ist ebenfalls relativ hoch. Eine Jodinjektion zur Behandlung gewöhnlicher Warzen kann dazu führen, dass die gewöhnlichen Warzen von selbst abfallen und eine glatte Oberfläche und keine Narben hinterlassen. 1. Jodtinktur, auch als Jodtinktur bekannt, wird durch Auflösen von Jod und Kaliumjodid in einer Alkohollösung hergestellt. Jod hat eine starke abtötende Wirkung auf Krankheitserreger und kann die Proteine von Krankheitserregern denaturieren. Jodtinktur kann Bakterien, Pilze, Viren, Amöben (2 %–3 % Jodtinktur wird zur Hautdesinfektion verwendet. 1 % Jodtinktur wird zur Desinfektion der Mundschleimhaut verwendet) usw. abtöten und kann zur Behandlung vieler bakterieller, pilzlicher, viraler und anderer Hautkrankheiten verwendet werden. Es darf allerdings nicht zusammen mit Mercurochrom verwendet werden, da dadurch giftiges Quecksilberiod entsteht. 2. Anwendung Es handelt sich um ein Haushaltsdesinfektionsmittel zur äußeren Anwendung, mit dem Sporen abgetötet werden können. Es hat den besonderen Geruch von Jod und Ethanol. Es hat eine starke krankheitsabtötende Wirkung und denaturiert Proteine zur Behandlung von Pilz- und anderen Hautkrankheiten. Um einer Jodvergiftung vorzubeugen, ist eine großflächige Anwendung verboten. Es oxidiert leicht und muss in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden, damit die Wirkung des Arzneimittels nicht nachlässt. 3. Jod-Injektion zur Behandlung von gewöhnlichen Warzen Vor der Injektion desinfizieren Sie zunächst die betroffene Stelle und injizieren dann 0,3–1 ml (je nach Größe der Blattlaus) 2,5%iges Jod in die Wurzel der Blattlaus. Die Injektion ist leicht schmerzhaft, aber nicht stark, und der Schmerz sollte nach Abschluss der Injektion nachlassen (das Mittel kann bei Kindergartenkindern angewendet werden und wird von ihnen vertragen). Im Allgemeinen fällt die Narbe 3 bis 7 Tage nach der Injektion von selbst ab und hinterlässt eine glatte Oberfläche und keine Narbe. Seit der Anwendung im Jahr 1958 benötigten nur wenige Patienten eine zweite Injektion. Jod-Injektion |
<<: Was passiert, wenn ich zu viel schlafe? Ist das schädlich?
>>: Warum hinterlassen Wunden Narben und wie behandelt man sie?
Molluscum contagiosum tritt häufiger bei Kindern ...
Der Hüftkopf ist hauptsächlich der Knochen in uns...
Viele Menschen haben schon einmal eine Zahnentfer...
Ich glaube, viele Leute haben Fünfkorn-Sojamilch ...
Esskastanien und Chinensis sind beides gängige Be...
Vielen Freunden wird schwindelig, wenn sie sich u...
Im Sommer ist es heiß und es gibt mehr Mücken. Mü...
Der menschliche Körper hat fünf innere Organe und...
Auch Schmerzen in den rechten Rippen zählen zu de...
Gua Sha und Moxibustion sind beides Gesundheitsth...
Unter einer zerebralen Gefäßblutung verstehen wir...
Harzkleber wird im Allgemeinen aus verschiedenen ...
Im Sommer ist das Sonnenlicht stärker und die Int...
Sayonara Zetsubou Sensei: Ein seltsames Schullebe...
Kiwi ist eine weit verbreitete Frucht, sauer und ...